geschlossen
Gondelbahnen
3
Schlepplifte
3
2
Pisten leicht22.1 km
Pisten mittel18.9 km
Pisten schwer8.1 km
Skirouten: 36 km
Liftkapazität: 15300 Pers. / h
Beschneiung: 31%
Höhe:2707 m - 3111 m
Voraussichtl. Saisonzeiten:07.10.2023 - 20.05.2024
Das Skigebiet des Kaunertaler Gletschers befindet sich im gleichnamigen Kaunertal in Tirol. Das Skigebiet liegt abgelegen und man muss eine lange Anfahrt durch das Kaunertal, vorbei am eindrücklichen Gepatsch-Stausee, über die Kaunertaler Gletscherstrasse in Kauf nehmen, bis man es erreicht. Doch die Fahrt durch das im Vergleich mit den anderen Tiroler Tälern (z.B. Ötztal oder Zillertal) sehr naturbelassene Kaunertal lohnt sich: Das Gletscherskigebiet kann mit modernen Liftanlagen und circa 50 Pistenkilometern punkten.
Der Kaunertaler Gletscher gehört zum Gepatschferner, der der zweitgrößte Gletscher Österreichs ist. Durch seine Höhenlage zwischen 2.150 und 3.160 Metern ist der Kaunertaler Gletscher eines der höchstgelegenen Skigebiete in Österreich und bietet Schneesicherheit von Oktober bis Mai.
Im Kaunertal hat der Freestyle-Sport Tradition: Der Kaunertaler Gletscher war eines der ersten Skigebiete, das besondere Einrichtungen für Snowboarder zur Verfügung stellte. An dieser Vorreiterrolle hat sich nichts geändert: Am Kaunertaler Gletscher steht eine permanent gepflegte Snowpark-Anlage, die dank perfekten Shapes und vielfältigen Setups zu den besten Europas zählt. Der Snowpark Kaunertal bietet gleich mehrere abwechslungsreiche Lines mit 20 Elementen. Darunter ist alles, was das Freestyler-Herz begehrt: Start Funbox Kicker, Step-Up Flat Box 9M, Gunpipe 6M und vieles mehr. Anfänger versuchen sich an Minishreds und einfachen Jibs, Pros wagen sich an die große Kickerlines. Abseits des Snowparks laden natürliche Obstacles und Cliffs zum Freestylen ein, wie zum Beispiel auf der vergletscherten Weißseespitze. Der sogenannte Nature Run bietet unzählige Möglichkeiten zum Jibben und Stylen. Mit dem KTO (Kaunertaler Opening) hat man ein Event zu bieten, das im Herbst die Freestyle-Szene ins Kaunertal lockt.
Eines der Highlights im Skigebiet am Kaunertaler Gletscher ist die schwarze Piste, die vom Karlesjoch bis zur Talstation Ochsenalm führt. Auf der Piste wird ein Höhenunterschied von 1.000 Metern überwunden, außerdem gibt es einen 170 m langen beleuchteten Skitunnel. Ein Stück der Abfahrt ist die sogenannte Steinbockwand mit einem Gefälle von 75 % - etwas für echte Profis und Adrenalinjunkies.
Nicht steil genug? Dann stürzt euch auf die Black Ibex, die laut Bergbahnen steilsten präparierten Piste Österreichs. Sie ist rund 500 m lang und beginnt an der Bergstation der Falginjochbahn auf 3.113 m. Die Black Ibex - englisch für "Schwarzer Steinbock" - weist an der steilsten Stelle eine Neigung von 41,3 Grad und somit ein Gefälle von 87,85% auf.
Im Dezember 2021 wurde sie eröffnet, die neue Gondelbahn auf das Weißseejoch. Die neue Bahn führt von der Mittelstation der Ochsenalmbahn (2.494 m) auf das Weißseejoch (3.044 m). Somit gibt es am Kaunertaler Gletscher nunmehr drei Bahnen, die die Gäste barrierefrei auf über 3.000 Meter Seehöhe bringen. Die Bahn erschließt neue Pisten und ermöglicht auch spektakuläre Freeride-Abfahrten auf die italienische Seite der Grenze.
Der Kaunertaler Gletscher ist bei vielen nationalen und internationalen Trainingsgruppen und Skimannschaften der Disziplinen Skifahren, Snowboarden und Langlaufen ein Fix-Standort in ihrem Trainingsprogramm. Auf der FIS-Rennstrecke für Slalom, Riesenslalom und Super-G kann man die Profis beim Trainieren beobachten.
Der Skipass Kaunertaler Gletscher ist auch im benachbarten Skigebiet Fendels gültig, das über weitere 11 Pistenkilometer verfügt. Hier ist außerdem jeden Donnerstag Nachtskilauf und Nachtrodeln möglich. Wem das noch nicht reicht: Beim Skipass mit einer Gültigkeit von sechs oder mehr Tagen ist die Nutzung des Pitztaler Gletschers und des Skigebiets Rifflsee an zwei Tagen inklusive.
Bevor man im Kaunertal den Après-Ski antreten kann, muss man zuerst die Gletscherstraße hinab nach Feichten fahren. Beliebte Treffpunkte sind der KIWI (Kirchenwirt) und Hubert‘s Pfiffalm, in der man den Tag bei einem oder mehreren Pfiff (das ist die kleinste Biereinheit und daher immer frisch) Revue passieren lässt.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Länge: 6,0 km
Länge: 4,5 km
Länge: 2,0 km
Schwarze Piste Länge: 2,7 km
Anzeige
Anzeige
Karte wird geladen...
Kaunertaler Gletscherbahnen GmbH
Feichten 141
6524 Kaunertal
Österreich
Tel.: +43 5475 5566
Kaunertaler Gletscherregion, Tirol, Österreich
Kaunertaler Gletscherregion, Tirol, Österreich