Intersport Schneetage 2021
Intersport Schneetage 2021 © Giacomo Podetti

Intersport Schneetage: Großes Skitest-Event am Stubaier Gletscher

23.09.2022
|

Der größte Wintersport-Test der Alpen findet vom 10. bis 13.11.2022 statt - rund 35 Aussteller präsentieren ihre Neuheiten und bieten umfassende Testmöglichkeiten ...

35 Aussteller und viele Side-Events

Rund 35 Aussteller, fünf Side Events, vier Tage: Die INTERSPORT Schneetage am Stubaier Gletscher in 2.900 m Höhe sind das größte Test-Event der Alpen. Zwischen 10. und 13. November 2022 können sich die erwarteten 1.500 Besucher*innen zum Start der neuen Wintersaison umfangreich über neue Ausrüstung informieren und diese direkt vor Ort testen. Der Tourismusverband Stubai bietet attraktive Übernachtungspakete an, sodass einem spannenden Start in den Winter nichts mehr im Wege steht. Abgerundet wird die Veranstaltung von fünf Side-Events, die Lust auf den Winter machen.

Unbegrenzte Testmöglichkeiten

Zum Auftakt der neuen Skisaison bieten die INTERSPORT Schneetage eine geballte Übersicht über die wichtigsten Ausrüstungsneuheiten: Das Besondere: Auf dem Eventgelände an der Bergstation Eisgrat können die Gäste die neuesten Produkte nach Herzenslust testen, Probe fahren und sich somit einen ersten Eindruck des neuen Equipments verschaffen.


Auch INTERSPORT ist mit den angesagten Produkten der kommenden Wintersport-Saison ihrer Exklusivmarke McKINLEY vertreten. Die über den Tag hinweg geliehene Ausrüstung wird auf einer persönlichen Testcard vermerkt, um sich an das Lieblingsstück auch im Nachhinein zu erinnern. Einmal für das Event registriert, erfolgt der Verleihdirekt auf dem Eventgelände. Es können bis zu drei Produkte gleichzeitig ausgeliehen und jeweils für eineinhalb Stunden getestet werden. Die Anzahl der Tests ist im Rahmen des Eventtickets unbegrenzt. Günstige Ticketpreise, attraktive Kombi-Angebote Besucher*innen haben die Qual der Wahl: Schon ab 20,-€ ist ein Testticket (exkl. Skipass) für die INTERSPORT Schneetage erhältlich. Wer mindestens drei Tage testen möchte, bekommt ein Ticket für 45,-€. Zudem gibt es in Kooperation mit Stubai Tourismus attraktive Packages ab 128,-€, die Übernachtung und Skipass beinhalten. Die Anmeldung erfolgt ab sofort über www.schneetage.com.

Umfangreiches Rahmenprogramm mit fünf kostenlosen Side-Events

Der größte Wintersport-Test der Alpen bietet neben zahlreichen Testmöglichkeiten auch fünf Side-Events, die es in sich haben. Die Teilnahmeplätze für die Events sind limitiert, werden nach Eingang der Anmeldung vergeben und richten sich ausschließlich an Teilnehmer*innen der INTERSPORT Schneetage. Es entstehen keine weiteren Kosten. Eine Ausnahme stellt lediglich das Biwak Camp powered by Mountain Hardwear dar: Hier werden die Teilnahmeplätze verlost. Die Gewinner*innen verbringen in Begleitung von Bergführer*innen eine unvergessliche Nacht auf 3.200m Höhe und genießen einen einmaligen Sonnenaufgang. Beim Sunrise Yogaerleben die Teilnehmer*innen eine Yoga-Einheit der Extraklasse: Unter professioneller Anleitung und mit Blick auf den Stubaier Gletscher wird eine abwechslungsreiche Yoga-Stunde für alle Level angeboten.


Wer hingegen sein Wissen in puncto Lawinen-Verschüttetensuche ausbauen möchte, ist bei den vier Lawinen-Trainings powered by BCA genau richtig. Vom Gerätehandling über die Grob-und Feinsuche bis hin zum Sondieren und Schaufeln bleiben keine Fragen offen. Frühsportler*innen finden Gleichgesinnte auf der Early Bird Skitour powered by K2 und SCOTT, sowie Faction und DPS. In zwei getrennten Gruppen kann die neue Kollektion der Marken auf den unberührten Pisten des Stubaier Gletschers getestet werden. Beim Women2Women Technik-Training powered by Blizzard Tecnica wird ein Techniktraining von Frauen für Frauen angeboten, das auf alle individuellen Bedürfnisse eingeht.

Mehr News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Winterevents in Obertauern

21.09.2023

Der Winter 2023/2024 wird in Obertauern abwechslungsreich: Vom Opening bis zum Gamsleiten Kriterium.

24.11. - 14.04.2024
Obertauern

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Ein letztes Mal: Das 38. Kaunertaler Opening

14.09.2023

Zum letzten Mal wird das Kaunertaler Opening in jetziger Form im November 2023 gefeiert!

11.11. - 12.11.2023
Kaunertal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen, neue Lifte, neue Infrastruktur für 2023/24

13.09.2023

Im Sommer 2023 herrschte geschäftiges Treiben in vielen Regionen der Alpen. Eine große Anzahl an Bauprojekten wurde und wird aktuell noch umgesetzt ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Großprojekt in Großarl: Neue Kabinenbahn, neue Pisten und vieles mehr

12.09.2023

Im Großarltal investiert man rund 70 Millionen Euro in den Skigebietsausbau ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Drei Tage Festivalstimmung beim Stanton Ski Open

08.09.2023

St. Anton am Arlberg/Tirol startet am 1. Dezember 2023 in die Wintersaison.

Tirol

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2023

08.09.2023

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Bauarbeiten für neue Bergstation am Dachstein sind gestartet

07.09.2023

Am Mittwoch, den 6. September, wurde im Rahmen einer Kick-off Veranstaltung die wohl höchstgelegene Baustelle Österreichs eröffnet ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Alpiner Skibetrieb am Jenner wird 2023/24 stark eingeschränkt

07.09.2023

Weniger Präparierung, weniger Beschneiung, die Mitterkaserbahn wird gar nicht mehr betrieben - am Jenner wird ein neues Konzept gefahren ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Skiopening in Obertauern mit Pizzera & Jaus

06.09.2023

Am 02. Dezember 2024 wird der Start in die Wintersaison mit dem Austropop-Duo Pizzera & Jaus gefeiert.

02.12.2023
Obertauern

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Großes Tiroler Gletscherspecial: Wo lohnt sich das Skifahren im Herbst?

24.08.2023

Im Oktober 2021 war die Schneehoehen-Redaktion auf vier Tiroler Gletschern unterwegs und stellt euch hier die Erlebnisse vor ...

#Aus den Skigebieten #Tipps

Mehr Artikel laden