Obersaxen-Mundaun
1201 m – 2310 m
- Saison:
- 17.12.2020 bis 05.04.2021
- Pisten- und Liftverteilung Obersaxen-Mundaun:
- 60 km
- 40 km
- 20 km
- Gesamt:
- 120 km
- 6
- 8
- Sonstige:
- 3
- 18000 Personen /h
- Skipass ab € 49,32 pro 0,5 Tage
Obersaxen-Mundaun liegt im Schweizer Kanton Graubünden
Mit einer Größe von 120 Pistenkilometern ist das Skigebiet Obersaxen-Mundaun ein großes Reich für Wintersportler - und doch (noch) ein echter Geheimtipp. Nur etwa 40 km von Graubündens Hauptstadt Chur entfernt, bietet das hoch oben in den Schweizer Alpen gelegene Skigebiet zahlreiche Möglichkeiten, um einen actionreichen Urlaub im Schnee zu verbringen.
- Skiregion Obersaxen Mundaun Lumnezia in der Surselva - © Surselva Tourismus
Highlights in Obersaxen-Mundaun
- 120 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen
- 17 Aufstiegsanlagen
- Snowpark und zahlreiche Freeride-Hänge
- Eigene Lernbereiche für Kinder
- Zwei Rodelstrecken
Obersaxen-Mundaun bietet Pistenspaß für Anfänger und Profis
Neun Schlepplifte und acht Sessellifte bringen Urlauber täglich auf die vier Gipfel mit traumhaftem Panorama und atemberaubender Fernsicht. Rund um Piz Mundaun, Hitzeggen, Stein und Piz Sezner wartet ein echtes Wintersportparadies auf seine Besucher.
60 Pistenkilometer bieten Anfängern die Möglichkeit, das Ski- und Snowboardfahren zu erlernen und erste Erfahrungen zu sammeln. Für Fortgeschrittene gibt es mit 40 Kilometern rot markierter Piste die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen, während sich echte Profis in Sachen Wintersport, auf 20 Pistenkilometer mit anspruchsvollen Talabfahrten freuen dürfen.
In der Hauptsaison bieten Chummenbühl (mittwochs) und Valata (donnerstags) für alle, die nicht genug von der weißen Pracht bekommen können, ein echtes Erlebnis an: Unter Flutlichtern dürfen Nachtschwärmer im Mondschein auf glitzerndem Schnee ihre Runden drehen. Das Nachtskifahren findet bei guter Witterung immer von 19 bis 21 Uhr statt und ist ein tolles Erlebnis für Jung und Alt.
Angebote für Freestyler und Freerider in Obersaxen-Mundaun
Wer die Herausforderung sucht, sollte dem Snowpark am Schlepplift Plitsches einen Besuch abstatten: Dort können sich Abenteuerlustige auf zahlreichen Boxen, Rails und Kickern auspowern und ihre Sprungtechniken optimieren.
Auch Freerider kommen in Obersaxen-Mundaun voll auf ihre Kosten. Abseits der markierten Pisten können sie im unberührten Tiefschnee-Abfahrten mit traumhafter Bergkulisse genießen. In allen Teilen des Skigebiets gibt es mehrere Pisten, die für einen hohen Adrenalinspiegel sorgen: Speziell zwischen Stein und Piz Sezner findet man hervorragende Möglichkeiten, um mit Ski oder Snowboard die Tiefschneegelände zu erkunden.
Angebote für Anfänger und Familien in Obersaxen-Mundaun
Für die kleinen Urlauber lohnt sich ein Besuch im kürzlich neu eröffneten Kinderland Cuolm Sura. Dort haben sie auf spielerische Art und Weise die Möglichkeit, den Spaß am Skifahren zu entdecken. Im Snow Kids Village in Chummenbühl wartet Snowli, das süße Maskottchen der Schweizer Ski- und Snowboardschulen, auf die kleinen Skihasen.
Insgesamt sorgen drei Ski-/Snowboardschulen mit mehreren Kinderliften, Karussells und Abenteuer-Parcours bei den Kleinen für großen Spaß im Schnee.
Damit auch die Eltern ihren Urlaub ganz in Ruhe genießen können, wurde eigens ein Gästekindergarten eingerichtet. Erfahrene Betreuer kümmern sich um die ganz Kleinen, während Mama und Papa die Pisten unsicher machen können.
Langlauf, Rodeln oder Schneeschuhwandern: Wintersportangebote in Obersaxen-Mundaun
Freunde des Skilanglaufs - egal ob klassischer Langlauf oder Skating - werden sich im Skigebiet Obersaxen Mundaun sicherlich wohlfühlen: 30 Loipenkilometer führen durch Täler mit unberührter Natur und tollen Landschaften.
Auch das Rodeln, das in der Schweiz "Schlitteln" genannt wird, sorgt für Vergnügen und gute Laune. Beliebte Schlittelwege sind die Abfahrten Kartitscha-Meierhof mit knapp 6 Kilometern Länge und Wali-Zarzana mit 4,5 Kilometern. Das Schlitteln ist eine willkommene Abwechslung zum Ski- oder Snowboardfahren und bringt jede Menge Winterspaß.
Wer gerne ausgedehnte Wanderungen im Schnee unternimmt, für den sind Schneeschuhtouren durch tief verschneite Wälder genau das Richtige. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, hier findet jeder Naturliebhaber die passende Route.
Après-Ski und Kulinarik bietet Obersaxen-Mundaun
Obwohl es in Obersaxen-Mundaun am Abend eher etwas ruhiger zugeht als in anderen Skigebieten, gibt es einige Einkehrmöglichkeiten, um einen erlebnisreichen Tag Revue passieren zu lassen. In der Bar "La Muntaniala" oder in der Bar im Rufalipark kann man den Abend bei einem Cocktail ausklingen lassen.
Auch zahlreiche Restaurants und Hütten überzeugen die Urlauber gerne von den Spezialitäten, die die Schweizer Küche zu bieten hat.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Obersaxen-Mundaun
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Piz Sezner-Vella | längste | leicht | 8,00 km |
Piz Mundaun-Cuolm Sura | schwerste | schwer | 2,00 km |
Rodelbahnen Obersaxen-Mundaun
- Rodelbahn Kartitscha - Meierhof
- Länge: 5,60 km
- Rodelbahn Triel - Vella
- Länge: 3,30 km
- Rodelbahn Cuolm Sura - Surcuolm
- Länge: 3,00 km
- Rodelbahn Cuolm Sura - Flond
- Länge: 3,00 km
- Rodelbahn Flond - Ilanz
- Länge: 3,00 km
Beschneiung
Gebiet bis zu 20 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Obersaxen-Mundaun
- Obersaxen
- 800 Einwohner
- Höhe: 1417 m
- -
- 4500 Betten
Karte Obersaxen-Mundaun
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Brigels Waltensburg Andiast
- Gletscher Skigebiete
- Flims Laax Falera
- Ferienregionen im Sommer
- Obersaxen - Lumnezia
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!