Trysilfjellet
685 m – 1100 m
- Saison:
- 11.12.2020 bis 25.04.2021
- Pisten- und Liftverteilung Trysilfjellet:
- 40 km
- 20 km
- 11 km
- Gesamt:
- 71 km
- 24
- 7
- 32900 Personen /h
- Skipass ab € 24,39 pro 1 Tag
Trysilfjellet liegt in der Provinz Hedmark in Norwegen
Trysilfjellet ist das größte Skigebiet Norwegens und befindet sich in der östlichen Provinz Hedmark unweit der Grenze zu Schweden. Die herrliche Landschaft mit ihren Bergen und Wäldern ist schneereich. Aus dem kleinen Skiort entstand im Laufe der Zeit ein großartiges Wintersportzentrum, das keine Wünsche offenlässt.
Das zeichnet das Skigebiet Trysilfjellet aus:
- Größtes Skigebiet Norwegens
- 68 Pisten und 31 Liftanlagen
- Drei Snowparks
- Zwei separate Kinderbereiche
- 100 Loipenkilometer
- © SkiStarchannel
Trysilfjellet bietet Pisten für Anfänger bis Profis
Von Oslo ist das alpine Skizentrum rund 210 Kilometer, also drei Autostunden, entfernt. Die Anfahrt lohnt sich! Das Skigebiet liegt auf einer Höhe von 685 bis 1.132 Metern. Die Abfahrten verlaufen ober- und unterhalb der Baumgrenze.
Es gibt nicht weniger als 67 Pisten auf 71 Kilometern aller Schwierigkeitsgrade, für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis ist hier alles dabei. Die längste Abfahrt ist mehr als fünf Kilometer lang. Rund 40 Pistenkilometer sind leicht, 20 Kilometer sind mittelschwer und elf Kilometer entfallen auf schwierige Pisten für Profis.
Zusätzlich gibt es drei bestens ausgestattete Snowparks für Freestyler, die in verschiedene Schwierigkeitsstufen von leicht zu schwer eingeteilt sind. Kinder bis sieben Jahre fahren im gesamten Skigebiet sogar gratis. Zudem findet an drei Abenden in der Woche Nachtskilauf auf sechs beleuchteten Pisten statt.
In Trysil liegen viele Unterkünfte direkt an den Pisten
Die Pisten erstrecken sich auf drei Seiten des Trysil-Fjells und sind mit einem gut vernetzten Liftsystem mit insgesamt 31 Aufstiegsanlagen ausgestattet. Trysil ist zudem ein Skigebiet, in dem man das Auto nicht benötigt, denn die Pisten liegen direkt vor den Unterkünften: Man kann vor den Lodges oder Hotels die Skier anspannen und mit dem Lift bequem auf den Berg fahren.
Trysil besteht aus vier Skigebieten
Turistsenter
Es liegt an der Südseite direkt am Eingang zum Skigebiet. Es gibt Pisten von leicht bis schwer sowie einen Bereich für Kinder, das Eventyr Kinderland. Spiel und Skispaß stehen hier im Vordergrund. Auf dem Zauberteppich geht es ganz einfach für die Kids bergauf. Für Freestyler ist der Snowpark "Parken Trysil" gerade richtig. Es gibt drei Lines für Anfänger und Fortgeschrittene. Interessant ist für Freerider die dortige Cross-Piste (Nr. 23).
Høyfjellssenter
Dieses Areal kann man von der Nordseite des Bergs erreichen. Høyfjellssenter ist ideal für Familien. Für Kinder gibt es einen eigenen Übungshang, damit sie ungestört und sicher üben können. Auch ein Spiel- und Funzentrum gibt es für die Kleinen. Für sportliche Fahrer ist die Abfahrt Nr. 53 interessant, da dort eine Zeitmessanlage installiert ist. Auf der Abfahrt Nr. 74 gibt es eine Cross-Piste. Auch hier befindet sich ein Kinder-Übungsbereich mit Liften und Zauberteppich. Dazu gibt es eine Waldpiste.
Høgegga
Hier kommen Fortgeschrittene bzw. Profis auf ihre Kosten. Auf den schwarzen, breiten Pisten ist Technik und Erfahrung gefragt. Sie sind sogar für Profifahrer, die hier regelmäßig trainieren, eine echte Herausforderung. Die schwierigste Piste ist die 2,5 Kilometer lange Abfahrt Nr. 75. Hier erwarten Skifahrer Neigungen bis zu 45 Grad.
Skihytta
Ein schöner Sonnenhang im Skigebiet. In Skihytta gibt es für jeden die passende Piste sowie eine Zeitmessanlage.
Die Skischule von Trysilfjellet bietet professionellen Unterricht an
In der Skischule von Trysil können Interessierte Gruppen- oder Einzelunterricht nehmen. Die Lehrer kümmern sich gern um die Wintersportgäste. Selbstverständlich wird vor Ort auch Unterricht für Snowboarder oder für Skilangläufer erteilt. Die verschneite Winterlandschaft auf den gespurten Loipen (100 Loipenkilometer) zu genießen, ist kaum zu toppen.
Trysil bietet weitere Freizeitangebote abseits der Pisten
Ein Muss für Gäste in dem großartigen Skigebiet von Trysil ist eine gemütliche Fahrt mit dem Hunde- oder Pferdeschlitten. Dann geht es warm in Decken eingepackt mit einem leckeren Getränk durch die nordische Winterlandschaft. Eine weitere Freizeitaktivität ist das Eisangeln. Auch Schneeschuhwanderungen werden für Nicht-Skifahrer angeboten.
Das Après-Ski-Angebot von Trysilfjellet
Jugendliche treffen sich nach dem anstrengenden Skitag gern im "Bakgar'n". Es ist ein Treffpunkt für die jungen Gäste zum Billard spielen oder Musik hören. Es gibt im gesamten Skigebiet selbstverständlich zahlreiche Restaurants, Hütten sowie Pubs und Diskotheken.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Beschneiung
Gebiet bis zu 0 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Trysilfjellet
- Trysil
- 3000 Einwohner
- Höhe: 351 m
- -
- 8000 Betten
Karte Trysilfjellet
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
Kommentare zum Skigebiet
Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung zum Skigebiet mit und schreiben Sie einen Kommentar!