Cookie Consent by Privacy Policies website Winter im Erzgebirge: Familienzeit
Rodeln auf der längsten Naturrodelbahn im Erzgebirge © mushroom productions

Winterzeit = Familienzeit im Erzgebirge

Wenn der erste Schnee den Erzgebirgskamm überzieht und Schwibbögen in den Fenstern warmes Licht spenden, dann offenbart sich das Erzgebirge als echtes Wintermärchen für die ganze Familie. Zwischen dichten Wäldern, jahrhundertealter Handwerkstradition und abwechslungsreichen Freizeitangeboten ergibt sich hier eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Besinnlichkeit und Kultur – ideal für gemeinsame Erlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben.

Rodelspaß für die ganze Familie

Rodeln gehört im Erzgebirge einfach dazu – und die Auswahl reicht von kurzen, familienfreundlichen Hängen bis zu langen Naturrodelbahnen mit echtem Action-Faktor.


Die wohl bekannteste und längste Strecke führt vom Fichtelberg 1.800 Meter hinab bis zum Ortseingang von Oberwiesenthal. Der Start ist mit der Schwebebahn oder dem Sessellift bequem erreichbar. Eine ebenfalls lange, naturbelassene Strecke findet man in Rehefeld/Osterzgebirge. Die 1.100 Meter lange Bahn verläuft ausschließlich durch den Wald und bietet damit eine besonders idyllische Abfahrt.


Neben den großen Bahnen finden sich in nahezu allen Wintersportgebieten kleinere Rodelhänge, teils direkt am Rand der Skipisten – ideal für spontane Abfahrten zwischendurch.

Winter Aktiv

Auch Ski und Snowboard gehören zum Winter im Erzgebirge: In kleineren Skigebieten wie dem Erlebnisberg Altenberg oder Wurzelrudis Erlebniswelt in Eibenstock, lernen Kinder in familiärer Atmosphäre das Skifahren – dank erfahrener Skischulen, kurzer Wartezeiten und sanften Abfahrten.


Für Langläufer eröffnen sich hunderte Kilometer gespurter Loipen durch stille Wälder und weite Höhenzüge – darunter Klassiker wie die Kammloipe oder Rundstrecken rund um Oberwiesenthal, die auch für Anfänger bestens geeignet sind.


Und wer es ruhiger mag, dreht Pirouetten auf den Natureisbahnen, genießt eine Winterwanderung oder eine gemütliche Pferdeschlittenfahrt – perfekt, um die Winterstille in aller Ruhe auf sich wirken zu lassen.

Skigebiet Oberwiesenthal © mushroom productions
Skilanglauf im Erzgebirge © mushroom productions

Familienfreundlich bei jedem Wetter

Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, locken spannende Indoor-Angebote: Erlebnis- und Hallenbäder laden zum Planschen und Toben im Wasser ein, Museen erzählen kindgerecht vom Bergbau, von Traditionen und vom Alltagsleben der Region.


Ein besonderes Highlight sind die Werkstätten der Erzgebirgischen Handwerkskunst. Hier entstehen Nussknacker, Pyramiden und Räuchermännchen. Kinder können selbst aktiv werden – etwa beim Papierschöpfen, Basteln kleiner Räucherkerzen oder beim Ausprobieren echter Handwerkstechniken. So wird Geschichte nicht nur erzählt, sondern hautnah erlebbar.


Unser Tipp: Familienzeit im UNESCO-Welterbe Erzgebirge/Krušnohoří mit Tatock, dem kleinen Bergmännlein, wird jede Tour zum Abenteuer! Auf digitalen Erlebniswegen führt er durch historische Bergstädte und spannende Orte im Erzgebirge, erzählt Geschichten aus längst vergangener Zeit und stellt knifflige Rätsel. So wird Familienzeit zu Entdeckerzeit!

Tradition & Winterzauber erleben

Die kalte Jahreszeit im Erzgebirge ist untrennbar mit gelebten Bräuchen verbunden: Lichterglanz der Weihnachtsmärkte, handgeschnitzte Figuren in den Auslagen und der Duft von Räucherkerzen, der die Stuben erfüllt. Diese besondere Atmosphäre macht den Winterurlaub nicht nur erlebnisreich, sondern auch herzlich und heimelig.

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!