Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Helme und Brillen von Uvex für die Saison 2022/23
uvex element fm © uvex

Neuheiten für den Winter 22/23: uvex präsentiert Entwicklungen bei Skihelmen und -brillen

04.02.2022
|

Für die kommende Wintersaison bringt uvex gleich mehrere spannende Produkte für Wintersportler auf den Markt ...

Neue Skihelme von uvex

uvex invictus: Focus. Fearless. Fast. Der High-Tech Racehelm, dem die Profis vertrauen

Für Top-Performance auf Profi-Level: Der uvex invictus ist der Hightech-Skihelm von uvex und steht für kompromisslose Leistung auf der Piste. Der Racehelm soll mit extrem schlagfester und superleichter uvex +Technologie und optimierter Aerodynamik überzeugen und erfüllt die FIS Anforderungen.


Wer bis ans Limit gehen möchte, braucht einen Hightech-Helm, der bestmöglichen Schutz garantiert. Die Weltcup-Elite vertraut dem ultraleichten und robusten uvex invictus und ist überzeugt von seinem sportlich-aerodynamischen Design und seiner optimalen Passform mit Notfall Wangenpolster. Durch die innovative uvex +Technologie besteht die Außenschale des invictus aus einem extrem schlagfesten, superleichten thermoplastischen Kunststoff sowie einer schockabsorbierenden Innenschale, was hohen Tragekomfort und maximale Sicherheit garantieren soll. Der FIS zertifizierte Rennhelm ist optional mit einem abnehmbaren Kinnbügel erhältlich.

uvex invictus © uvex

uvex invictus MIPS: Ultimativer High-Tech-Skihelm für kompromisslosen Schutz

Ergonomisch, ultraleicht und supersicher: Das MIPS Upgrade macht den ultraleichten, ergonomisch optimierten und FIS-zertifizierten Racehelm noch sicherer. Perfekt für alle, die bis ans Limit gehen möchten.


Ob Profi-Athlet oder Nachwuchs-Racer – der extrem stabile und super leichte uvex invictus MIPS bietet dank der stoßabsorbierendem MIPS Technologie selbst beim rasantesten Slalom kompromisslosen Schutz. Zudem überzeugt der ultraleichte und robuste uvex invictus MIPS mit seinem sportlich-aerodynamischen Design und seiner perfekten Passform mit Notfall Wangenpolster. Durch die innovative uvex +Technologie besteht die Außenschale des invictus aus einem extrem schlagfesten, superleichten thermoplastischen Kunststoff sowie einer schockabsorbierenden Innenschale, was hohen Tragekomfort und maximale Sicherheit garantiert. Den FIS zertifizierten Rennhelm gibt es optional mit abnehmbarem Kinnbügel.


uvex ultra MIPS: Ultra schön, ultra sicher

Ob Park, Piste oder Powder, der sehr leichte Allmountain-Hybridhelm uvex ultra MIPS bietet ein sportlich-cleanes Design und aktive Belüftung. Die integrierte MIPS Technologie garantiert die notwendige Sicherheit .


Wer garantiert stylisch und sorgenfrei auf oder abseits der Piste Vollgas geben möchte, der greift zum uvex ultra MIPS. Der moderne Hybridhelm vereint innovatives Design mit viel Tragekomfort und Sicherheit dank stoßabsorbierender MIPS-Technologie.


Der uvex ultra MIPS ist robust, leicht und dank dem matten Finish auch stylisch. Damit Du immer einen kühlen Kopf bewahrst, lässt ein aktives Belüftungssystem die Luft von den individuell regulierbaren Belüftungsöffnungen der Außenschale durch tieferliegende Luftkanäle in der Innenschale fließen.

uvex wanted

Dieser Helm spielt laut uvex styletechnisch in der ersten Liga. Ein rundum sicherer Allrounder, der mit seinem lässigen Look in jedem Gelände überzeugen soll. Perfekt für unvergessliche Skitage.


Der uvex wanted bietet jungen Rider:innen jede Menge Style, einen schlanken Look sowie eine hochwertige Komfortausstattung. Die robuste Hartschalenkonstruktion mit schlagfester Außenschale sowie stoßabsorbierender EPS-Innenschale garantiert allerhöchsten Schutz. Gleichzeitig ist der uvex wanted leicht mit höchstem Tragekomfort und funktioneller Innenausstattung. Damit man selbst unter härtesten Bedingungen einen kühlen Kopf bewahrt, lässt ein aktives Belüftungssystem die Luft von den individuell regulierbaren Belüftungsöffnungen der Außenschale durch tieferliegende Luftkanäle in der Innenschale fließen.

uvex wanted © uvex

Neue Skibrillen von uvex

uvex downhill 2100 CV planet: Korrekt!

Können sportlicher Style, innovative Technologie und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen? Uvex findet ja. Konsequent nachhaltige Materialien – von der Scheibe bis zum Brillenband – finden sich zum Beispiel bei der uvex downhill 2100 CV planet,. zusätzlich zur guten Sicht, dem vielfältigen Schutz und dem herausragenden Design.


