Skigebiete Österreich
Österreich gehört heute zu den beliebtesten Zielen für Wintersportler: Knapp 30 Millionen Übernachtungen beschert der Wintersporttourismus der Alpen-Republik jährlich. Denn in Österreich befindet sich die Wiege des alpinen Skisports, schließlich wurde am Arlberg die erste Winter-Seilbahn eröffnet.
Fast im gesamten Land finden sich kleinere und größere Skigebiete: Sie ziehen sich vom Bodensee und dem Bregenzerwald bis hin zur tschechischen Grenze im Nordosten und an die Karawanken im Süden. Während sich in den Alpen vor allem die großen Destinationen mit teils über 100 Pistenkilometern befinden, gibt es in den Mittelgebirgen und Voralpen auch kleinere Skigebiete mit wenigen Schleppliften und familienfreundlichen Pisten.
- Aussicht in St. Anton am Arlberg © TVB St. Anton am Arlberg/Josef Mallaun
Traditionelle Skiorte und zahlreiche Pistenkilometer
Der größte österreichische Skiverbund ist Ski amadé: Mit nur einem Skipass können hier 760 km Pisten genutzt werden, darunter die Abfahrten der Salzburger Sportwelt, des Gasteinertals und am Dachsteingletscher. Über besonders viele Pistenkilometer verfügen auch Ski Arlberg (305 km), die Skiwelt Wilder Kaiser Brixental (284 km) und der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (270 km). Die meisten Skigebiete befinden sich in den Bundesländern Tirol, Vorarlberg und dem Salzburger Land. Hier liegen auch legendäre Skisportorte wie Ischgl, St. Anton oder Kitzbühel. Bilder von Kitzbühel gehen jeden Januar um die Welt: Dann macht der Skiweltcup in dem Tiroler Ort Station und auf der legendären Abfahrtsstrecke Streif wird eines der spektakulärsten Rennen des Weltcupkalenders ausgetragen. Aber auch andere österreichische Skiorte sind fester Bestandteil des Weltcups: Der Saisonauftakt findet traditionell in Sölden statt und in Flachau wird ein Nachtslalom unter Flutlicht ausgetragen.
- Skiweltcup in Flachau © Skiweltcup Flachau
Lange Skisaison und regelmäßige Investitionen
Durch die zehn österreichischen Gletscherskigebiete ist Skifahren von Oktober bis Mai möglich und im Ganzjahresskigebiet Hintertuxer Gletscher kann man sogar an 365 Tagen im Jahr Wintersport betreiben.
Die österreichischen Skigebiete investieren außerdem jährlich Millionen Euro in eine verbesserte Infrastruktur und mehr Komfort für die Besucher. So ersetzt in St. Anton am Arlberg die neue 10er-Gondelbahn Schindlergrat den alten 3er-Sessellift. Auch in Sölden gibt es eine neue Bahn: Vom Ort Hochsölden führt die 10er-Gondelbahn Rotkogl direkt ins Skigebiet. Am Kaunertaler Gletscher geht zur Wintersaison 2019/20 die erste 100er-Funifor-Seilbahn Österreichs in Betrieb: Die neue Falginjochbahn gilt als windsicherste Seilbahn der Welt.
- Gondeln der 3K K-onnection © Kitzsteinhorn
Eine weitere Neuerung gibt es auch in Zell am See Kaprun: Hier fährt seit November 2019 die neue Verbindungsbahn 3K K-onnection zwischen der Bergstation der MK Maiskogel und Langwied am Kitzsteinhorn. Beide Skigebiete sind nun erstmals miteinander verbunden. Außerdem gibt es in der Skiregion Zell am See einen neuen Ticketverbund: Mit der Ski Alpin Card kann man mit nur einem Skipass in auf der Schmittenhöhe, am Kitzsteinhorn und im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Skifahren.
Skigebiete in Österreich
Salzburger Land, Österreich
- Lifte: 2
- Pisten: 7 km
- Höhenlage: 544m - 1522m
- Saison: 01.03.2021 - 14.03.2021
- Erste Seite
- Zurück
- Seite 22 von 22 Ergebnisse 211 – 211 von 211
- Weiter
- Letzte Seite
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- Gaaler Lifte
- Gaberl - Stubalpe
- Gaissau-Hintersee
- Galsterbergalm - Ski amadé
- Gargellen
- Geigenbühellift und Birkenlift
- Gemeindealpe
- Gerlitzen
- Glungezer
- Göstling - Hochkar
- Goldeck
- Goldegg
- Golm
- Golzentipp - Lesachtal
- Graukogel-Bad Gastein - Ski amadé
- Grebenzen
- Großeck-Speiereck
- Großglockner Resort
- Grünau - Kasberg
- Grünberg
- Grundlsee
- Gschwandtkopf, Seewaldlifte, Hinterfeldlifte
- Gurgl
- H
- I
- J
- K
- Kappl - Paznaun
- Karkogel
- Kartitsch
- Katschberg - Aineck
- Katzenkopf Leutasch
- Kaunertaler Gletscherregion
- Kellerjoch
- Kirchdorf
- Kitzbühel und Kirchberg
- Kitzsteinhorn-Maiskogel - Zell am See-Kaprun
- Kleinarl-Flachauwinkl - Ski amadé
- Kleinlobming
- Kleinwalsertal - Oberstdorf
- Klippitztörl
- Kluglifte Hebalm
- Kötschach-Mauthen
- Koralpe
- Kreischberg
- Kristberg
- Kronberg
- Kühtai
- L
- M
- N
- O
- P
- R
- S
- Salzburger Sportwelt - Ski amadé
- Schetteregg
- Schladming Dachstein
- Schlepplift Neuleutasch
- Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel - Ski amadé
- Schmitten - Zell am See-Kaprun
- Schneeberg Hagerlifte
- Schöneben-Haideralm
- See - Paznaun
- Serfaus - Fiss - Ladis
- Serles
- Sibratsgfäll
- Silvretta Galtür
- Silvretta Montafon
- Simonhöhe
- Sirnitz-Hochrindl
- Ski Gastein - Ski amadé
- Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
- Ski-Optimal Hochzillertal / Kaltenbach
- Ski- und Freizeit-Arena Bergeralm
- Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000
- Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
- Skiregion Bödele
- Skiregion Dachstein West
- Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee
- SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
- Skizentrum Schlick 2000
- Skizentrum Sillian Hochpustertal
- Skizirkus Zöblen/Schattwald
- Snow Space Salzburg - Ski amadé
- Sölden
- Sonnenkopf
- Sonntag
- Spieljoch - Zillertal
- Sportgastein-Bad Gastein - Ski amadé
- St. Anton am Arlberg
- St. Johann in Tirol
- Stoderzinken
- Stubaier Gletscher
- Stuhleck
- T
- U
- V
- W
- Z