Internationales Schlittenhunderennen in Todtmoos
Schlittenhunderennen in Todtmoos für 2022 abgesagt
Das für den 29. Januar 2022 geplante Schlittenhunderennen wurde abgesagt. Das nächste Rennen ist jedoch schon für den 28. und 29. Januar 2023 geplant.
Rund 100 Teams mit 600 Hunden werden erwartet
Vom 24. bis 26. Januar 2020 treffen sich über 100 Teams mit ihren Hunden zum Internationalen Schlittenhunderennen in Todtmoos im Schwarzwald. Große Gespanne gehen dabei ebenso an den Start wie Gespanne mit einem Hund an der Leine.

Das Programm beim Internationalen Schlittehunderennen
Am Samstag und Sonntag treten Teams aus ganz Europa zu verschiedenen Rennen an. Auf dem Programm stehen Sprintstrecken mit einer Länge zwischen 5 und 21 Kilometer. Hier können Gespanne mit zwei, vier, sechs oder acht Hunden an den Start gehen, außerdem wird es offene und reinrassige Teams geben.
Rahmenprogramm für Zuschauer
Rund 10.000 Zuschauer waren im letzten Jahr vor Ort! Auch 2020 wird allen Besuchern wieder ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Dazu gehört eine Fackelwanderung zur Eröffnung des internationalen Schlittenhunderennens, der Wintermarkt "Husky-Fieber" und ein Countryabend. Tickets für Zuschauer kosten 12 Euro pro Tag, für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt frei.

Todtmoos: Ort mit Schlittenhunde-Tradition
Todtmoos hat eine lange Tradition im Ausrichten von Schlittenhunderennen: Schon 1975 trafen sich erste Musher mit ihren Hunden zu Rennen. Bereits zwei Mal wurden hier Weltmeisterschaften abgehalten (1994 und 2015), Veranstalter sind die Gemeinde Todtmoos und der Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg.
Quelle
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Freiburger Straße 1
79856Hinterzarten
Deutschland
Tel.: +49765212060
info@hochschwarzwald.de
Homepage