Ihr sucht eine sportliche, stylische Skibrille mit hohen Kontrastwerten – und wollt auch noch etwas Gutes für den Planeten tun? Die uvex downhill 2100 CV planet ist die Antwort. Der innovative Farb- und Kontrastfilter uvex colorvision® verkürzt die Reaktionszeit von Skifahrer:innen durch eine verbesserte Wahrnehmung der Piste und ermöglicht so optimale Performance. Das extra große Sichtfeld verspricht ein gesteigertes Fahrerlebnis, wobei die Beschlagfreiheit der uvex supravision® Antifog-Beschichtung von 60 auf 300 Sekunden erhöht wurde, ein Plus von 400% im Vergleich zur Norm. Das Ergebnis ist ein dauerhaft klarer Durchblick, der auch schlechtem Wetter trotzt und die Sicherheit aller Rider:innen erhöht.

uvex saga TO: Scheibenwechsel on demand

Die uvex saga TO überzeugt mit cleanem Design und sorgt für Durchblick auf der Piste. Dank innovativer Wechselscheiben-Technologie lässt sie sich in wenigen Sekunden von einer Schönwetter- zur Schlechtwetterbrille umfunktionieren. Übrigens passt die uvex saga TO problemlos über Korrekturbrillen. Praktischer geht es nicht.


Cooler Style, cleanes Design und Top-Features – mit der uvex saga TO behält man garantiert den Durchblick, egal bei welchem Wetter. Die Skibrille überzeugt mit selbst arretierender Frontscheibe: Integrierte Mini-Magnete geben die Richtung vor, so dass die Take-Off-Scheibe wie von Zauberhand immer perfekt aufliegt und bombenfest hält. Die Abziehscheibe ist superdünn und flexibel, so dass sie problemlos im Rucksack oder in der Jackentasche verstaut werden kann.

uvex elemnt FM: Clean und edgy

Die neuentwickelte Skibrille für Teens und junge Erwachsene soll mit progressivem Design, perfektem Helm-Fit und überragendem Anti-Fog überzeugen. Die uvex elemnt fm sorgt mit ihrem minimalistischem Look und extra großem Sichtfeld für Aufsehen.


Die uvex elemnt fm vereint Optik und Funktionalität und ist speziell für Skifahrer:innen mit schmalem Gesicht entwickelt worden. Die integrierte uvex supravision® Antifog-Beschichtung verhindert zuverlässig ein Beschlagen der zylindrischen Doppelscheibe und sorgt für eine optimale Sicht. Neben den technischen Features überzeugt die Brille vor allem durch ihr reduziertes Rahmendesign, ihre Passform mit klimaregulierender Membran und gepresster Schaumauflage. Sie fügt sich gut in verschiedene Helmmodelle ein und bietet dank OTG-Technologie auch Brillenträger:innen genügend Platz für die Korrekturbrille.

Mehr News aus dem Bereich "Ausrüstung":

Artikelvorschaubild
Völkl präsentiert neue Peregrine- und Mantra-Modelle für die Saison 2025/26

21.02.2025

Mit einigen neuen Skimodellen geht Völkl in die Saison 2025/26 ...

#Infos #News #Sportindustrie

Artikelvorschaubild
Im Test: Die CLEW Freedom 1.0 Snowboardbindung 2024/25

20.02.2025

Ratschenbindung und Step-In-Bindung in einem: Die CLEW Freedom vereint die Vorteile beider Systeme ...

#News #Sportindustrie #Tipps #Trends

Artikelvorschaubild
Die richtige Skilänge finden: Wie lang ist genau richtig lang?

17.02.2025

Eine der wichtigsten Fragen beim Skikauf ist die Frage nach der richtigen Skilänge ...

#Infos #Sportindustrie #Tipps

Artikelvorschaubild
Die neue Atomic Redster Kollektion 2025/26

05.02.2025

Zur Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach feiert Atomic als offizieller Ski-Partner sein 70-jähriges Jubiläum und präsentiert die Redster-Kollektion 2025/26 ...

#Infos #News #Sportindustrie #Tipps

Artikelvorschaubild
Das sind die Neuheiten von Blizzard und Tecnica für die Saison 2025/26

04.02.2025

Blizzard und Tecnica präsentieren für die kommende Skisaison einige Neuheiten bei Skiern und Skischuhen.

#Infos #News #Sportindustrie #Trends

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Im Test: Doubledeck Snowboard

29.01.2025

Bei der Fernsehshow "Die Höhle der Löwen" ergatterte Doubledeck-Gründer Andreas Kramer einen hochdotierten Deal. Was kann das Board am Berg wirklich leisten?

#Empfehlungen #Infos #Sportindustrie #Tipps #Trends

Artikelvorschaubild
Im Test: Peak Ski 88

17.01.2025

Die Skifirma von Bode Miller ist in Europa noch nicht sehr präsent. Das könnte sich aber bald ändern ...

#Infos #News #Sportindustrie

Artikelvorschaubild
Skistöcke kaufen: So findest du die richtige Größe und das passende Modell

17.01.2025

Skistöcke sind ein unverzichtbares Zubehör beim Skifahren, das oft unterschätzt wird ...

#Infos #Sportindustrie #Tipps

Artikelvorschaubild
Das sind die neuen Kästle-Skier der Saison 2024/25

08.11.2024

Hier bekommt ihr einen Überblick über die neuen Skier von Kästle für die Saison 2024/25 ...

#Infos #News #Sportindustrie

Artikelvorschaubild
Intersport Testival: Großes Skitest-Event am Stubaier Gletscher

14.10.2024

Vom 14.-17. November 2024 können interessierte Wintersportler jede Menge Material am Stubaier Gletscher testen ...

14.11. - 17.11.2024
Stubaier Gletscher

#Aus den Skigebieten #Events #News #Sportindustrie

Mehr Artikel laden