Großer Arber
1050 m – 1450 m
- Saison:
- 08.03.2021 bis 31.03.2021
- Pisten- und Liftverteilung Großer Arber:
- 4,5 km
- 4 km
- 3,5 km
- Gesamt:
- 12 km
- 2
- 2
- 1
- Sonstige:
- 2
- 6900 Personen /h
- Skipass ab € 35,– pro 1 Tag
Der Große Arber ist der höchste Berg im Bayerischen Wald
Am Großen Arber mit einer Höhe von 1.456 Metern fährt man Ski auf dem höchsten Berg im Bayerischen Wald. Er liegt zwischen Bodenmais, Zwiesel und Bayerisch Eisenstein, ganz in der Nähe zur tschechischen Grenze.
Das bietet das Familienskigebiet am Großen Arber:
- 12 km Piste in allen Schwierigkeitsgraden
- Zusätzlich 5 km Tourenabfahrt nach Bodenmais
- 7 Liftanlagen, darunter 2 Förderbänder für Kinder
- Doppelte Zeitmessstrecke am Thurnhofhang für den direkten Vergleich
- FIS-Rennstrecke
Die Infrastruktur am Großen Arber
Dank der kalten Wetterlage liegt am Großen Arber im Winter besonders viel Schnee. Sollte der natürliche Schnee doch einmal ausbleiben, sorgt eine vollautomatische Beschneiungsanlage für perfekte Pistenverhältnisse.
Jeden Mittwoch und Freitag sorgt die Flutlichtanlage für Abendstimmung auf drei Pisten. Nachtski ist dann von 18 bis 21 Uhr möglich.
Der Große Arber ist ein familienfreundliches Skigebiet
Die überwiegend blauen und roten Pisten machen das Skigebiet ideal für Familien. Auf den übersichtlich angelegten Pisten können Kinder auch mal alleine losziehen. Im ArBär-Kinderland ist alles für den Besuch der Kleinsten eingerichtet - von den Förderbändern bis zu den Toiletten. Skifahren lernt man hier mit dem Maskottchen ArBär.
Der Familien-Crosspark ähnelt einem kleinen Boarder-Cross-Park mit leichten Wellen und Sprüngen. Ein weiteres Highlight für Familien ist die 1.200 Meter lange Rodelbahn vom Gipfel bis zum Thurnhofstüberl. Nach der rasanten Fahrt bringt der Rodelbus alle wieder zurück zum Lift.
Das kann man außerdem rund um den Großen Arber tun
90 km Loipen, davon 45 km für Skating gespurt, warten auf begeisterte Langläufer. Außerdem gibt es einen grenzüberschreitenden Verbund, der ein ca. 250 km langes Loipennetz verbindet.
Verschiedene Winterwanderwege führen zum Gipfel des Großen Arbers und zu den umliegenden Bergen. Auch Schneeschuhwanderungen sind am Großen Arber möglich.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Großer Arber
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Abfahrt nach Bodenmais | längste | mittel | 3,00 km |
Rodelbahnen Großer Arber
- Rodelbahn am Sonnenhang
- Länge: 1,20 km
- Rodelbahn am ArBär-Kinderland
- Länge: 0,10 km
Beschneiung
Gebiet bis zu 90 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Großer Arber
- Bodenmais
- 3500 Einwohner
- Höhe: 700 m
- Unterkünfte
- 7400 Betten
- Bayerisch Eisenstein
- 1050 Einwohner
- Höhe: 724 m
- Unterkünfte
- 2150 Betten
- Drachselsried
- 2400 Einwohner
- Höhe: 540 m
- -
- 3500 Betten
- Arnbruck
- 2020 Einwohner
- Höhe: 581 m
- -
- Lam
- 3150 Einwohner
- Höhe: 575 m
- -
- 2800 Betten
- Langdorf
- 2000 Einwohner
- Höhe: 600 m
- -
- 1650 Betten
- Alle 6 Orte anzeigen
Karte Großer Arber
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Eck - Wintersportzentrum
- Hohenbogen
- Langlaufzentrum Zwieslerwaldhaus
- Pröller Skidreieck
- Sankt Englmar
- Silberberg
- Skilift Riedlberg
- Spicak
- Zwiesel
- Ferienregionen im Sommer
- Bayerischer Wald
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
Fürstl. Hohenzollernsche Arber Bergbahn e.K.
Talstation Großer Arber
94252 Bayerisch Eisenstein
Deutschland Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!