Sportareal Harrachov
680 m – 1022 m
- Saison:
- 25.12.2020 bis 28.03.2021
- Pisten- und Liftverteilung Sportareal Harrachov:
- 2,6 km
- 4 km
- 1,2 km
- Gesamt:
- 7,9 km
- 3
- 2
- 4612 Personen /h
- Skipass ab € 23,94 pro 0,5 Tage
Harrachov liegt im Norden von Tschechien
Das Skigebiet Harrachov befindet sich im Riesengebirge in Tschechien. Es ist mit zwei Schleppliften, drei Sesselliftanlagen und knapp acht Pistenkilometern eher übersichtlich. Es gibt fünf Abfahrten, die von der Schwierigkeit her, bis auf die schwarze Piste Cerná (1250 m), als leicht bis mittel einzuordnen sind. Alle Pisten können maschinell beschneit werden. An zusätzlichem Service gibt es vor Ort verschiedene Skiverleihe und einige Skischulen.
Das zeichnet das Skigebiet Harrachov aus:
- Durch viele Übungsareal besonders für Familien und Anfänger geeignet
- Große Auswahl an Skischulen
- Snowpark
- Nachtskilauf
- Sehr gute Langlaufmöglichkeiten
Welche Pisten gibt es in Harrachov?
Die Piste Cerna ist die einzige schwarze Piste mit einer Länge von 1,2 Kilometern. Die längste Abfahrt ist über die 2,2 Kilometer lange Modra-Piste möglich. Diese blaue Piste führt vom Certova Hora, dem Teufelsberg, in 1.200 Meter Höhe zuerst durch ein Waldstück. Die Pistenbreite ist aber stets großzügig bemessen und führt über eine Waldschneise auf ein ausladendes freies Feld. Über den weiten Hang fährt man dann hinab nach Ryzoviste.
In Harrachov gibt es einen kleinen Snowpark
Snowboarder dürfen auf allen Pisten fahren. Für sie gibt es einen Snowpark mitU-Rampe, verschiedenen Hindernissen (Rails) und Sprüngen.
Für Anfänger gibt es Übungswiesen in Harrachov
In unmittelbarer Nähe zum Skigebiet Harrachov selbst sind zwei weitere kleine Skiareale zu befahren. Zum einen der Schlepplift Amálka mit einer roten Piste in 400 m Länge und das kleine Skiareal Zákout mit insgesamt 420 m leichten Pisten und vier Schleppliften. Sie dienen den ortsansässigen Skischulen als Übungsareale.
In Harrachov ist Nachtskilauf möglich
Der Nachtskilauf findet jeden Abend am Schlepplift Doplik im unteren Teil der roten Piste (400 m) statt.
Harrachov ist ein Skisprungzentrum
Harrachov punktet vor allem im Sport, denn der Ort ist eng mit dem Skispringen verbunden. Insgesamt gibt es in Harrachov acht Sprungschanzen – von der kleinsten bis zur Mammutschanze, von der aus Sprünge mit einer Weite von über 200 Metern möglich sind. Kein Wunder also, dass in Harrachov im Winter einige internationale Wettkämpfe mit Starbesetzung ausgetragen werden.
Das Riesengebirge ist ein gutes Ziel für Langläufer
Rund um das Skigebiet von Harrachov werden 104 Kilometer Loipen gespurt. Die Strecken sind von eher leichtem Charakter, können also auch gut von Anfängern oder nicht so Geübten bestritten werden.
Zwei Strecken von je 7,5 Kilometern Länge starten direkt an der Station der Sesselbahn Harrachov. Mit der Sesselbahn geht es dann auf den Teufelsberg, denn von hier aus startet man zu weiteren Touren. Unweit von Harrachov beginnt auch der Riesengebirgische Skiweg. Der Weg ist markiert und führt auf 120 Kilometern quer durch das Riesengebirge.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Sportareal Harrachov
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Modra | längste | leicht | 2,20 km |
Cerna | schwerste | schwer | 1,25 km |
Beschneiung
Gebiet bis zu 100 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Sportareal Harrachov
- Harrachov
- 1780 Einwohner
- Höhe: 680 m
- Unterkünfte
- 6000 Betten
Karte Sportareal Harrachov
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
SPORTOVNÍ AREÁL HARRACHOV
Harrachov 225
51246 Harrachov
Tschechien Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!