Breitenberg
1200 m – 1677 m
- Saison:
- 01.02.2021 bis 31.03.2021
- Pisten- und Liftverteilung Breitenberg:
- 4 Pisten
- 19,8 km
- 2 Pisten
- Gesamt:
- 19,8 km
- 2
- 1
- 1
- Sonstige:
- 2
- k.A. Personen /h
- Skipass ab € 24,50 pro 0,5 Tage
Breitenberg liegt auf der Pfrontener Hochalpe
Das Skigebiet Breitenberg bietet ein umfangreiches Wintersportangebot. In einer Höhenlage von 1.200 bis 1.677 m erwarten die Skifahrer rund 20 Kilometer Piste. Die Abfahrten bedienen von der leichten bis zur schweren Abfahrt alle Könnerstufen. Eine Sesselbahn, zwei Schlepplifte und zwei Minilifte erschließen die Pisten auf der Pfrontener Hochalpe. Die Pisten sind stets gut präpariert und können, bei Bedarf, auch künstlich beschneit werden.
Die Hochalpe ist das größte und schneesicherste Skigebiet des Ostallgäus. Zum Winterangebot gehört auch der Funpark für alle Snowboarder. Der Park befindet sich im Kesselmoos und bietet Hindernisse und Jumps für alle Könnerstufen.
Das sind die Highlights in Breitenberg
- Sechs Lifte und 14 Pisten
- Funpark
- 6 km lange Rodelbahn
Am Breitenberg gibt es den Fun-Park Kesselmoos
Im Skigebiet Breitenberg finden Snowboarder im Fun-Park Kesselmoos ein abwechslungsreiches Angebot mit Schanze und verschiedenen Obstacles sowohl für Anfänger als auch für Könner. Die Anlagen haben ihre Tauglichkeit schon mehr als einmal unter Beweis gestellt. Sogar Weltcup-Wettbewerbe wurden auf dem Breitenberg schon ausgetragen.
Die längste Rodelbahn im Allgäu gibt es in Breitenberg
Ein weiteres Highlight ist die mit 6 Kilometern längste Naturrodelbahn im Allgäu. Die Bahn startet ab der Bergstation der Sesselbahn Breitenberg-Hochalpe und verläuft über den Ostler-Forstweg ins Engetal. Zurück zur Talstation der Breitenbergbahn gelangt man mit dem Bus.
Breitenberg ist ideal für Langlauf und Winterwandern
Rund um den Breitenberg findet man aber auch zahlreiche Loipen, die zu den schönsten Plätzen im Allgäu führen. Wer lieber abseits der Pisten unterwegs ist, startet zu einer Skitour in die Pfrontener Berge. Ein Erlebnis ist auch eine geführte Winterwanderung inklusive Wildfütterung.
Das kann man in Breitenberg unternehmen: Einkehr-Stopp und Après-Ski
Zur Einkehr zwischendurch empfiehlt sich das Berghaus Allgäu. Die Hütte liegt auf rund 1.500 m Höhe und bietet Gerichte der Allgäuer und Tiroler Küche. Von der Sonnenterrasse aus genießt man einen tollen Blick über das Alpenvorland.
Etwas höher hinaus führt der Weg zur Ostlerhütte. Von Pfronten-Steinach aus gelangt man über einen Wanderweg zur Hütte. Die Gehzeit beträgt etwa drei Stunden. Fährt man mit der Breitenbergbahn hinauf zum Gipfel, ist man nur noch rund 30 Minuten bis zur Ostlerhütte unterwegs. Die Hütte liegt auf 1.836 m und bietet einen guten Rundumblick über das Pfrontener Tal, dazu gemütliche Gasträume und Sonnenterrasse.
Am Aggenstein gibt es noch die Bad Kissinger Hütte und an der Talstation der Breitenbergbahn liegt der BBB-Treff, ein Bistro mit Bar und Biergarten.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Breitenberg
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Talabfahrt Ostler-Forst-Weg | längste | mittel | 6,00 km |
Rodelbahnen Breitenberg
- Naturrodelbahn Breitenberg
- Länge: 6,00 km
Längste Rodelbahn im Allgäu
Beschneiung
Gebiet bis zu 3 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Breitenberg
- Pfronten
- 8206 Einwohner
- Höhe: 853 m
- -
Karte Breitenberg
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Alpspitzbahn Nesselwang
- Füssener Jöchle
- Jungholzer Schilifte - Sorgschrofen
- Neunerköpfle
- Oy-Mittelberg
- Röfleuten
- Skizentrum Pfronten-Steinach
- Skizirkus Zöblen/Schattwald
- Spieserlifte Unterjoch
- Tannheimer Tal
- Tegelberg
- Gletscher Skigebiete
- Zugspitze
- Ferienregionen im Sommer
- Allgäu
- Kontakt zum Skigebiet
Breitenbergbahn GmbH & Co. KG
Tiroler Straße 176
87459 Pfronten
Deutschland Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!