Kleinwalsertal - Oberstdorf
813 m – 2228 m
- Saison:
- 06.12.2019 bis 03.05.2020
- Pisten- und Liftverteilung Kleinwalsertal - Oberstdorf:
- 59 km
- 55 km
- 16 km
- Gesamt:
- 130 km
- 16
- 14
- 12
- Sonstige:
- 7
- k.A. Personen /h
- Skipass ab € 49,50 pro 1 Tag
Wintersport-News 2019/2020: Kleinwalsertal - Oberstdorf
Neue 6er-Sesselbahn Schrattenwang am Söllereck und neues Bedienrestaurant s’Urbar am Fellhorn
Skiurlaub der Extraklasse in der Zweiländerregion Kleinwalsertal-Oberstdorf
Grenzenloser Pistenspaß – das erlebt man im deutsch-österreichischen Skigebiet Kleinwalsertal-Oberstdorf. Die Zwei-Länderregion bietet Winterurlaub der Superlative: unzählige Pistenkilometer, zahlreiche Aufstiegsanlagen, Tiefschneehänge, Fun Parks, Langlaufloipen, Winterwanderwege, Rodelbahnen – hier finden die Urlauber alles, was das Herz begehrt. Das alles erlebt man an den sechs abwechslungsreichen Skibergen: Fellhorn-Kanzelwand, Nebelhorn, Söllereck, Walmendingerhorn, Ifen und Heuberg.
Das bietet das Skigebiet Kleinwalsertal-Oberstdorf
- Sechs abwechslungsreiche Skigebiete
- 130 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden
- 49 Aufstiegsanlagen
- Drei Snowparks für Profis, Anfänger und Kinder
- Zahlreiche Ski- und Snowboardschulen
- Zwei Rodelbahnen
- 45 km Loipen im Kleinwalsertal und 75 km in Oberstdorf
- über 50 km Winterwanderwege
Kleinwalsertal-Oberstdorf hat sechs Skiberge
Fellhorn – Kanzelwand
36 Pistenkilometer und 14 Aufstiegsanlagen erwarten die Urlauber im Zweiländer-Skigebiet Fellhorn – Kanzelwand. Der Easypark unterhalb der Bergstation bietet Fun für Kinder und Anfänger. Auf die Freaks unter den Snowboardern und Freestylern wartet der Crystal Ground Funpark an der Kanzelwand-Talstation.
Nebelhorn
Im höchsten Skigebiet der Allgäuer Alpen kann man in 2.224 m Höhe nicht nur die sagenhafte Aussicht genießen, sondern auch auf 13 herrlichen Pistenkilometer ungetrübten Winterspaß erleben. Auf dem Nebelhorn befindet sich auch die längste Talabfahrt Deutschlands mit einer Länge von 7,5 Kilometern.
Am Nebelhorn liegt auch der NTC Park wo man unterschiedliche Funsportgeräte wie Snowbikes, Skifox und Airboards testen kann. Oder man saust auf der 2,5 km langen Naturrodelbahn von der Station Seealpe bis an den Ortsrand von Oberstdorf den Berg hinunter.
Söllereck
Das Skigebiet am Söllereck ist besonders bei Familien und Ski-Anfängern sehr beliebt. Das Pistenangebot reicht von leicht bis mittelschwer, aber auch geübte Fahrer kommen auf den etwas anspruchsvolleren Pisten beim Höllwieslift auf ihre Kosten. Oberhalb der Bergstation befindet sich der Söllis Mini Park, der mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet ist. Für die kleinen Skifahrer gibt es in der Nähe der Talstation ein tolles Übungsgelände.
Walmendingerhorn/Ifen/Heuberg
Eine kurze Fahrt mit dem Skibus verbindet die drei Skigebiete Walmendingerhorn, Ifen und Heuberg zu einem unvergesslichen Skiberg. Das Walmendingerhorn wird nicht umsonst "Berg der Sinne“ genannt. Herrliche Ausblicke, unberührte Tiefschneehänge, eine grandiose Aussichtsplattform, gläserner Panorama-Aufzug, sonnenverwöhnte Pisten, Liegestühle ... Das überschaubare Skigebiet ist was für Genießer und ein Geheimtipp unter Freeridern. Auch bei den Einheimischen ist das Walmendingerhorn sehr beliebt.
Am Hohen Ifen und am Heuberg findet man weitläufige, sanfte Pisten, die vor allem für Anfänger und Familien herrlich geeignet sind. Das Skigebiet bietet aber auch anspruchsvolle Pisten und Steilhänge. Gerade bei Winterwanderern ist der Ifen ein beliebtes Ausflugsziel, denn hier hat man die Gelegenheit, eine einzigartige Landschaft mit eindrucksvollen Schneedünen zu durchwandern. Seit der Saison 2017/2018 führen die beiden neuen Kabinenbahnen Ifen I und Ifen II noch komfortabler ins Skigebiet.
- Winter bei den Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen © Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen
In Kleinwalsertal-Oberstdorf gibt es Funparks und Nachtskilauf
Für actionreiche Wintererlebnisse im Kleinwalsertal sorgen die drei Snow- und Funparks. Extra für Anfänger und Kinder ist der Easypark am Fellhorn gestaltet. Der an der Kanzelwand gelegene Crystal Ground Snowpark bietet, auf Obstacles in allen Formen und Schwierigkeitsgraden, Abwechslung pur. Ein Park für jedermann ist der Sölls Mini Park am Söllereck.
Die Flutlichtanlagen in Riezlern sorgt für Pistenspaß bis in die späten Abendstunden. Nachtski findet in Riezlern jeden Mittwoch am Kesslerlift statt. Von 19 bis 21:30 Uhr können auch in der Nacht Spuren in den Schnee gezaubert werden.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2019
Rodelbahnen Kleinwalsertal - Oberstdorf
- Rodelbahn Seealpe
- Länge: 2,64 km
- Rodelbahn Wäldele
- Länge: 1,00 km
Beschneiung
Gebiet bis zu 80 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Kleinwalsertal - Oberstdorf
- Oberstdorf
- 9697 Einwohner
- Höhe: 813 m
- Unterkünfte
- 17600 Betten
- Hirschegg
- 1500 Einwohner
- Höhe: 1100 m
- Unterkünfte
- 3500 Betten
- Riezlern
- 5400 Einwohner
- Höhe: 1086 m
- Unterkünfte
- 12500 Betten
- Mittelberg
- 5400 Einwohner
- Höhe: 1200 m
- Unterkünfte
- 12500 Betten
- Alle 4 Orte anzeigen
Karte Kleinwalsertal - Oberstdorf
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Balderschwang
- Bolsterlang Hörnerbahn
- Fellhorn / Kanzelwand - Kleinwalsertal
- Fischen
- Nebelhorn - Oberstdorf
- Ofterschwanger Horn
- Sibratsgfäll
- Skiparadies Grasgehren
- Söllereck
- Tal-Lifte - Kleinwalsertal
- Walmendingerhorn-Ifen-Heuberg - Kleinwalsertal
- Warth - Schröcken
- Gletscher Skigebiete
- Zugspitze
- Ferienregionen im Sommer
- Kleinwalsertal
- Allgäu
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen
Walserstraße 77
6991 Riezlern
Österreich Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!