Cookie Consent by Privacy Policies website Winterstart in Zell am See-Kaprun
Mit dem Smartphone Ticket geht es über die Zell am See-Kaprun App ganz bequem durchs Drehkreuz © Zell am See-Kaprun

Winterstart in Zell am See-Kaprun 2025/26

31.10.2025

Mit dem erfolgreichen Start am 11. Oktober ist die extralange Skisaison 2025 | 26 in Zell am See-Kaprun bereits in vollem Gange. Skibegeisterte freuen sich über Top-Pistenbedingungen am Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn sowie über zahlreiche Winter-Neuheiten. So wird das Skierlebnis dank des neuen Smartphone Tickets in der Zell am See-Kaprun App ab diesem Winter noch komfortabler. Durch die Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Destinationen setzt die Region zudem neue Maßstäbe im Bereich der ganzheitlichen Nachhaltigkeit.

Frische Schneefälle und anhaltend kühle Temperaturen bereiten zusammen mit dem bewährten Schneemanagement bereits beste Bedingungen im Gletscherskigebiet. So bietet Zell am See-Kaprun auch in diesem Winter eine Skisaison-XXL bis in den Mai hinein. Abseits des Skiangebotes lockt die Region im SalzburgerLand zum Winterstart auch mit zahlreichen Wellnessmöglichkeiten. So lädt beispielsweise das Tauern SPA Zell am See-Kaprun, eine der modernsten Wellnessanlagen der Alpen, zum entspannten Ausklang eines Skitages.

Smartphone Ticket: Mit der Zell am See Kaprun App durchs Drehkreuz

Von Alpen das Beste – direkt aufs Smartphone: Ab dieser Wintersaison werden Liftfahrten in der gesamten Region Zell am See-Kaprun noch komfortabler. Im digitalen Wallet der Zell am See-Kaprun App können Skipässe ab sofort direkt gespeichert und genutzt werden. Nach dem kostenlosen Download der App wird das Smartphone Ticket im Onlineshop gekauft, in die App geladen und aktiviert. Anschließend passieren Gäste das Drehkreuz bequem und kontaktlos – ganz ohne Keycard und ohne das Smartphone aus der Tasche zu nehmen. Das Smartphone Ticket ist an allen Skiliften der Ski ALPIN CARD-Region nutzbar, so auch im Skigebiet Schmittenhöhe in Zell am See, im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn und am Maiskogel in Kaprun. Damit profitieren Wintersportler in der gesamten Region Zell am See-Kaprun von einem durchgehend digitalen und innovativen Zugang zu den Skigebieten. Die Zell am See-Kaprun App ist zudem der unerlässliche Begleiter für den Winterurlaub: Sie enthält alle Live-Informationen zu den Skigebieten (Pistenplan, freie Parkplätze etc.) und weist den Weg zu den besten Skitouren- und Freeride-Routen, Winterwanderwegen und Langlaufloipen. Außerdem enthält sie alle Infos zu Events, Skiverleih, Skischulen, Wetter und mehr.

Winterstart in Zell am See-Kaprun © Zell am See-Kaprun

Neuheiten im Winter 2025/26

Am Kitzsteinhorn finden Skifahrer bereits seit Mitte November Top Bedingungen vor © Zell am See-Kaprun Tourismus

Neben digitalen Innovationen setzen Kitzsteinhorn und Schmittenhöhe auf Investitionen in neue Angebote am Berg, um den Gästen ein abwechslungsreiches Wintererlebnis zu bieten: Das Restaurant Gletschermühle am Kitzsteinhorn öffnet nach umfassenden Umbauarbeiten ab diesem Winter wieder seine Pforten und sorgt für noch mehr kulinarische Qualität und exzellente Spezialitäten auf 2.450 Metern Höhe. Am Panorama- und Familienberg Schmittenhöhe sorgt der neugestaltete Kids Indoor Park Areit 1400 mit Rutschautostrecke, Hüpfburg, Gamecorner und mehr bei Familien für ein wetterunabhängiges Abenteuer.


Ab diesem Winter ist Zell am See-Kaprun, gemeinsam mit den Partnern aus dem ALPIN CARD-Ticketverbund, Teil des Epic Pass – dem internationalen Saison-Skipass der US-amerikanischen Firma Vail Resorts. Durch die Kooperation positioniert sich die ALPIN CARD-Region in einem exklusiven Kreis mit nur wenigen österreichischen Skidestinationen. Besonders Gäste aus Übersee profitieren von der Anbindung an den Epic Pass, wodurch sich neue Möglichkeiten für die Erschließung internationaler Märkte ergeben.

Kontakt

Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH
Theresa Eder, BA
+43 6542 770 28
t.eder@zellamsee-kaprun.com
www.zellamsee-kaprun.com

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!