Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Brandnertal | Skiurlaub Brandnertal | Winterurlaub

Brandnertal

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: wolkenlos

Berg: -5/8 °C


Tal: 0/14 °C

Skipass

0,-

Erwachsener / Tag

Schneebericht

28.10.2025, 22:41

Lifte:0 / 15

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

15 Lifte

Anzahl Sessellifte6
Anzahl Schlepplifte5
Anzahl Gondellifte3
Anzahl SessellifteSessellifte6
2er
3
4er
1
6er
2

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte5

Anzahl GondellifteGondeln3

Anzahl WeitereWeitere1

64.4 km Pisten

22.8
39
2.6
Pisten leicht22.8 km

Pisten mittel39 km

Pisten schwer2.6 km

Skirouten11 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:29.11.2025 - 06.04.2026
Liftkapazität:20200 Pers. / h

Beschneiung80 %

Höhe893 - 1966 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt3 (Anz)

Rodelbahn3 (Anz)

Snowpark

Kinderland

Funslope
Anzeige

Info:

Die Transportleitung der Schneeanlage wurde im Skigebietsteil Palüd erweitert.

Das Skigebiet Brandnertal: Geheimtipp in Vorarlberg

Das Skigebiet Brandnertal liegt im gleichnamigen Tal in Vorarlberg zwischen Bludenz und dem Lünersee und reicht bis auf 2.000 Meter Höhe. Das Brandnertal besteht aus den beiden Skigebietsteilen Brand und Bürserberg. Verbunden sind die beiden Teile durch eine Panoramabahn.

Das Skigebiet Brandnertal auf einen Blick:

  • 53 km präparierte Pistenkilometer und 11 km Skirouten
  • 15 moderne Liftanlagen
  • Kleiner Schlepplift für Kinder im Ort und öffentliches Förderband bei der Bergstation Palüdbahn in Brand
  • Längster Funpark in Vorarlberg: Funpark Backyards an der Gondelbahn Palüd
  • WISBI-Strecke mit Zeitmessung
  • Drei Abfahrten mit mehr als 1.000 Höhenmeter
  • Gut geeignet für Anfänger und Wiedereinsteiger

Im Brandnertal gibt es den längsten Funpark Vorarlbergs

Der Snow- und Funpark Backyards im Brandnertal ist einer der längsten Snow- und Funparks im Vorarlberg. Er liegt im Bereich der Glattjochbahn und ist durch die Palüd-Gondelbahn zu erreichen. Der Park wird meist im Januar - je nach Schneelage - aufgebaut und besteht dann aus bis zu 50 Hindernissen. Der Aufbau des Parks wird jedes Jahr neu gestaltet.

Sprünge im Funpark© Bergbahnen Brandertal

Rodeln und Langlaufen sind im Brandnertal besonders beliebt

Gleich vier Rodelbahnen gibt es im Brandnertal: Eggen, Löcher, Schattenlagant und Schass/Glareu. Jeden Dienstag und Freitag wird Nachtrodeln angeboten, an der Rodelbahn Löcher kann man freitags sogar bis 22 Uhr rodeln.

Für Langläufer sind im Tal über 30 km Loipen gespurt. Besonders empfehlenswert ist die 8 km lange Panorama-Rundloipe auf dem Hochplateau Tschengla/Bürserberg auf einer Höhe von 1.200 bis 1.300 Metern, die als eine der schönsten Loipen in Westösterreich gilt.

Das kann man außerdem im Brandnertal unternehmen:

  • Zahlreiche Winterwanderwege
  • Schneeschuhtrails und geführte Wanderungen
  • Hundeschlittenfahrten
  • Natureislaufplatz in Brand
Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Brandnertal

Skiverleihe2

Orte4

Skischulen3

Besondere Rodelbahnen3

Besondere Pisten1

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Bergbahnen Brandnertal GmbH
Mühledörfle 2 - 6708 Brand - Österreich

Besondere Pisten

Rodelbahn Schattenlagant Brand

Rodelbahn

Länge: 5,0 km

Rodelbahn Löcher Bürserberg

Rodelbahn

Länge: 2,0 km

Rodelbahn Eggen

Rodelbahn

Länge: 3,0 km

Palüd-Abfahrt

Länge: 5,5 km

Magazin Brandnertal

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...