Mit den Adler7 Oberstdorf-Kleinwalsertal entdecken

06.12.2021
|

Sieben spannende Abenteuer warten!

Das grenzenlose Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal mit seinen sieben Skibergen und den 130 km Pisten kann man jetzt auf eine ganz besondere Art entdecken: Gemeinsam mit dem Adler, dem Wappentier des Skigebiets, begibt man sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Adler7.

Die sieben Adler7-Stationen verteilen sich auf den sieben Bergen der 2-Länder-Region Oberstdorf-Kleinwalsertal. An jeder Station werden die Abenteuer in Film oder Foto festgehalten, sodass man am Ende ein digitales Fotoalbum seiner Reise auf den Schwingen des Adlers durch das Skigebiet erhält.

Punkte sammeln an den Adler 7 Stationen

Wer Mitglied im MyMountainClub ist, profitiert gleich doppelt: Denn dann sammelt man nicht nur tolle Erinnerungen und Abenteuer, sondern auch Punkte! Pro absolvierter Adler 7 Station gibt es 25 Points - und das Beste: Wer als MyMountainClub-Points-Sammler alle sieben Stationen gemeistert hat, der bekommt als Belohnung eine kostenlose Skibrille von Salomon im Wert von 80 Euro! Also worauf wartet ihr noch?


Pistenplan Oberstdorf Kleinwalsertal 21/22
Pistenplan Oberstdorf Kleinwalsertal 21/22 © Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen

Vom Nebelhorn bis zum Ifen: Die Adler7-Stationen

Längste Abfahrt vom Nebelhorn

Auf dem Nebelhorn setzen Adler zum längsten Flug im Allgäu an: Über 7,5 km und 1.750 Höhenmeter führt die Abfahrt vom Nebelhorn nach Oberstdorf ins Tal. Los geht es auf dem Nebelhorn mit dem Blick auf 400 Gipfel, dann beginnt die Fahrt hinab. Aufgezeichnet wird der rasante Flug am Gipfel und im Tal mit einem Vorher-Nachher-Foto.

Zeitmessung am Söllereck
Zeitmessung am Söllereck © OBERSTDORF·KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN / Fotograf: Daniel Kopatsch

Slalomparcours am Söllereck

Am Familienberg Söllereck mit dem Übungsgeländer Söllis Winterwelt wartet der Eagle Eye Run beim Adler7. Ein Slalomparcours ist gesteckt und eine Kamera zeichnet alle Schwünge auf, die man in den Schnee zaubert.

Kanzelwand: Erinnerungsfoto am Grenzadler

Österreich oder Deutschland? An der Kanzelwand können Adler grenzüberschreitende Flüge wagen! Am Grenzadler kann man mit einem Bein in Österreich und mit dem anderen Bein in Deutschland stehen und dieses besondere Erlebnis dank eines Fotos für das Adler7-Album festhalten!

Am Fotopoint 2-Länder-Flug Kanzelwand
Am Fotopoint 2-Länder-Flug Kanzelwand © OBERSTDORF·KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN / Fotograf: Frithjof Kjer
Speedmess-Strecke am Heuberg
Speedmess-Strecke am Heuberg © OBERSTDORF·KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN / Fotograf: Daniel Kopatsch

Höchstgeschwindigkeite im Sturzflug am Heuberg

Am Heuberg gibt es 22 km Übungshänge und viele familienfreundliche Pisten - und dazu die Adler7-Messstrecke. Welchem Adler gelingt der rasanteste Flug? Auf dem Zielfoto der Speed-Messstrecke wird die Geschwindigkeit für das Erinnerungsalbum festgehalten.

Freier Flug am Walmendingerhorn

Im freien Gelände fliegen und seine eigenen Spuren ziehen: Das ist die Adler7-Station am Walmendingerhorn! Hier kann man im gegen Lawinen gesicherten Off-Piste-Bereich Freeriden. Aufgezeichnet wird die Powder-Fahrt durch einen persönlichen Skimovie.

Adler7 Station am Walmendingerhorn
Adler7 Station am Walmendingerhorn © OBERSTDORF·KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN / Fotograf: Daniel Kopatsch

Adler-Rallye am Fellhorn

In der Funslope am Fellhorn startet die Adler-Rallye. Eine Fahrt durch die Funslope fühlt sich fast an wie der Flug des Adlers durch die Berge: Abwechselnd geht es mal rauf, mal runter, mal links und mal rechts, mal in die Steilkurve. Gleich drei Kameras halten die actionreiche Fahrt fest, wer es bis unten geschafft hat, wird mit einem High Five belohnt.

Zeitreise am Ifen

Am Tafelberg Ifen erwartet die Entdecker auf den Spuren des Adlers eine Zeitreise ins Jahr 1936. Damals trainierte die deutsche Ski-Nationalmannschaft am Ifen, um sich auf die Olympischen Winterspiele vorzubereiten. Vor der Fotowand aus der damaligen Zeit kann man für ein Erinnerungsbild posieren. Und danach geht es ab auf die schwarze Olympiaabfahrt - echte Wettkampfluft schnuppern!

Die Erinnerungen mit nach Hause nehmen

An jeder der Adler7-Stationen werden digitale Bilder oder Videos aufgenommen. Wer im MyMountainClub ist, kann die Aufnahmen mit Hilfe seines Skipasses in seinem Account sammeln und mit Freunden oder Familie teilen. Hat man alle Adler7-Herausforderungen gemeistert, erhält man auf der Seite der Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen ein persönliches Album. Für MyMountainClub-Mitglieder besteht sogar die Möglichkeit, das Fotoalbum herunterzuladen!