Kommentare Region Seefeld - Tirols Hochplateau
966 m – 2056 m
Saison vom 13.12.2021 bis 03.04.2022
Besucherkommentare Region Seefeld - Tirols Hochplateau
Sie wollen im Skigebiet Region Seefeld - Tirols Hochplateau Urlaub machen? Lesen Sie, was andere Besucher zu dem Skigebiet meinen!
Oder waren Sie dort schon mal im Urlaub? Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Wie war der Schnee? Waren Sie mit der Unterkunft zufrieden? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung zum Skigebiet mit!
Kommentieren und Bewerten
- Kontakt zum Skigebiet
Tourismusverband Seefeld
Heildbadstraße 827
6100 Seefeld
Österreich Zum Kontaktformular
Bewertungen sortieren nach Datum oder Bewertung
einzigartige Loipen für den Skilanglauf, wunderschöner Ortskern Seefeld, sehr gut mit der Bahn erreichbar
Leider noch kein Schnee kommt bestimmt nur wannnnn!
Ich bin gerade in Seefeld, Nur Kunstschnee, der Geschwandkopf ist zu rd. 50 % beschneit, der Rest ist nicht befahrbar. Abfahrt Richtung Mösern ist zu. Keinerlei Rabatt, voller Preis für das Liftticket - ist eigentlich ein Witz. Die Schneehöhenangaben kann ich nicht nachvollziehen, Schnee ist Kunstschnee, ansonsten ist hier alles grün.....
Überleg mal, was das Beschneien mit Kunstschnee alles kostet. Klar, ist es schöner, wenn alle Lifte gehen und alle Pisten fürs Geld befahrbar sind. Aber immerhin sorgen die Betreiber mit dem Kunstschnee dafür, dass Du wenigestens irgendwie fahren kannst. Ist ja nicht die Schuld der Betreiber, dass kein Schnee fällt. Ehrlich gesagt,ist es sogar meist deren Ruin...
Schnee kommt bestimmt nur wannnn!!
Seefeld liegt nicht so hoch wie die Gletscherskigebiete und hat trotzdem viel Schnee und ein tolles Ambiente. Auch für etwas ältere Skifahrer und manchmal auch Schneewanderer ist es mit den schönen Hotels und der tollen Lage einfach ideal
Seefeld ist ein toller Ort für die ganze Familie
Wer Spaß an Winterwandern und gepflegtem Langlauf hat ist hier bestens aufgehoben. Loipen und Wege sind auch bei Neuschnee morgens sofort in TOP-Zustand, die bewirtschafteten Hütten bieten beste Tiroler Küche und gepflegtes Ambiente. Wie lieben es und bemerken, dass sich das Durchschnittsalter deutlich nach unten geschraubt hat. Mittlerweile macht auch unser 12-jähriger mit Begeisterung Langlauf und ist nicht das einzige Kind in der Loipe. Wer Ruhe und Natur abseits der MEGA-Skiorte zu schätzen weiß, wird das hier sicherlich finden. Glamour und Hüttensause finden woanders statt ;)
Kommentar in Kurzform: Ausschliesslich für Langlauf geeignet, und in dem Fall nur für Langläufer denen der Betrieb analog einer vielbefahrenen Autobahn zur Rushhour Spass macht. Die Pisten sind klasse, bei gutem Wetter aber zum Bersten voll. Alpin: Für gaaanz blutige Anfänger ok, ansonsten Niveau und Ausdehnung vergleichbar mit Mittelgebiergsregionen. Unfreundliches Personal das lieber 10min früher den Lift schließt als 1 min zu spät. Unterkunft/Verpflegung: Hotels mit Altersdurchschnitt >60 Jahre, Restaurants und Kneipen offensichtlich auf russische Besucher zugeschnitten. Es viel uns sehr schwer ein Restaurant zu finden in dem man nach dem Skifahren etwas zu sich nehmen konnte das nicht aus paniertem Schnitzel oder Vodka bestand. Zum Glück war´s nur ein verlängertes Wochenende. Trotz super Wetter und hervorragenden Schneeverhältnissen eher ein Urlaub um sich das Skifahren abzugewöhnen.