Gar nicht weit: Skifahren in den deutschen Mittelgebirgen
Wer in Deutschland Ski fahren will, findet in den deutschen Mittelgebirgen meist gute Bedingungen für den Wintersport.
Der Kreuzberg liegt im Herzen der Rhön und ist mit seinen knapp 928 Metern der dritthöchste Berg der Rhön. Mit dem Skilift verbinden die Einheimischen eine lange Tradition, denn er wurde 1958 als einer der ersten Schlepplifte Deutschlands eröffnet.
Das Skigebiet Kreuzberg ist das größte Skigebiet der Rhön, zudem findet man hier die längste und steilste Abfahrt des Mittelgebirges.

Die vier Lifte erschließen das Skigebiet mit seinen elf Abfahrten. Ein Einstieg ist sowohl am Dreitannenlift, als auch am Rothang möglich, hier gibt es auch Parkplätze. Für das leibliche Wohl vier Hütten und Almen direkt im Skigebiet.
Der Einstieg für Langläufer am Kreuzberg liegt am Parkplatz rund 200 m unterhalb des Klosters. Hier beginnt die Kreuzbergloipe, die auf 9,2 km Länge und über 215 Höhenmeter in der klassischen Technik zu laufen ist. Der Kreuzberg ist auch Startpunkt für den Winterwanderweg nach Oberweißenbrunn, Haselbach und zum Neustädter Haus. Rodeln ist auf der Klosterwiese möglich.

Anzeige
Anzeige
Ort
Bischofsheim
Rhön, Deutschland
Skischule
DSV Skischule Rhön
Kreuzberg, Rhön, Deutschland
Skischule
Erste Profi-Skischule Rhön
Kreuzberg, Rhön, Deutschland
Skischule
SnowboardCenter Rhön
Arnsberg, Rhön, Deutschland
Skiverleih
Sport Walter
Arnsberg, Rhön, Deutschland
Skischule
DSV Skischule Rhön
Kreuzberg, Rhön, Deutschland
Skischule
SnowboardCenter Rhön
Arnsberg, Rhön, Deutschland
Ort
Bischofsheim
Rhön, Deutschland
Skischule
Erste Profi-Skischule Rhön
Kreuzberg, Rhön, Deutschland
Skiverleih
Sport Walter
Arnsberg, Rhön, Deutschland
Steilkäuling
Länge: 3,0 km
Wieslich
Länge: 1,5 km