Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Meiringen-Hasliberg | Skiurlaub Meiringen-Hasliberg | Winterurlaub

Meiringen-Hasliberg

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: bewölkt

Berg: -1/2 °C


Tal: 3/14 °C

Skipass

65,- CHF

Erwachsener / Tag

Schneebericht

22.04.2025, 08:18

Lifte:0 / 13

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Skikurs / Skischulen

Skikurse

hier buchen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

13 Lifte

Anzahl Sessellifte4
Anzahl Schlepplifte4
Anzahl Gondellifte5
Anzahl SessellifteSessellifte4
4er
2
6er
2

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte4

Anzahl GondellifteGondeln5

60 km Pisten

20
37
3
Pisten leicht20 km

Pisten mittel37 km

Pisten schwer3 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:06.12.2025 - 06.04.2026
Liftkapazität:13580 Pers. / h

Beschneiung16 %

Höhe630 - 2435 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn2 (Anz)

Snowpark

Kinderland
Anzeige

Meiringen-Hasliberg befindet sich im Berner Oberland

Die Gemeinde Meiringen liegt im Kanton Bern, genauer im Berner Oberland einige Kilometer östlich vom Brienzer See und in der geografischen Mitte der Schweiz. Oberhalb des Örtchens Meiringen ragen das Rothorn sowie das Glogghüs etwa 2.400 Meter in die Höhe, knapp darunter liegen die höchstgelegenen Skipisten des Skigebietes Meiringen-Hasliberg.

Wintervideo Meiringen-Hasliberg

Highlights in Meiringen-Hasliberg

  • 60 abwechslungsreiche Pistenkilometer
  • Möglichkeiten zum Freeriden, Winterwandern und Langlaufen
  • Skihäsliland Bidmi für Kinder und Anfänger
  • Zwei Rodelbahnen und Möglichkeiten zum Nachtschlitteln
  • Snowpark «Balis Park»
© Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG, Foto: David Birri

Das Pisten- und Liftangebot in Meiringen passt für Familie und Lifte

Knapp unterhalb der Glogghüs-Spitze auf 2.433 Metern liegt der höchste Punkt der befahrbaren Pisten. Über schwarzmarkierte Pisten finden gute Skifahrer hren Weg hinunter ins Tal. Auch vom Panoramarestaurant "Alpen tower" auf 2.250 Metern aus starten schwarze Pisten geradewegs die Abhänge hinunter. Allerdings gibt es hier auch rote Pisten, die über kurvenreichere, längere Wege hinunter führen. Insgesamt ist das Skigebiet mit seinen zwei schwarzen, zwölf roten und neun blauen Pisten ein Skigebiet, in dem sich nicht nur erfahrene Wintersportler wohlfühlen, sondern auch Familien herzlich willkommen sind.

Der Weg in das Skigebiet führt als erstes über die Luftseilbahn von Meiringen nach Reutli, von wo aus Anschluss an das nächst höhergelegene Bidmi mit einer Gondelbahn besteht. In Bidmi haben Skifahrer dann die Wahl, noch höher nach Mägisalp oder Käserstatt zu fahren. Noch höher liegt nur noch der Alpen tower, erreichbar via Gondelbahn Mägisalp-Alpentower.

Insgesamt bietet das Skigebiet 60 Pistenkilometer und 13 Anlagen. Hinunter ins Tal gelangt man ausschließlich über rote Pisten.

Skihäsliland Bidmi ist der perfekte Ort für Anfänger in Meiringen

Für Anfänger, insbesondere für junge Skifahrer, gibt es das sogenannte Skihäsliland auf der zweitniedrigsten Station Bidmi. Im Skihäsliland werden Skianfänger, behütet von Skilehrern der Schneeschule, auf das Skifahren vorbereitet. Immer Montag bis Freitag Vormittag ist das Übungsgelände ausschließlich für den Skischulunterricht reserviert.

Skirennen, Höhenmeter-Messung und Freeride sorgen für Abwechslungen in Meiringen-Hasliberg

Zwischen dem Alpen tower und der Mägisalp befindet sich das Skirennzentrum Hasliberg. Die Rennstrecke führt parallel zum Tschuggilift und kann ganzflächig beschneit werden.

Wer während des Fahrens interaktiv sein möchte, kann den Skiline Höhenmeter-Check nutzen. Auf dem eigenen Profil können Selfies auf der Piste gepostet werden und man kann u.a. die gefahrenen Pistenkilometer ansehen.

Der Hasliberg bietet hervorragende Möglichkeiten zum Freeriden. Das Fahren abseits der Pisten sollte immer mit entsprechender Ausrüstung erfolgen. Extra ausgeschilderte Wildruhezonen dürfen nicht befahren werden.

Es gibt Angebote zum Rodeln und Nachtskilauf in Meiringen

Im Skigebiet Meiringen-Hasliberg gibt es zwei Rodelbahnen. Die familienfreundliche Schlittelpiste Mägisalp-Bidmi führt über 3 km durch Fichtenwälder. Der zweite Schlittelweg ist 4 km lang und führt von Käserstatt über die Balisalp bis zur Mittelstation Lischen. Hier gibt es auch flachere Teilstücke, die sich besonders gut für Kinder eignen.

Jeden Mittwoch von Ende Januar bis Anfang März ist die Rodelbahn Mägisalp-Bidmi beleuchtet und sorgt für Rodelspaß am späten Abend.

Auch Nachtskifahren wird im Skigebiet angeboten: Immer freitags von Mitte Januar bis Mitte März ist die Piste Mägisalp-Reuti beleuchtet und man kann unter dem Sternenhimmel die verschneite Landschaft genießen.

Sonnenterrasse in Meiringen-Hasliberg© Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG, Foto: David Birri

Abseits der Pisten in Meiringen-Hasliberg

Auf dem Hasliberg gibt es zahlreiche Winterwanderwege, die alle pink markiert sind. Insgesamt stehen den Wanderfreunden 25 km Winterwanderwege zur Verfügung. Auch Schneeschuhtrails gibt es am Hasliberg, auf denen man die Winterlandschaft ausgiebig genießen kann. Langläufer können sich auf der 1,5 km langen Loipe Bidmi austoben, die besonders für Anfänger geeignet ist. Weitere Loipen gibt es im Nordischen Zentrum Gadmen. Am Panoramarestaurant Alpen tower kann man auch Gleitschirmfliegen.

Was macht man nach dem Tag auf der Piste in Meiringen-Hasliberg?

Wie es sich für ein gutes Skigebiet gehört, gibt es auch am Hasliberg diverse Hütten mit gutem gastronomischen Angebot. Besonders sehenswert ist natürlich der Alpen tower, das wunderbare Ausblicke auf das Berner Oberland bietet. An allen Knotenpunkten des Skigebiets gibt es bei den Liften verschiedene gastronomische Angebote, in denen man seinen Einkehrschwung praktizieren kann. Insgesamt befinden sich zehn Restaurants im Skigebiet.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Besondere Pisten

Rodelbahn Mägisalp - Bidmi

Rodelbahn

Länge: 3,0 km

Rodelbahn Käserstatt - Lischen

Rodelbahn

Länge: 4,0 km

Panoramaabfahrt Glogghüs - Hohfluh

Länge: 11,0 km

Nordpol

Länge: 3,0 km

Magazin Meiringen-Hasliberg

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...