FIS Welt- und Continentalcup Skispringen in Engelberg
Im Dezember finden zwei Skisprung-Wettkämpfe in Engelberg statt
Im Dezember finden gleich zwei wichtige Skisprung-Wettkämpfe in Engelberg Titlis statt, die gleichzeitig die letzten Wettbewerbe vor der Vierschanzentournee sind: Am 21. und 22. Dezember 2019 wird der FIS Weltcup Skispringen veranstaltet und eine Wochen später, am 27. und 28. Dezember wird dann der Continental Cup ausgetragen.
Springen an der größten Skisprungschanze der Schweiz
In Engelberg befindet sich die größte Skisprungschanze der Schweiz - kein Wunder also, dass hier der FIS Weltcup im Skispringen ausgetragen wird. Ein besonderes Highlight des Weltcup-Wochenendes ist das Nachtspringen am 22. Dezember 2019.
Programm des FIS Weltcups Skispringen 2019
Freitag, 20. Dezember
- 16:00 Uhr: Offizielles Training (2 Durchgänge)
- 18:00 Uhr: Qualifikation
Samstag, 21. Dezember
- 13:30 Uhr: Geländeöffnung
- 15:00 Uhr: Probedurchgang
- 16:00 Uhr: 1. Durchgang
- Danach: Finaldurchgang und Siegerehrung
Im Festzelt findet am Abend die große Skisprungparty mit der Live Band "Die Alpenraudis" statt.
Sonntag, 22. Dezember
- 12:30 Uhr: Geländeöffnung
- 13:30 Uhr: Qualifikation
- 15:00 Uhr: 1. Durchgang
- Danach: Finaldurchgang und Siegerehrung
Am Sonntag ist auch Familientag: Kinder können sich selbst einmal beim Skispringen ausprobieren.
Tickets für den FIS Weltcup Skispringen
Skisprungfans haben die Wahl zwischen verschiedenen Kartentypen: Es gibt Stehplätze, Ski-Kombi-Tickets, bei denen man 20 % auf den Tagesskipass Engelberg erhält, und VIP-Tickets.
Erwachsene zahlen für die Stehplätze 35 CHF, das Zweitagesticket kostet 55 CHF, Kinder haben freien Eintritt. Die Tickets können an der Tageskasse gekauft oder im Internet bei Ticketcorner und der Engelberg-Titlis Veranstaltungs GmbH bestellt werden.
Programm des Continental Cups 2019
Am 27. und 28. Dezember wird dann der Contintental Cup an der Gross-Titlis-Schanze ausgetragen. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist kostenlos.
Freitag, 27. Dezember
- 14:30 Uhr: Offizielles Training (2 Durchgänge)
- 15:30 Uhr: Probedurchgang
- 17:00 Uhr: 1. Durchgang
- Danach: Finaldurchgang und Siegerehrung
Samstag, 28. Dezember
- 12:00 Uhr: Probedurchgang
- 13:00 Uhr: 1. Durchgang
- Danach: Finaldurchgang und Siegerehrung