Flumserberg
1200 m – 2222 m
- Saison:
- 31.12.2020 bis 05.04.2021
- Pisten- und Liftverteilung Flumserberg:
- 10 km
- 38 km
- 17 km
- Gesamt:
- 65 km
- 4
- 8
- 4
- Sonstige:
- 1
- 23000 Personen /h
- Skipass ab € 48,35 pro 0,5 Tage
Flumserberg liegt oberhalb des Walensees im Kanton St. Gallen
Zwischen Zürich und Chur liegt das Skigebiet Flumserberg oberhalb des Walensees im Schweizer Kanton St. Gallen. Modernste Beschneiungsanlagen, 65 km präparierte Pisten aller Schwierigkeitsgrade und viele Tiefschneeabfahrten machen das Gebiet so beliebt.
Warum sollte man zum Skifahren nach Flumserberg?
- 65 km Piste und 17 Liftanlagen
- Breites Pistenspektrum: Vom Übungshang bis zur BUckelpiste
- Zwei Funparks
- Freeride-Routen
- © Flumserberge
Das Highlight des Skigebiets Flumserberg ist die Terza-Abfahrt
Ein besonderes Highlight für geübte Skifahrer ist die 6 km lange Abfahrtsroute Terza. Sie führt von der Seebenalp nach Oberterzen. 30 bis 60 Minuten dauert die Fahrt durch den Tiefschnee und bietet traumhafte Ausblicke auf den tiefblauen Walensee und die imposante Bergkette. Da die Route nicht präpariert und kontrolliert wird, sollten sich nur Könner an dieses Erlebnis wagen.
In zwei Snowparks kann man in Flumserberg Freestylen
Im Skigebiet Flumserberg erwarten die Urlauber zwei Snowparks. Der Family-Snowpark zwischen Prodkamm und Prodalp eignet sich für die ganze Familie. Für geübte Snowboarder und Freeskier gibt es den "The real Park" an der Prodalp. Zahlreiche Hindernisse und Sprünge sorgen für den richtigen Kick.
Für Kinder gibt es in Flumserberg zwei eigene Areale
Für die kleinen Gäste bietet das Skigebiet das Kinderland Prodalp und das Kinderland Tannenboden. In den zwei Kinderparks helfen verschiedene Kinderskilifte, Zauberteppiche und Kinderübungsanlagen dabei, mit Spaß und Sicherheit das Skifahren zu erlernen.
Auch in der Nacht kann man in Flumserberg Skifahren und Rodeln
Am Freitag kann man auf der 2 km langen Chrüz-Piste von 19 bis 21 Uhr das Skifahren bei Nacht genießen. Im Bergrestaurant Chrüz findet während dieser Zeit die bereits legendäre Skichilbi statt.
Die 3 km lange Schlittelbahn von der Prodalp nach Tannenheim beginnt gleich neben dem Berggasthaus Prodalp. Auch hier kommt man donnerstags und samstags bei guter Witterung bis 21 Uhr in den Genuss des Nachtschlittelns auf beleuchteter Piste.
Langlaufen ist in Flumserberg eine Alternative zum Skifahren
Am Flumserberg finden Langläufer 18 km gespurte Loipen, darunter eine Hundeloipe. Für Wanderer gibt es 26 km Winterwanderwege durch die herrliche Winterlandschaft. Zahlreiche Restaurants, gemütliche Beizen und trendige Schneebars machen das vielfältige Angebot des Skigebietes komplett.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Flumserberg
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Leist-Abfahrt | schwerste | schwer | 1,20 km |
Rodelbahnen Flumserberg
- Rodelbahn Prodalp - Tannenheim
- Länge: 3,00 km
Beschneiung
Gebiet bis zu 0 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Flumserberg
- Flumserberg
- 4869 Einwohner
- Höhe: 456 m
- -
- 7000 Betten
- Quarten
- 2846 Einwohner
- Höhe: 548 m
- Unterkünfte
Karte Flumserberg
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Kerenzerberg / Filzbach
- Pizol
- Ferienregionen im Sommer
- Heidiland
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
Bergbahnen Flumserberg AG
Tannenboden
8898 Flumserberg
Schweiz Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!