St. Johann in Tirol
659 m – 1604 m
- Saison:
- 24.12.2020 bis 07.03.2021
- Pisten- und Liftverteilung St. Johann in Tirol:
- 15,5 km
- 23 km
- 3,5 km
- Gesamt:
- 42 km
- 2
- 5
- 4
- Sonstige:
- 4
- 21 Personen /h
- Skipass ab € 48,– pro 1 Tag
St. Johann liegt in den Kitzbüheler Alpen
Das Skigebiet der Urlaubsregion Kitzbüheler Alpen besticht durch 17 komfortable Liftanlagen und 43 km bestens präparierte Piste und Schneesicherheit am Kitzbüheler Horn. Von drei Seiten aus den Orten St. Johann, Eichendorf und Oberndorf führen Bahnen hinauf auf den 1.604 Meter hohen Harschbichel, den Berg des Skigebiets.
Das zeichnet das Skigebiet St. Johann in Tirol aus:
- Sanfte und übersichtliche Pisten
- Für Ambitionierte: Schwarze FIS-Strecke und 700m lange Kanonenbuckelpiste
- Funslope mit Steilkurven, Wellen, Kickern und Boxen
- Viele kostenlose Parkmöglichkeiten an den Talstationen
- 19 bewirtschaftete, traditionelle Hütten im Skigebiet
St. Johann in Tirol ist ein tolles Familienskigebiet
Das Skigebiet St. Johann ist für besondere Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Dazu tragen die kostenlosen Übungslifte im Tal ebenso bei wie das öffentliche Kindergelände. Viele der Pisten des mittelschweren Skigebiets sind weit und sanft und so optimal für Kinder und Anfänger geeignet. Für die Größeren lockt die Funslope mit ihren Wellen, Sprüngen und Steilkurven, auch größere Elemente wie ein Big Tank oder eine Butter Box locken junge Freestyler an.
Noch mehr Pistenspaß in der Schneewinkelarena
Ab einem Aufenthalt von drei Tagen ist der Skipass Schneewinkel gültig, der auf 110 km Piste und 47 Liftanlagen gilt. Zum Skiverbund gehören neben dem Skigebiet St. Johann auch Winklmoosalm / Steinplatte, die Bergbahn Pillersee, die Skilifte Kirchdorf und die Pisten in Erpfendorf am Lärchenhof.
- © St. Johann in Tirol
Das kann man in St. Johann in Tirol abseits der Pisten tun
- Rasante Fahrt mit dem Flying Fox im Hornpark an der Mittelstation der St. Johanner Gondelbahn
- Rodelbahn an den Hochfeldliften – jeden Mittwoch auch unter Flutlicht bis 1 Uhr
- 250 km Langlaufloipen im Tal: Jährlich findet mit dem internationalen Koasalauf der größte Volkslanglauf Österreichs hier statt.
- 100 km Wanderwege und Kunsteisbahn
- Beliebter Startplatz für Gleitschirmflieger im Skigebiet
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in St. Johann in Tirol
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Saureggabfahrt FIS-Strecke | schwerste | schwer | 3,33 km |
Penzingabfahrt | längste | mittel | 5,50 km |
Rodelbahnen St. Johann in Tirol
- Naturrodelbahn St. Johann
- Länge: 2,50 km
- Aufstieg mit den Hochfeldliften, täglich beleuchtet bis 01.00 Uhr.
- Naturrodelbahn Oberndorf
- Länge: 1,50 km
- Täglich beleuchtet bis 24 Uhr, Start am Bichlhof.
Beschneiung
Gebiet bis zu 90 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet St. Johann in Tirol
- St. Johann in Tirol
- 9425 Einwohner
- Höhe: 659 m
- Unterkünfte
- 4500 Betten
- Oberndorf in Tirol
- 2194 Einwohner
- Höhe: 687 m
- Unterkünfte
- 1700 Betten
- Kirchdorf in Tirol
- 3963 Einwohner
- Höhe: 641 m
- Unterkünfte
- Erpfendorf
- 1000 Einwohner
- Höhe: 630 m
- Unterkünfte
- Alle 4 Orte anzeigen
Karte St. Johann in Tirol
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Erpfendorf
- Kirchdorf
- Kitzbühel und Kirchberg
- Pillersee - Buchensteinwand
- Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
- SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
- Winklmoos / Steinplatte
- Gletscher Skigebiete
- Zugspitze
- Sölden
- Hintertuxer Gletscher - Zillertal
- Stubaier Gletscher
- Kaunertaler Gletscherregion
- Ferienregionen im Sommer
- St. Johann in Tirol
- Kitzbüheler Alpen
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
St. Johanner Bergbahnen GmbH
Hornweg 21
6380 St. Johann in Tirol
Österreich Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!