Die Rhön
Skifahren in der Mitte Deutschlands
Die Rhön erstreckt sich im Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen auf einer Fläche von 1.500 km². Der höchste Berg der Rhön ist die Wasserkuppe in Hessen, die sich bis auf 950 Meter erstreckt.
Skifahren in den deutschen Mittelgebirgen
Die Skigebiete der Hessische Rhön bei Gersfeld
Das Skigebiet setzt sich aus den drei Skigebieten Wasserkuppe, Simmelsberg und Zuckerfeld zusammen, die rund um den höchsten Berg der Rhön angesiedelt sind.
Das Skigebiet an der Wasserkuppe bietet vier Abfahrten, einen Funpark mit Halfpipe und eine Winterrodelbahn.
In Simmelsberg kann man auf 6 km Piste Ski fahren und die Rodelwiese im Tal nutzen.
Das Skigebiet Zuckerfeld rundet das Angebot mit Funpark und einer Flutlichtpiste ab. Insgesamt stehen in der Hessischen Rhön 10 km Piste und sieben Liftanlagen zur Verfügung.
Der Skipass Hessische Rhön
- Tageskarte für die einzelnen Skigebiete: 18 EUR (+2 EUR Pfand)
- Ermäßigte Tageskarte für Kinder: 13 EUR (+2 EUR Pfand)
- auch 2-, 4- und 6-Stunden-Tickets erhältlich
Wie weit ist die Hessische Rhön entfernt?
- Fulda: 30 Minuten
- Bad Hersfeld: 60 Minuten
- Würzburg: 60 Minuten
Das Skigebiet Kreuzberg
Bei Bischofsheim liegt das größte Skigebiet der Rhön, das Skigebiet Kreuzberg. Mit 10 km Piste, drei Liften und einem Funpark mit Kickern, Boxen und Wellen kommt hier keine Langeweile auf.
Der Skipass Kreuzberg
- Tageskarte: 18 EUR
- Ermäßigte Tageskarte für Kinder: 14 EUR
- Halbtageskarte: 14 bzw. 11 EUR
- Punktekarten für einzelne Liftnutzung erhältlich