geschlossen
Sessellifte
25
Gondelbahnen
7
Schlepplifte
9
Weitere
4
Pisten leicht48 km
Pisten mittel157 km
Pisten schwer34 km
Skirouten: 15 km
Liftkapazität: 94671 Pers. / h
Beschneiung: 80%
Höhe:1355 m - 2852 m
Voraussichtl. Saisonzeiten:24.11.2022 - 01.05.2023
Anzeige
Gemeinsam mit dem Schweizer Nachbarn Samnaun bildet Ischgl das Skigebiet Silvretta Arena und ist eines der größten Skigebiete in Tirol. Insgesamt verfügt der länderübergreifende Skiverbund über 239 km präparierte Pisten und 45 Liftanlagen. Dank der schneesicheren Nordhänge und einer Höhe von über 2.800 Metern ist in Ischgl bis in den Mai hinein Skibetrieb möglich.
Ein Highlight der Silvretta Arena ist die Schmugglerrunde, die über 35 Pistenkilometer durch das gesamte Skigebiet inklusive Samnaun führt. Start ist auf der 2.320 m hohen Idalp, dann führt die Route über die Paznauer Thaya und den Höllspitz bis auf den Palinkopf. Von dort fährt man hinab ins Schweizer Dorf Samnaun. Wieder zurück nach Österreich geht es auf die Greitspitze und den Höllboden, bevor man zur Idalp und weiter auf den Pardatschgrat zurückkehrt. Wer es von dort noch hinunter über die Talabfahrt nach Ischgl schafft, der hat insgesamt 35 Pistenkilometer hinter sich gebracht.
Einen der längsten Snowparks der Alpen findet man in Ischgl: Der Ischgl Snowpark liegt im Zentrum der Silvretta Arena und unterteilt sich in drei Bereiche. Im Kingsizepark treffen sich die Profis aus aller Welt. Alle anderen können sich im Publicpark und im Beginnerpark auf den vielen Kickern, Ramps, Rails und Halfpipes austoben und ihre Freestyle-Tricks verbessern. Zum Snowpark bringt euch von der Idalp die Velillbahn, dann stehen den Freestylern über 30 Obstacles zur Verfügung.
Auf der Idalp befindet sich direkt am Sammelplatz der Skischulen ein Erlebnisparcours, hier lernen die kleinen Bambinis von drei bis fünf Jahren spielerisch das Skifahren. Im Jugendclub der Skischule können Jugendliche dagegen den Umgang mit Snowfungeräten wie Skifox oder Snowblades lernen.
Ischgl gilt als die Wiege des Après-Ski und Mekka für alle Partyliebhaber. Schon am Mittag wird auf den Hütten und Schneebars im Skigebiet gefeiert und am Abend geht es im Dorf weiter. Legendäre Locations sind die Trofaner Alm und der Kuhstall.
Außerdem wartet das Skigebiet über die ganze Saison mit spektakulären Events auf: Ob Saisonauftakt, Schneeskulpturenfestival oder das "Top of the Mountains"-Konzert zum Saisonabschluss – für die Gäste gibt es in Ischgl stets Top-Acts mit internationalem Staraufgebot wie Robbie Williams, PUR, Zucchero oder die Beach Boys.
Ein Skitag in Ischgl beginnt mit der Auffahrt vom Dorf in einer der drei (!) Zubringerbahnen: Silvrettabahn, Fimbabahn oder Pardatschgratbahn bringen euch ohne Umschweife bis auf 2.624 Meter Höhe (Pardatschgrat) oder zur Idalp auf 2.320 Meter. Landet ihr an der Idalp, solltet ihr diese schnell hinter euch lassen, denn hier ist immer am meisten los, denn sie ist unter anderem Treffpunkt für die Skischulen. Ruhiger ist es meist auf der Seite des Höllkars, der Höllspitze und des Palinkopfs. Alleine in diesem Skigebietsteil tummeln sich sieben moderne Sessellifte, die ohne lange Wartezeiten viel Skispaß ermöglichen. Vom Palinkopf startet übrigens eine der schönsten Abfahrten im gesamten Skigebiet, die rote Nr. 80, die bis in die Schweiz ins Dorf Samnaun führt. Von hier bringt euch eine Großraumgondel wieder hoch ins Skigebiet, genauer gesagt zum Alptrider Sattel. Etwas unterhalb an der Alp Trida erwarten euch gleich mehrere Einkehrmöglichkeiten, bevor es mit den Viderjochbahnen und der Greitspitzbahn zum höchsten Punkt des Skigebietes (2.872 m) geht oder ihr über die Flimsattelbahn wieder den Weg zur Idalp antretet. Insgesamt gibt es in Ischgl unzählige tolle Pisten, zehn Skirouten, eine der modernsten Lift- und Pistenbullyflotten der Alpen, mehr als zwei Dutzend große Bergrestaurants - das Skigebiet lässt definitiv wenig Wünsche offen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
Länge: 7,0 km
Länge: 1,1 km
Rote Piste Länge: 11,0 km
Schwarze Piste Länge: 1,6 km
Karte wird geladen...
Tourismusverband Paznaun-Ischgl
Dorfstraße 43
Ischgl
Österreich
Tel.: +43 50990
Ischgl, Tirol,
Ischgl, Tirol,
Ischgl, Tirol,