Eischoll
1220 m – 2100 m
- Saison:
- 25.12.2020 bis 19.03.2021
- Pisten- und Liftverteilung Eischoll:
- 8 km
- 5 km
- 2 km
- Gesamt:
- 15 km
- 1
- 1
- Sonstige:
- 1
- k.A. Personen /h
- Skipass ab € 34,29 pro 0,5 Tage
Eischoll liegt über dem Rhonetal im Wallis
Eischoll ist eine kleine Gemeinde im Schweizer Kanton Wallis. Der Ort hat weniger als 500 Einwohner und liegt auf einer Terrasse über dem Tal der Rhone. Die überwiegende Mehrheit der Einwohner spricht deutsch. Der nächste größere Ort ist die Gemeinde Raron, Hauptort des Bezirks Westliches Raron, zu dem auch Eischoll gehört. Der höchste Berg im Skigebiet Eischoll ist das 2.910 Meter hohe Signalhorn.
Daten und Fakten zum Skigebiet Eischoll
- 15 km Piste
- Überwiegend leichte und mittelschwere Abfahrten
- Drei Liftanlagen
Eischoll ist ein Skigebiet für die ganze Familie
Eischoll ist ideal für Anfänger und Familien geeignet, da mehr als Zweidrittel der Pisten einen leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrad haben. Die längste Abfahrt führt bis mitten ins Dorf und ist den ganzen Winter über befahrbar. Kinder werden sich auf einer drei Kilometer langen Rodelbahn (Schlittelpiste) wohl fühlen, die von der Strygge bis in Zentrum des malerischen Bergdorfes führt. Vom Zentrum des Ortes führen ein Sessellift und ein Kinderlift auf die Strygge. An der Rodelbahn befindet sich auch ein Übungsplatz, auf dem die Kleinen die ersten Schritte auf den Brettern trainieren können.
Eischoll ist eine schneesichere Destination
In Eischoll macht das Skifahren noch Spaß, da das Ressort im Gegensatz zu den größeren und bekannteren Skigebieten nicht so überfüllt ist. Während des gesamten Winters fällt in Eischoll durchschnittlich 250 Zentimeter Schnee. Die mittlere Schneehöhe beträgt um die 60 Zentimeter. In der Regel gibt es im Winter um die 20 Tage mit Schneefall.
In Eischoll gibt es zahlreiche Winterwanderwege
Viele Gebäude in dem romantischen Ort stehen unter Denkmalschutz, so präsentiert sich Eischoll als ein typisches Schweizer Bergdorf. Das Gebiet der Gemeinde ist zu beinahe 50 Prozent mit Wald bedeckt. Es gibt wunderschöne Wege, die sich im Winter zum Skilanglauf oder zum Wandern auf Schneeschuhen eignen. Insgesamt verlaufen rund um Eischoll sieben verschiedene Wanderwege, die mit unterschiedlichen Farben markiert sind. Die Wege sind im Allgemeinen leicht bis mittelschwer. Welche Wege im Winter geöffnet sind, hängt von der herrschenden Wetterlage ab. Im Tourismusbüro Eischoll können auch geführte Touren durch den Ort gebucht werden. Das Tourismusbüro befindet sich direkt neben der Bergstation der Seilbahn Radon/Eischoll.
Nach Eischoll kann man auch mit Bus und Bahn anreisen
Der Ort liegt am linken Ufer der Rhone. Urlauber, die mit der Bahn anreisen, fahren bis Radon. Dort begeben sie sich zur Talstation der Seilbahn, die sie nach Eischoll bringt. Die Anreise mit dem Pkw erfolgt über Turtmann oder Visp. Ein Sportbus verkehrt während der Saison von Montag bis Freitag auf der Route Unterbäch - Eischoll - Unterbäch - Bürchen - Unterbäch. Die Benutzung ist nur bei Voranmeldung möglich und ist für Inhaber eines gültigen Skipasses kostenlos. Ohne Skipass kostet die Fahrt 5 CHF. Anmeldung und Auskünfte über den Fahrplan gibt es im Tourismusbüro Eischoll.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Rodelbahnen Eischoll
- Schlittelpiste Strygge - Dorf Eischoll
- Länge: 3,00 km
Beschneiung
Gebiet bis zu 0 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Eischoll
- Visp
- 6500 Einwohner
- Höhe: 650 m
- -
- Eischoll
- 580 Einwohner
- Höhe: 1220 m
- Unterkünfte
- 300 Betten
Karte Eischoll
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Belalp
- Bürchen - Törbel Moosalpe
- Jeizinen-Gampel
- Unterbäch
- Visperterminen-Giw-Rothorn
- Gletscher Skigebiete
- Breuil - Cervinia - Valtournenche
- 4 Vallées
- Matterhorn Ski Paradise
- Saas-Fee
- Aletsch Arena
- Ferienregionen im Sommer
- Rund um Visp
- Kontakt zum Skigebiet
Sportbahnen Eischoll
Binnelackerstraße 10
3943 Eischoll
Schweiz Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung zum Skigebiet mit und schreiben Sie einen Kommentar!