Der Kronplatz ist das modernste und beliebteste Skigebiet Italiens und ein fünf Sterne-Skigebiet. Mit 29. November 2025 kurbeln die Bahnen den Spaß wieder bis in 2.275 Meter Höhe und es heißt freie Fahrt auf 121 Kilometer Pisten. Die Dolomitenregion Kronplatz lädt zur Premiere.
Kronplatz
Vom Kronplatz-Gipfel führen sternförmig superbreite, baumlose und sonnige Carver-Pisten talwärts. 75 Prozent der Pisten sind leicht bis mittelschwer und somit ideal für Genuss-Skiläufer und Familien. Gleichzeitig hat der Kronplatz mit 25 Prozent auch die meisten schwarzen Pisten Südtirols: die berühmt-berüchtigten „Black Five“. Die „Piculin“ hinunter ins Gadertal ist mit 72 Prozent Gefälle überhaupt die steilste in den italienischen Alpen – die „Erta“ alle Jahre im Januar Schauplatz für den Damen-Skiweltcup (20.01.26: Ski Weltcup RTL Damen). Im Antholzertal zählt jeden Winter der Biathlon-Weltcup zu den Höhepunkten. Das Event zieht Tausende Zuschauer in die Südtirol Arena Alto Adige und vor die Bildschirme. 2026 werden hier erstmals Olympische Biathlon-Bewerbe (08.–21.02.26) auf Südtiroler Boden ausgetragen. „Dabeisein ist alles“ heißt es dann nicht nur für die Teilnehmer. Und dieses Motto gilt ebenso für die 40 Skihütten und Bergrestaurants auf dem Kronplatz. Höchste Genüsse verspricht das Restaurant AlpiNN am KronplatzGipfel auf 2.275 Metern, das von Sternekoch Norbert Niederkofler betrieben wird, einem der besten Köche Italiens.
Für täglich perfekt präparierte Pisten sorgen am Kronplatz modernste Technik und ein Heer an Mitarbeitern. Skifahrer und Snowboarder schätzen neben der Pistenqualität und -vielfalt auch die 31 top-modernen Bahnen. Am Kronplatz gibt es nur noch topmoderne Sessel- und Kabinenbahnen, darunter die kürzesten 8er- und 12er-Kabinenbahnen weltweit. Fast jeden Winter laufen neue Anlagen an – eine Investition in die Sicherheit und den Komfort für die Skigäste. Noch zwei Extras: Vom Gadertal sind es nur ein paar Stationen mit dem Skibus Richtung Alta Badia und zur Sellaronda. Von der Talstation Percha bei Bruneck pendelt der Ski Pustertal Express Richtung Drei Zinnen. Beide Ziele zählen zum Verbund Dolomiti Superski mit 1.200 Pistenkilometern in zwölf Dolomiten-Skiregionen. Mit dem Kronplatz Guest Pass sind außerdem alle öffentlichen Regionallinien und Skibusse in Südtirol kostenlos.
Die 121 Kilometer Pisten am Kronplatz liegen zwischen 1.000 und 2.275 Höhenmetern, gelten als besonders schneeverwöhnt und können zu 100 Prozent technisch beschneit werden. Einem frühen Saisonstart mit besten Pistenverhältnissen ab 29. November 2025 steht damit nichts im Weg. Pulverfans und Carver haben bis Weihnachten die Pisten zu besonders günstigen Konditionen für sich. Beim Angebot Dolomiti Super Premiere gibt es ab vier Übernachtungen einen Urlaubstag und einen Skitag gratis. Die Dolomitenregion Kronplatz erstreckt sich zu Füßen des beliebtesten Südtiroler Skibergs von Bruneck und dem Pustertal sowie dem Antholzer Tal im Norden bis zum Gadertal im Süden und Westen. Die Vielfalt von drei Lebenswelten zwischen deutschsprachiger, ladinischer und italienischer Kultur verleiht dem Winterurlaub in der Dolomitenregion Kronplatz einen ganz besonderen Reiz.