Bad Kleinkirchheim - St. Oswald
1100 m – 2055 m
- Saison:
- 24.12.2020 bis 05.04.2021
- Pisten- und Liftverteilung Bad Kleinkirchheim - St. Oswald:
- 18 km
- 77 km
- 8 km
- Gesamt:
- 103 km
- 13
- 7
- 4
- 33500 Personen /h
- Skipass ab € 46,– pro 0,5 Tage
Der Weltcuport Bad Kleinkirchheim in den Nockbergen
Skispaß in einer faszinierenden Naturlandschaft: Das ist das Skigebiet Bad Kleinkirchheim mit 103 km Piste in den Kärntner Nockbergen. Der Ort Bad Kleinkirchheim ist die Ski-Heimat des legendären Olympia-Siegers Franz Klammer, nach ihm ist auch die FIS-Abfahrt des Skigebiets benannt.
Die Highlights des Skigebiets
- Weltcup Abfahrt "Kärnten - Franz Klammer"
- Saunacube bei der Kaiserburg und Massagecube bei der Bergstation Brunnach
- Kidsslope in St. Oswald
- Snowpark beim Sonnenhanglift
- Wärmende Ruhebänke
Wie die Profis fühlen
Ski-Rennläufer und ambitionierte Snowboarder jubeln auf einer der anspruchsvollsten Rennstrecken im alpinen Ski-Weltcup. Länge 3.200 m, Höhendifferenz 842 m und ein Gefälle von bis zu 85 %: Das ist die Weltcup-Abfahrt "Kärnten - Franz Klammer". Beim Angebot "Early Morning Skiing" kann man die Abfahrt exklusiv vor allen anderen genießen: Bereits um 6:30 Uhr fährt man mit der Kaiserburgbahn auf, danach gibt es ein kleines Frühstück, unberührte Abfahrten und einen abschließenden Brunch.
Immer gutes Wetter in Bad Kleinkirchheim
Mit über 2.000 Sonnenstunden im Jahr ist Bad Kleinkirchheim ein Eldorado für Genießer und Sportbegeisterte. Außerdem sind im Skiticket viele Highlights des Skigebiets inkludiert: Nachtskilauf, beleuchtete Rodelbahn, Nocktubing, Geschwindigkeitsmess- und Rennstrecken und Zauberschlittenfahrten für Kinder.
Breites Angebot für Kinder
Die Kleinsten sind in den Kinder-Clubs an allen Standorten bestens aufgehoben, wo sie spielerisch den Umgang mit den Bretteln erlernen. Kinderfreundlichkeit wird hier ganz groß geschrieben: ganztägige Kinderbetreuung, Kidsslope beim Sonnleitnlift, Zauberland und Naturrodelbahn.
- © Bad Kleinkirchheim
Aktion und Wellness in Bad Kleinkirchheim
Wer neben dem Skilaufen auch anderen Wintersportgenüssen gegenüber nicht abgeneigt ist, der sucht Abwechslung beim Winterwandern sowie beim Eisstockschießen. Eislaufen kann man sowohl im Kurpark Bad Kleinkirchheim als auch auf dem Feld- und dem Afritzersee. Auch Langlaufen auf der 6 km langen Römerloipe und Pferdekutschfahrten gehören in Bad Kleinkirchheim zum perfekten Wintertag.
Entspannung nach dem Skitag in der Therme
Oder es geht direkt von der Piste in die Therme: Besonders das Thermal Römerbad lockt die Besucher mit Wasserfall, Wasserrutsche, Wildbach, Massagedüse sowie Sauna, Solarien und Massageabteilung. Bei einer Wassertemperatur von 33 bis 34 Grad (innen) kann man entspannt im Wasser liegen und die Skifahrer über die Piste wedeln sehen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Bad Kleinkirchheim - St. Oswald
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
FIS Weltcupabfahrt Franz Klammer | schwerste | schwer | 3,20 km |
Rodelbahnen Bad Kleinkirchheim - St. Oswald
- Rodelbahn Falkerthaus
- Länge: 4,00 km
- Rodelbahn Unterwirthüttn
- Länge: 3,00 km
- Rodelbahn Kaiserburg/Wöllaner Nock
- Länge: 0,80 km
- Rodelbahn Poldlhütte
- Länge: 4,00 km
Beschneiung
Gebiet bis zu 97 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Bad Kleinkirchheim - St. Oswald
- Bad Kleinkirchheim
- 1890 Einwohner
- Höhe: 1100 m
- Unterkünfte
- 6200 Betten
- Döbriach/Radenthein
- 5879 Einwohner
- Höhe: 745 m
- -
- Falkert
- 15 Einwohner
- Höhe: 1800 m
- Unterkünfte
- 400 Betten
Karte Bad Kleinkirchheim - St. Oswald
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Falkert
- Gerlitzen
- Goldeck
- Turracher Höhe
- Gletscher Skigebiete
- Mölltaler Gletscher
- Ferienregionen im Sommer
- Millstätter See
- Nockberge - Gurktaler Alpen
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen
Dorfstraße 74
9546 Bad Kleinkirchheim
Österreich Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!