Oeschinensee
1200 m – 1682 m
- Saison:
- 19.12.2020 bis 28.03.2021
- Pisten- und Liftverteilung Oeschinensee:
- 7 km
- 7 km
- -
- Gesamt:
- 14 km
- 3
- 1
- 1
- Sonstige:
- 4
- k.A. Personen /h
- Skipass ab € 34,35 pro 0,5 Tage
Das Skigebiet am Oeschinensee liegt im Berner Oberland
Das Skiparadies am Oeschinensee liegt im Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch. Direkt am Ufer des Oeschinensees beginnt das UNESCO-Gebiet. Das Skigebiet am Oeschinensee ist besonders für Familien geeignet: Übersichtliche Pisten und mehrere Kinderskilifte bieten optimale Voraussetzungen, um den Skisport in Ruhe zu erlernen und auszuüben. 14 Pistenkilometer leichten und mittleren Schwierigkeitsgrads warten auf die Wintersportler.
Warum sollte man zum Skifahren an den Oeschinensee?
- Pisten sind ideal für Anfänger und Kinder
- Oeschiland speziell für Kinder
- 3,5 km lange Rodelbahn
- UNESCO Ice Walk über den See
Im Oeschiland fühlen sich Kinder am Oeschinensee wohl
Das familienfreundliche Skigebiet am Oeschinensee bietet für Familien mit Kindern viele Angebote. Erste Schwünge kann man vormittags in der Skischule vor Ort ziehen und am Nachmittag gibt es Spiel und Spaß im Schnee. Ideal zum Üben ist das Oeschiland, das über breite, einfache Pisten und mehrere Kinderskilifte verfügt.
- Winterfilm Kandertal © kandersteg_tourismus
Mit dem Schlitten fährt man am Oeschinensee rasant ins Tal
Der "rasanteste Schlittenweg im Berner Oberland" befindet sich ebenfalls im Skigebiet Oeschinensee. Auf einer Länge von 3,5 km saust man rasant den Hang hinab. Schlitten können vor Ort bei der Talstation ausgeliehen werden. Zur Auswahl stehen Kunststoff- und Holzschlitten und die schon legendären "Oeschiflitzer". Die Rodelstrecke führt von der Bergstation zum Oeschinensee und danach eine steile Passage hinab zur Talstation. Pro Runde sollte man etwa eine Stunde einplanen.
Abseits der Pisten warten Winderwanderwege auf Besucher am Oeschinensee
Auf einer Höhe von 1.600 Metern, auf der das Skigebiet liegt, lässt sich die verschneite Natur und die reine Luft unbeschwert genießen. Die Oeschinensee-Region bietet sehr schöne, gut beschilderte Winterwanderwege. Die Wege sind bestens gepflegt und werden täglich präpariert. Für die Wanderung von der Bergstation der Gondelbahn bis zum See ist man etwa 30 Minuten unterwegs.
Wenn der Oeschinensee eine dicke Eisschicht von bis zu 50 cm bekommen hat, ist die Oberfläche zum Eislaufen freigegeben. Auch zum Wandern lädt der See ein, denn der UNESCO Ice Walk führt direkt über den See. Für die kleine Runde braucht man 30 Minuten, die große Runde dauert 90 Minuten.
Für die Einkehr gibt es im Skigebiet zwei Restaurants. Das "Bergstübli" liegt bei der Bergstation, das Hotel-Restaurant Oeschinensee befindet sich direkt am gleichnamigen See.
An der Talstation gibt es ein sehr gut ausgestattetes Sportgeschäft mit Verleih-Center. Ob Ski, Snowboard, Schlitten oder die passende Kleidung – hier kann man die neuesten Modelle testen oder das nötige Zubehör kaufen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Rodelbahnen Oeschinensee
- Rodelbahn Oeschinensee
- Länge: 3,50 km
- Rodelbahn Oeschiwald
- Länge: 1,00 km
Beleuchtete Schlittelbahn
Beschneiung
Gebiet bis zu 0 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Oeschinensee
- Kandersteg
- 1283 Einwohner
- Höhe: 1174 m
- Unterkünfte
- 3000 Betten
Karte Oeschinensee
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Adelboden - Lenk
- Gletscher Skigebiete
- Glacier 3000
- Ferienregionen im Sommer
- Berner Oberland
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
Kandersteg Tourismus
Äussere Dorfstrasse 26
3718 Kandersteg
Schweiz Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung zum Skigebiet mit und schreiben Sie einen Kommentar!