Bewertung Brandnertal
893 m – 1966 m
Saison vom 13.12.2021 bis 27.03.2022
Bewertung Brandnertal
Redaktionelle Bewertung
Eines der Skigebiete in Vorarlberg ist das Brandnertal. Das haben wir im Zuge der Schneehoehen x-challenge im Februar 2016 genau unter die Lupe genommen. Hier sind unsere Ergebnisse.
Author
Bewertung Schneehoehen.de
Bewertungsbericht
Das Skigebiet Brandnertal ist aufgeteilt in die Teilskigebiete Brand und Bürserberg und liegt in der Nähe der Alpenstadt Bludenz. Man erreicht das Skigebiet sehr einfach, was ein Pluspunkt ist. Das Brandnertal liegt in einem Talkessel und ist umgeben von Bergen. Die Landschaft ist geprägt von Wäldern, Gletschern, Gebirgsseen und Flüssen. Im Skigebiet gibt es 64,4 Pistenkilometer inklusive Skirouten und 15 moderne Liftanlagen.
Anfänger und Familien
Die Skigebiete Brand und Bürserberg sind perfekt geeignet für Familien. Es gibt einige Kinder- und Familienermäßigungen. Die Kleinen können in einer der Skischulen die ersten Versuche auf den Brettern wagen, während die Eltern entweder selbst fahren oder von einer Hütte aus ihren Sprösslingen zusehen. Denn sowohl die Infrastruktur im Skigebiet als auch die Lage der Hütten und Skischulen sind dafür sehr gut geeignet. Aber auch für die etwas älteren Anfänger ist das Skigebiet optimal. Die Pisten sind alle relativ flach und breit.
Fortgeschrittene und Profis
Das Angebot an anspruchsvollen Pisten ist eher gering. Wer sich aber dafür auch mit ein paar unpräparierten und oft auch unberührten Hängen zufrieden gibt, kommt auch im Brandnertal auf seine Kosten, denn das Freeride-Gelände ist sehr schön. Im Skigebiet wird kein Wert auf Massentourismus gelegt, somit sind weder Pisten noch Lifte überlaufen.
Snowboarder
Für Boarder und Freestyler gibt es hier den Funpark Backyards, einen der längsten Parks in der Voralberg-Region. Jedes Jahr werden die 30 Obstacles von Ridern neu angelgt. Deshalb gibt es auch keinen Parkplan, aber dafür jedes Jahr gefühlt einen neuen Park.
Langlauf
Wer lieber etwas langsamer und vor allem leiser in der unberührten Natur unterwegs sein möchte, für den gibt es über 20 Loipenkilometer. Es gibt sowohl schöne Tal- als auch Höhenloipen. Besonders toll sind die drei Loipen auf dem Hochplateau Tschengla/Bürserberg. Hier besticht nicht nur die Stille in der Winterlandschaft, sondern auch der herrliche Ausblick in die umliegenden Täler.
Après-Ski
Wie bereits beschrieben, sind wir im Brandnertal in einem Familienskigebiet, das keinen Wert auf Massentourismus legt. Das merkt man auch beim Après-Ski. Es gibt Locations in Brand, in denen Bands spielen oder ein DJ auflegt. Gaudi ist also auch im Brandnertal zu finden, nur eben nicht so ausgeprägt wie z.B. in Ischgl oder im nicht allzu weit entfernten St. Anton am Arlberg.
Hütten und Gastro
Man findet hier sehr viele gemütliche und urige Hütten. Wir sind an so einigen vorbei gekommen. Getestet haben wir das “Goona” und den “Fuchsbau”. Und wir können nur sagen, dass das Essen sehr, sehr lecker gewesen ist. Preis-Leistung auf den Hütten: Top!
Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir finden, dass man im Brandnertal viel Leistung für wenig Geld bekommt. Egal ob Skipasspreise, Bewirtung oder in der Pension, für uns bekommt das Skigebiet definitiv fünf von fünf Punkten für sein Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit
Das Brandnertal ist ein wunderschönes Skigebiet, das bei Familien auf der Liste ganz oben stehen sollte. Wenn man von Deutschland aus anreist, hat man eine gute Anbindung. Man kann fast nur Autobahn fahren und wenn man diese dann verlässt, ist man etwa 20 Minuten später schon an der Talstation. Die Hütten sind gemütlich und urig und das Essen lecker und die Preise absolut fair. Wer Freeriden möchte oder auf der Suche nach einer anspruchsvolleren Abfahrt ist, findet im Brandnertal nach einem kleinen Fußmarsch abseits der Pisten auf jeden Fall das passende Gelände. Der Fokus liegt hier im schönen Brandnertal aber ganz klar auf Familie und für diese finden wir das Skigebiet auch absolut empfehlenswert.
Durchschnittliche Bewertung der Winterurlauber
JavaScript Fehler Bitte schalten Sie JavaScript an.
Stimmen aus dem Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!