Cookie Consent by Privacy Policies website 17. Dezember 2021: Gratis-Skitag am Kaunertaler Gletscher
Spektakulär und komfortabel: Die neue Weißseejochbahn © Kaunertaler Gletscherbahnen

Eröffnung der Weißseejochbahn: Gratis Skitag für alle Gäste am 17.12.2021

Endlich ist es soweit: Die Weißseejochbahn am Kaunertaler Gletscher wird am 17. Dezember eröffnet. Zu diesem feierlichen Anlass haben sich die Kaunertaler Gletscherbahnen etwas ganz besonderes ausgedacht. Alle Gäste, die keinen Skipass haben, können an diesem Tag gratis Ski fahren gehen!

Weißseejochbahn: Hinauf auf 3.044 Meter

Die neue Bahn von LEITNER am Kaunertaler Gletscher führt von der Mittelstation der Ochsenalmbahn (2.494 m) auf das Weißseejoch (3.044 m). Von hier aus geht ab morgen die neue Piste 14 (Schmugglerpiste) ab, zudem mehrere Variantenabfahrten. Insgesamt steigert sich das Angebot am Kaunertaler auf 50 Pistenkilometer, 36 km Variantenabfahrten und 138 ha Pistenfläche. In Zukunft sollen auch Freeride-Abfahrten vom WEißseejoch auf die italienische Seite inklusive Rücktransfer ins Kaunertal angeboten werden.


Die Gebäude der Tal- und Bergstation wurden so geplant, dass diese möglichst klein gehalten werden konnten und sich optimal in die umliegende Bergwelt eingliedern. Eine Neuheit ist, dass die Gondeln links und rechts im Talstationsgebäude garagiert werden. Somit wird kein zusätzliches Gebäude für die Garagierung der Gondeln nötig.


„Mit der neuen Weißseejochbahn und der neuen Piste wird das Angebot am Kaunertaler Gletscher deutlich erweitert. Das stärkt das Kaunertal als Skiregion, in der Skisport von Oktober bis Juni angeboten wird, ungemein. Und davon profitiert wiederum das ganze Tal“, freut sich der Kaunertaler Bürgermeister Josef Raich..

© Kaunertaler Gletscher

Barrierefrei und energiesparend

Wie alle Liftanlagen am Kaunertaler Gletscher wird auch die neue Weißseejochbahn barrierefrei nutzbar sein. „Damit erweitern wir unser seit Jahrzehnten bestehendes barrierefreies Gesamtangebot“, betont Beate Rubatscher, Geschäftsführerin der Kaunertaler Gletscherbahnen. Das Liftpersonal ist im Umgang mit Menschen mit Handicap und Monoskifahrern speziell geschult.


Auch die neue Weißseejochbahn ist zu 100 Prozent barrierefrei und ermöglicht damit allen Gästen ein bequemes sowie stressfreies Ein- und Aussteigen in der Winter- und Sommersaison. Zudem soll die Gebäudehülle 2022 mit einer PV-Anlage ausgestattet werden, die rund 40 Prozent des Energiebedarfs der Bahn abdecken kann. Die restliche Energie kommt aus Wasserkraft.


In die Weißseejochbahn investierten die Kaunertaler Gletscherbahnen rund 12,5 Millionen Euro.

Talstation der neuen Weißseejochbahn © Kaunertaler Gletscherbahnen
Talstation der neuen Weißseejochbahn © Kaunertaler Gletscherbahnen
Wunderbarer Ausblick von der Bergstation © Kaunertaler Gletscherbahnen
Neue Weißseejochbahn am Kaunertaler Gletscher © Kaunertaler Gletscherbahnen
Wunderbarer Ausblick von der Bergstation © Kaunertaler Gletscherbahnen

Mehr News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen in Sölden für die Saison 2025/26

29.04.2025

Mit dem Neubau der Sesselbahn "Silberbrünnl" sowie der neuen 8er-Sesselbahn “Einzeiger“ machen sich die Bergbahnen Sölden fit für die Wintersaison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Gelungene Premiere des Full Metal Mayrhofen

17.04.2025

Mayrhofen, 06.04.2025 – Das erste Full Metal Mayrhofen hat stattgefunden und wir haben uns das Event genauer angeschaut.

31.03. - 05.04.2025
Mayrhofen

#Aus den Skigebieten #Events #Musik

Artikelvorschaubild
Magic Pass 2025-2026: Rekordzahlen zum Verkaufsstart

11.04.2025

Magic Pass startet mit Rekordzahlen in seine neunte Ausgabe. Zwischen dem 11. März und dem 8. April wurde 277.000 Saisonskipässe verkauft ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Das Kultskirennen: Der weiße Rausch in St. Anton

09.04.2025

Am 19. April 2025 startet die 26. Ausgabe des Skirennens!

19.04. - 19.04.2025
St. Anton

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26

08.04.2025

Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen der Schweiz

08.04.2025

Die Wintersaison der Seilbahnbranche in der Schweiz verläuft weiterhin sehr positiv ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden