Hörnle
1000 m – 1550 m
- Saison:
- 01.02.2021 bis 31.03.2021
- Pisten- und Liftverteilung Hörnle:
- 5,5 km
- 3,5 km
- -
- Gesamt:
- 9 km
- 2
- 1
- 400 Personen /h
- Skipass ab € 14,– pro 0,5 Tage
Das Hörnle ist der Hausberg von Bad Kohlgrub
Am Hausberg von Bad Kohlgrub, dem Hörnle, fahren bisher vor allem Skifahrer aus der Region. Dabei können die Abfahrten am Hörnle mit denen der großen Skigebiete mithalten. Das Hörnle wird auch gerne als der erste Wander- und Skiberg im oberbayerischen Voralpenland bezeichnet.
Die Highlights am Hörnle
- Drei Lifte und 9 km Piste
- Zwei Talabfahrten
- Piste für Freerider
- Langlauf, Rodeln und Wandern
Das Hörnle ist vor allem für Familien geeignet
Ein Sessellift und zwei Schlepplifte laden zu Abfahrten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade ein. Insgesamt bietet das Skigebiet neun Kilometer Piste und zwei Talabfahrten, die Familien- und die Standardabfahrt.
Der Baby- und der Reindl-Lift unmittelbar neben der Talstation der Schwebebahn eignen sich bestens um die ersten Skiversuche zu starten - nicht nur für Kinder.
Auch Freerider sind am Hörnle willkommen
Auch Freerider werden am Hörnle nicht vergessen. Die Standardabfahrt, die entlang der Schwebebahn verläuft, wird nicht präpariert, sodass es auf dieser Strecke Tiefschneespaß pur gibt.
Das Hörnle ist ideal zum Langlauf und Rodeln
Langläufer finden in Bad Kohlgrub drei Loipen, eine davon ist die ein Kilometer lange Höhenloipe auf dem Gipfel des Hörnle. Innerhalb der Ammergauer Alpen gibt es 161 Loipenkilometer zu entdecken. Eine der schönsten und bekanntesten Loipen ist sicherlich die König-Ludwig-Loipe, die von Oberammergau bis nach Linderhof führt.
Eine rasante Schlittenfahrt verspricht Rodelbahn am Hörnle. Zuerst geht es mit der Hörnle Schwebebahn auf den Berg, dort beginnt dann die 4,5 Kilometer lange Fahrt zurück zur Talstation. Für Wanderer gibt es verschiedene Winterwanderwege sowie die Möglichkeit zu einer ausgedehnten Schneeschuhtour.
Einkehr in die Hörnle-Hütte
Die Hörnle-Hütte neben der Bergstation lädt zum Verweilen und Sonnenbaden ein. Neben leckeren Gerichten bietet die Hütte eine grandiose Aussicht. Bei guter Sicht kann man über den Ammer- und den Starnberger See bis nach München blicken.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Rodelbahnen Hörnle
- Hörnle Rodelbahn
- Länge: 4,50 km
- Auffahrt mit der Hörnle-Schwebebahn.
Beschneiung
Gebiet bis zu 0 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Hörnle
- Bad Kohlgrub
- 2300 Einwohner
- Höhe: 900 m
- -
- 2900 Betten
- Saulgrub-Altenau
- 1681 Einwohner
- Höhe: 859 m
- -
- 527 Betten
- Murnau a. Staffelsee
- 12271 Einwohner
- Höhe: 688 m
- -
- 1500 Betten
- Bad Bayersoien
- 1164 Einwohner
- Höhe: 812 m
- -
- 1150 Betten
- Alle 4 Orte anzeigen
Karte Hörnle
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Erlebnisberg Steckenberg Unterammergau
- Kolben - Oberammergau
- Gletscher Skigebiete
- Zugspitze
- Ferienregionen im Sommer
- Zugspitz Region
- Pfaffenwinkel
- Kontakt zum Skigebiet
Hörnle Schwebebahn GmbH & Co. KG
Hauptstraße 29
82433 Bad Kohlgrub
Deutschland Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!