Welches waren die beliebtesten Skigebiete des Winters?
Die Südtirol Skigebiete haben abgeräumt: Im Winter 2019/2020 belegten sie in neun von zehn Kategorien den ersten Platz beim User-Voting von Schneehoehen. Ganz oben auf dem Siegerpodest in der Gesamtwertung landete das Skigebiet Gröden, gefolgt vom Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau und dem Großen Arber. Am 15. Dezember geht des Skigebietsaward nun in eine neue Runde und ihr könnt wieder für euer Lieblingsskigebiet abstimmen.
Infos zum Skigebietsaward
Top Skigebiet 2019/2020: Gröden - Val Gardena
Das beliebteste Skigebiet bei den Schneehoehen-Usern war im Winter 2019/2020 erneut das Skigebiet Gröden - Val Gardena in Südtirol. Bereits im vorvergangenen Jahr konnte sich Gröden den Spitzenplatz sichern, davor war das Skigebiet in den Dolomiten regelmäßig in den Top 3 des Skigebietsawards zu finden. Dabei kann Gröden in diesem Winter nicht nur in der Gesamtwertung überzeugen, sondern räumte auch die Auszeichnung in den Kategorien "Pisten und Lifte", "Langlauf" und "Fortgeschrittene/Profis" ab. Bei weiteren Unterkategorien platzierte sich Gröden ebenfalls im vorderen Bereich - die Schneehoehen-User sind offenbar rundum von dem Südtiroler Skigebiet überzeugt! Gröden bietet gemeinsam mit dem Nachbargebiet Seiser Alm 175 km Pisten vor der einzigartigen Kulisse des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten.
Hinter Gröden landete mit dem Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ebenfalls ein regelmäßiger Favorit unserer User: Das Skigebiet konnte sich in den vergangenen Jahren bereits mehrfach über die Auszeichnung zum Top Skigebiet freuen, in dieser Saison reichte es für den 2. Platz. Der Bronzerang ging dagegen an einen Newcomer: Das Skigebiet Großer Arber im Bayerischen Wald erreichte zum ersten Mal einen Top-Platz beim Voting. Der Große Arber bietet zwar mit 12 km Pisten vergleichsweise wenig Abfahrten, kann aber mit anderen Stärken überzeugen, darunter einem guten Preis-Leistungsverhältnis.

Der Trend hielt an: Südtirol liegt in der Gunst der User vorne
Bereits im vergangenen Jahr konnten die Südtiroler Skigebiete im Vergleich zu den Resorts in Österreich aufholen und der Trend hielt an: Nicht nur sichert sich mit Gröden ein Skigebiet aus Südtirol den Gesamtsieg, auch in den Unterkategorien triumphierten die Südtiroler Gebiete und konnten sich in allen einzelnen Kategorien bis auf Après-Ski den Sieg sichern. Dabei verteilen sich die Top-Platzierungen neben Gröden auf die Skigebiete Schwemmalm und Karersee. Aber auch Österreich muss sich nicht verstecken: Schließlich liegen sechs der zehn besten Skigebiete in der Gesamtwertung in Österreich, neben dem Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau konnten sich auch die Zillertal Arena, die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, Hochkössen, Serfaus-Fiss-Ladis und Obertauern unter den Top 10 platzieren.
Der Aufsteiger des Jahres: das deutsche Skigebiet Großer Arber
Die deutschen Skigebiete konnten in den vergangenen Jahren nicht die vorderen Plätze im Skigebietsaward belegen, das hat sich in dieser Saison geändert: Der Große Arber im Bayerischen Wald landet beim User-Voting auf Platz 3 in der Gesamtwertung, außerdem erreicht das Gebiet in den Unterkategorien Langlauf, Familien/Kinder, Anfänger und Preis/Leistung einen Platz unter Top 10. Allerdings ist der Große Arber das einzige deutsche Skigebiet, das sich dort platzieren konnte. Noch schlechter sieht es für die Schweiz aus: Im Winter 2018/2019 konnten sich die beiden Schweizer Skigebiete St. Moritz und Visperterminen in Unterkategorien platzieren, in diesem Jahr reichte nicht für die Top 10 in einer der verschiedenen Kategorien bei der Wahl zum Top Skigebiet 2019/2020.
Kategorie
Gewinnerskigebiet
Pisten und Lifte
Gröden - Val Gardena
Snowboard
Karersee - Carezza Dolomites
Langlauf
Gröden - Val Gardena
Après-Ski
Ischgl
Familien / Kinder
Karersee - Carezza Dolomites
Hütten / Gastro
Schwemmalm - Ortler Skiarena
Anfänger
Karersee - Carezza Dolomites
Fortgeschrittene / Profis
Gröden - Val Gardena
Preis-Leistung
Schwemmalm - Ortler Skiarena
Eine neue Auflage steht schon in den Startlöchern: Skigebietsaward 2020/2021
Ab dem 15. Dezember 2020 können die User wieder für ihr Lieblingsskigebiet abstimmen und ihm so zu einer Auszeichnung als Top Skigebiet 2020/2021 verhelfen. Die Abstimmung läuft bis zum 15. März 2021. Teilnehmer können ihre Stimme online abgeben und dabei mit etwas Glück noch etwas gewinnen: Unter allen Teilnehmern wird ein Gutschen für einen Hüttenurlaub mit Almliesl im Salzburger Land verlost!
Nach der vergangenen Saison konnte sich Hannes Schneeberger aus Stummberberg in Österreich über den Gewinn des Hüttenurlaubs freuen.