Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Gargellen | Skiurlaub Gargellen | Winterurlaub

Gargellen

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: heiter

Berg: 2/6 °C


Tal: 0/11 °C

Skipass

0,-

Erwachsener / Tag

Schneebericht

heute, 22:01

Lifte:0 / 8

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

8 Lifte

Anzahl Sessellifte3
Anzahl Schlepplifte4
Anzahl Gondellifte1
Anzahl SessellifteSessellifte3
2er
1
4er
1
6er
1

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte4

Anzahl GondellifteGondeln1

28.1 km Pisten

20.8
5.3
2
Pisten leicht20.8 km

Pisten mittel5.3 km

Pisten schwer2 km

Skirouten5 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:28.11.2025 - 12.04.2026
Liftkapazität:9000 Pers. / h

Beschneiungk.A.

Höhe1430 - 2270 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn1 (Anz)

Snowpark
Anzeige

Der Luftkurort Gargellen liegt in Vorarlberg

Der Luftkurort Gargellen liegt im gleichnamigen Tal auf einer Höhe von 1.423 Metern und gehört zu St. Gallenkirch im Vorarlberger Montafon. Das Skigebiet Gargellen bietet breite und abwechlsungsreiche Pisten, leicht erreichbare Tiefschneehänge und Pisten bis direkt zur Unterkünfte.

Das zeichnet das Skigebiet Gargellen aus:

  • Abwechslungsreiche 39 Pistenkilometer
  • Acht komfortable und moderne Liftanlagen
  • Ausgangspunkt der Madrisa Rundtour
  • Tiefschneefahren am Nidla-Tiefschneehang

Blick aufs Skigebiet

Schneesicherheit auf den Pisten in Gargellen von Dezember bis April

Auf Grund der Höhenlage - die Talstation befindet sich auf 1.423 m Seehöhe, das Skigebiet reicht bis hinauf auf 2.300 m - ist Gargellen ideal zum Skifahren von Dezember bis April. Im Frühjahr ist das Skigebiet besonders zum Tourengehen geeignet.

Die einzigartige Lage der Skipisten in Gargellen bietet einen besonderen Luxus: Hier sind keine weiten Strecken zwischen Pisten und Unterkünften zurückzulegen, sondern man kann mit den Skiern bis direkt vor die Haustür fahren.

Ob Familienabfahrt, ob rote, blaue oder schwarze Abfahrt, in Gargellen findet jeder Skifahrer seine ideale Piste, unberührte Tiefschneehänge und Skitouren inmitten der Bergwelt. Ein gut durchdachtes Skiliftsystem garantiert Skivergnügen ohne lange Wartezeiten. Selbst an stark frequentierten Tagen kommt man richtig gut zum Skifahren.

Video: Skigebiet Gargellen

Nidla Variantenabfahrt in Gargellen

Ein Highlight in Gargellen ist die Nidla-Freerideabfahrt. 500 Höhenmeter muss man bei der anspruchsvollen Abfahrt überwinden. Nordwestseitig gelegen bietet der gleichmäßig abfallende Hang tolle Schneebedingungen. Am besten bucht ihr eine geführte Tour mit einem Skilehrer der Skischule Gargellen.

Es gibt einen Snowpark und eine Race Area in Gargellen

Der 100 m lange Snowpark, direkt beim Schafberghüsli gelegen, bietet Kindern und Jugendlichen jeden Alters Action & Spaß. Die zahlreichen Obstacles werden jeden Tag neu geshaped. So gibt es beispielsweise Kicker, eine Pyramid, eine Pic Nic Table oder eine Big Wall, an der man sich ausprobieren kann.

Auf der Slalomstrecke in der Race Area kann man alleine oder in Gruppen mit Hilfe der Zeitmessung seine Schnelligkeit testen.

Tiefschneefahren

Von Gargellen gelangt man leicht in die Schweiz

Das Skigebiet Gargellen ist der Ausgangspunkt für die Madrisa Rundtour von Österreich in die Schweiz und zurück. Die Tour führt über Täli, das St. Antönier Joch, das Schlappiner Joch und das Valzifenz Tal. Insgesamt sollte man bei gutem Wetter eine Zeit von sechs bis sieben Stunden einplanen. In dieser Zeit wird man mit Tiefschneehängen und atemberaubenden Blicken über das Rätikon und die Schweizer Bergwelt belohnt.

Die Geschichte der Bergbahn Gargellen

Wer sich einmal vom Skifahren ausruhen möchte, sollte an der Führung zu den Bergbahnen teilnehmen. Immer am Mittwochnachmittag kann man in einer Gruppe einen Blick hinter die Kulissen der Gargellner Bergbahnen blicken. Hier erfährt man nicht nur viel über die Geschichte der Bergbahnen, man kann auch den Maschinenraum besichtigen und einen genauen Blick auf die Pistengeräte werfen.

Skihütten und Gastronomie im Skigebiet Gargellen

Ein Einkehrschwung im gemütlichen, barrierefreien Bergrestaurant Schafberg Hüsli gehört beim Skifahren in Gargellen einfach dazu. Die weitläufige Sonnenterrasse mit dem überwältigenden Panoramablick auf die Berge des Rätikon, des Verwall und der Silvretta laden ein zum Sonnenbad in der freien Natur. Auch ein Besuch in der Obwaldhütta, der Pizzeria Barga oder der Kessl-Hütte am Ende der Nidla-Variantenabfahrt sind absolut empfehlenswert.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Gargellen

Orte1

Besondere Rodelbahnen1

Besondere Pisten2

alle anzeigen
Karte zum Aktivieren antippen
Kontakt zum Skigebiet
Gargellner Bergbahnen GmbH & Co KG
Haus 89a - 6787 Gargellen - Österreich

Besondere Pisten

Rodelbahn St. Gallenkirch

Rodelbahn

Länge: 5,5 km

Schnapfenwald

⬤ Rote Piste

Länge: 6,0 km

Lange Seite

⬤ Schwarze Piste

Länge: 1,0 km

Magazin Gargellen

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...