Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Ochsenkopf | Skiurlaub Ochsenkopf | Winterurlaub

Ochsenkopf

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: leichter Regen

Berg: 1/5 °C


Tal: 4/8 °C

Skipass

34,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

17.03.2025, 07:15

Lifte:- / 4

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

4 Lifte

Anzahl Sessellifte-
Anzahl Schlepplifte2
Anzahl Gondellifte2
Anzahl SessellifteSessellifte-

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte2

Anzahl GondellifteGondeln2

4.7 km Pisten

2.4
2.3
0
Pisten leicht2.4 km

Pisten mittel2.3 km

Pisten schwer0 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:13.12.2025 - 15.03.2026
Liftkapazität:k.A.

Beschneiung70 %

Höhe654 - 1012 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn5 (Anz)

Snowpark
Anzeige

Der Ochsenkopf ist der zweithöchste Berg im Fichtelgebirge

Der Ochsenkopf ist mit 1.024 m der zweithöchste Berg im Fichtelgebirge und gehört zum Landkreis Bayreuth. Für Wintersportler ist der Berg ein beliebtes Ausflugsziel. Zum Skiverbund Ochsenkopf gehören die Liftanlagen Ochsenkopf-Seilbahnen, Gehrenlift, Bleaml-Alm, Klausenlifte, Hempelsberg-Geiersberg, Fleckllift, Tannenberglift und Kornberg. Direkt am Ochsenkopf finden sich zwei Seilbahnen und zwei Anfängerlifte und die längsten Skipisten in Nordbayern.

Das Angebot des Skiverbunds Ochsenkopf auf einen Blick:

  • Zwei Hauptabfahrten mit 1,9 km Länge (blau) und 2,3 km lang (rot), dazu zwei Anfängergelände im Tal Nord und Tal Süd
  • Schneesicherstes Loipennetz in Nordbayern
  • Vier Winterrodelbahnen und ein Ganzjahres-Coaster
Neue Gondelbahn am Ochsenkopf© Tourismus und Marketing GmbH Ochsenkopf

Die Seilschwebebahnen bringen Besucher auf den Ochsenkopf

Die Seilschwebebahnen am Ochsenkopf befördern den Skifahrer innerhalb von wenigen Minuten von Bischofsgrün und Fleckl zu den 2.300 m und 1.900 m langen Abfahrten an der Nord- und Südseite des Berges. Über vier Kilometer Piste stehen den Skifahrern am Ochsenkopf zur Verfügung. Die gesamte Pisten-Nordseite sowie die Südseite beim Skischul- und Anfängerlift im Talbereich sind künstlich beschneibar. Die Pisten am Ochsenkopf sind die längsten in Nordbayern und erfreuen sich dementsprechend einer großen Beliebtheit.

In den Jahren 2022-2024 wurden die beiden Liftanlagen am Ochsenkopf erneuert. Zunächst wurde im Jahr 2023 die Liftanlage an der Nordseite ersetzt, im folgenden Jahr auf der Südseite des Berges.

Ein großzügiges Netz an Loipen und Wanderwege gibt es rund um den Ochsenkopf

Langläufer können rund 100 km fast durchgängig gespurte Loipen um den Ochsenkopf nutzen. Das sehr gut präparierte Loipennetz hält Strecken für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis bereit.

Für alle die lieber ohne Bretter an den Füßen unterwegs sind, gibt es am Ochsenkopf zahlreiche ausgeschilderte und gepflegte Winterwanderwege. Außerdem warten vier Winterrodelbahnen am Ochsenkopf zum Schlitteln ein: Die längste befindet sich mit 1 km Länge in der Nähe des Moorbads.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Besondere Pisten

Naturrodelbahn Grassemann / Fleckl

Rodelbahn

Länge: 1,0 km

Rodelbahn Talstation Süd in Fleckl

Rodelbahn

Länge: 0,2 km

Rodelhang Bischofsgrün Lattalift

Rodelbahn

Länge: 0,1 km

Rodelhang Bleaml Alm

Rodelbahn

Länge: 0,1 km

Rodelhang Schmidtleiten

Rodelbahn

Länge: 0,3 km

Magazin Ochsenkopf

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...