Bewertung Kühtai
2020 m – 2520 m
Saison vom 30.11.2018 bis 28.04.2019
Bewertung Kühtai
Redaktionelle Bewertung
Im Februar 2016 haben wir uns mit dem Schneehoehen-Team das Skigebiet Kühtai angeschaut. Der Ort befindet sich auf 2.020 m Höhe und ist nicht nur einer der höchstgelegenen Skiorte Österreichs, sondern somit auch sehr schneesicher. Wir hatten leider nicht ganz so gutes Wetter, aber dafür super Schneeverhältnisse auf der Piste.
Author
Bewertung Schneehoehen.de
Bewertungsbericht
Kühtai liegt am Kühtaisattel in den Stubaier Alpen und wurde 1909 zum Skigebiet erschlossen. Im Rahmen der Olympischen Jugend-Winterspiele 2012 wurden hier die Snowboard- und Freestyle-Wettbewerbe ausgetragen und 2014 die Weltcuprennen der Damen. Im Kühtai kann man direkt vom Hotel auf die Piste. Und wer am Abend gerne noch ein wenig Großstadtflair genießen möchte, gelangt nach ca. 45 Minuten nach Innsbruck. Im Skigebiet sind 12 Liftanlagen vorhanden und 32 Pisten, inklusive Skiwege.
Anfänger
Im Skigebiet gibt es einen eigenen Bereich für Anfänger. Dieser ist mit Zauberteppich und Schlepplift ausgestattet. Die Pisten sind recht breit, sodass die Anfänger schöne große Bögen fahren können. Wer nicht alleine lernen möchte, der hat die Auswahl zwischen drei Skischulen vor Ort.
Fortgeschrittene und Profis
Unter den 40 km Skipisten findet der gute Skifahrer so einige abwechslungsreiche Abfahrten. Es gibt steiles Terrain und die Abfahrten sind lang. Es gibt Geländeabfahrten und Varianten soweit das Auge reicht und für Powderfans ist auch der ein oder andere Tiefschneehang zu finden.
Familien und Kinder
Für Familien mit Kinder wird einiges geboten in Kühtai: So gibt es einen Wunderteppich für die Zwerge. Neben dem Sonnenlift befindet sich der noch neue KidsPark mit 4 verschiedenen Obstacles und wem das immer noch nicht genügt, kann an der Kühtai-Rallye teilnehmen. Hierbei handelt es sich um eine Schnitzeljagd mit 12 Stationen, an denen man verschiedene Aufgaben und Rätsel lösen muss. Für die ganz Kleinen ab 2 Jahre gibt es zwei Kindergärten vor Ort.
Snowboarder
Snowboarder sollten sich hier rundum wohlfühlen. Es gibt kaum Ziehwege und Schlepplifte, was dem Boarder das Leben erheblich erleichtert. Außerdem findet man super Tiefschneeruns, Cliffs, Wechten, Pistenjibs und natürlich einen Freestylepark. Der KPark hat alles, was das Herz begehrt. Dazu kommt noch eine gewaltige 7,2 m hohe, 160 m lange und 19 m breite Superpipe. Sollte das immer noch nicht genug Adrenalin, Abenteuer und Action sein, kann man wagemutig auch noch die Boardercross-Strecke und den Slopestyle fahren.
Langlauf
Auf 2000 m Höhe Langlauf zu machen, da kann man so richtig den Kopf frei bekommen und der Ausblick ist auch nicht zu verachten. Auf 8 km klassischen und 3 km Skating-Loipen kann man das Leben so richtig genießen.
Après-Ski
10 Party-Locations haben wir gezählt: von der typischen Schirmbar über die Eisbar bis hin zur urigen Hütte. Wir waren im “Dorfstadl”, in dem täglich ab 16 Uhr die Post abgeht. Wer also gerne nach einem Skitag noch etwas feiern möchte, hat hier einige Möglichkeiten.
Hütten und Gastro
Von der Pizza in der Après-Ski-Schirmbar bis hin zur gehobenen Gastronomie in einem der Sterne-Hotels, in Kühtai bekommt jeder, was er sich wünscht. Die Gerichte und Getränke sind regional, landestypisch, aber trotzdem modern interpretiert. Wer gerne auf adligen Spuren wandelt, kann im Jagdschloss Kühtai einkehren. Der frühere landesfürstliche Jagdsitz ist heute ein Sternehotel.
Preis-Leistung-Verhältnis
In Kühtai findet man alle Preisklassen, sowohl etwas höherpreisigere Locations als auch welche mit normalen Preisen. In unseren Augen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis im Skigebiet völlig leistungsangepasst und somit sehr gut.
Fazit
Das Kühtai bietet auf der gegebenen Fläche eine sehr interessante Infrastruktur zum Skifahren. Neben Events und tollen Après-Ski-Partys gibt es auch sehr gute Restaurants, die auf hohem Niveau exzellente Speisen servieren. Zum Skifahren bietet das Skigebiet Kühtai alles, was sich der Sportler wünscht. Im höchsten Skiort Österreichs braucht man kein Auto, denn hier geht es direkt vom Hotel auf die Piste.
Durchschnittliche Bewertung der Winterurlauber
JavaScript Fehler Bitte schalten Sie JavaScript an.
Stimmen aus dem Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!