Kommentare Davos Klosters
1200 m – 2844 m
Saison vom 17.11.2017 bis 15.04.2018
Besucherkommentare Davos Klosters
Sie wollen im Skigebiet Davos Klosters Urlaub machen? Lesen Sie, was andere Besucher zu dem Skigebiet meinen!
Oder waren Sie dort schon mal im Urlaub? Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Wie war der Schnee? Waren Sie mit der Unterkunft zufrieden? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung zum Skigebiet mit!
Kommentieren und Bewerten
- Kontakt zum Skigebiet
Destinaton Davos Klosters
Talstrasse 41
7270 Davos
Schweiz Zum Kontaktformular
Bewertungen sortieren nach Datum oder Bewertung
Das Skigebiet Davos/Klosters ist eines der abwechslungsreichsten und schönsten
Davos ist eines der vielseitigsten Skigebiete für sportbegeisterte Abfahrer mit unzähligen Freeride Varianten bei guter Schneelage !
Großzügiges Skigebiet, nur sehr schlechte Pistenpräperation, kein Vergleich mit österreichische Skigebiete.
Wir waren erstmals diese Skisaision in Davos : perfektes Terrain für abseits der Piste, tolle Skihütten - vor allem am Jakobshorn -, dazu habe ich außerhalb vom Heliskiing und nach 1x St. Moritz und 1 x Zermatt hier 2 x über 11.000 Höhenmeter geschafft. Kleiner Nachteil ist der Autoverkehr im Ort .
Sehr interessantes Wintersportgebiet mit 120 km Langlaufloipen - 80 km klassisch und 40 km skating - in wunderschöne Nebentäler. Urige, gute bis sehr gute Einkehrmöglichkeiten am Ende jeder Tour - mit Sonnenterrasse - Islen,Teufi,Bergführer,Kulm,Mühle,Spina ecc.Ein Langlaufparadies mit Langlaufzentrum und eigenem Langlaufsportgeschäft. Größte Natureisbahn zum kostenlosen Eislaufen, 3 kleinere und 2 große Skigebiete mit Ski- und Snowboardfahren je nach Lust und Laune,Piste,Tiefschnee,Tourenparadies.Wunderschöne Winterwanderwege, vorbildlicher, kostenloser und sehr leistungsfähiger öffentlicher Nahverkehr zu beinahe jeden Punkt der Landschaft Davos. Absolute Schneesicherheit ohne umweltbelastenden Kunstschnee von Dezember bis Mai. Neben allem bietet Davos die Vorteile einer Stadt mit Kunst und Kino, von der Gastronomie bis zum Hallenbad, vom Fortbildungsangebot bis zum Kulturellen, kombiniert mit urigen, einsamen Seitentälern. Davos bietet jedem was - Winterherz was brauchst Du mehr!
Wo sollen denn diese Skigebiete in Österreich sein?Ausnahme Zürs oder St.Anton, diese Ziele sind mindestens genauso teuer oder noch teurer!Fast alle Skigebiete in österreich haben das Problem viel zu niedriger Meereshöhen der Talstationen,dies führt häufig schon im März zu Schwimmstunden der Skifahrer.Da ich beruflich acht Jahre in österreich labte kenne ich nahezu alle Skigebiete in Österreich.Es ist richtig,Davos ist teuer,aber die Davoser Servicequalität suchen Sie in Österreich eigentlich immer vergebens(Ausnahme Arlbergregion)
sehr sehr teueres Skigebiet. von 320 km keine Spur ... es sind 5 getrennte Skigebiete. Der Tagespass muss für ein bestimmtes Skigebiet gekauft werden. Erst mit den 2 Tages Pass kann man in die anderen Gebiete wechseln. Skipass Parseen 57€ pro Tag !!! Dafür kriegt man in Österreich viel bessere Skigebiete, effizienter Aufstiegshilfen, plus noch ein kleines Mittagessen dazu. Essen in Davos/Klosters sehr teuer , eine Pizza Margharita ca. 16€ !!! Strasse führt direkt durch den Ort , dadurch sehr laut.