Skisportzentrum Sternrodt
600 m – 800 m
- Saison:
- 08.03.2021 bis 31.03.2021
- Pisten- und Liftverteilung Skisportzentrum Sternrodt:
- 1,1 km
- 0,2 km
- -
- Gesamt:
- 1,3 km
- 3
- 2000 Personen /h
- Skipass ab € 14,– pro 0,5 Tage
Das Skigebiet Sternrodt liegt im Hochsauerland
Der Langenberg ist der höchste Berg Nordrhein-Westfalens und somit der ideale Ort für ein Wintersportgebiet. An seinem Nordhang, zwischen 600 bis 800 Metern, liegt das Skisportzentrum Sternrodt im Hochsauerland.
Ein Überblick über das Skigebiet Sternrodt
- Drei Lifte und 1,3 km Piste
- Natur- und Allwetterrodelbahn
- 36 Loipenkilometer
- Winterwanderwege
Drei Lifte erschließen das Skizentrum Sternrodt
Mit zwei Doppelankerliften erreichen die Ski- und Snowboardfahrer den Gipfel des Skigebiets und die beiden Abfahrten. Abseits der großen Piste gibt es extra für Kinder einen Übungshang mit Ponylift. So fühlen sich auf den 1,3 Pistenkilometer Anfänger und Profis gleichermaßen wohl.
Jede Menge Spaß für Groß und Klein bietet auch die Allwetter-Rodelbahn "Sternrodler", die sich neben den Abfahrten liegt.
Was bietet das Skigebiet Sternrodt abseits der Piste?
Rund um den Langenberg können bei ausreichender Schneelage 33 Kilometer doppelt gespurte Loipen präpariert werden.
Außerdem finden sich verschiedene Winterwanderwege, Rodelhänge und Einkehrmöglichkeiten in der Umgebung.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Beschneiung
Gebiet bis zu 0 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Skisportzentrum Sternrodt
- Bruchhausen
- 3000 Einwohner
- Höhe: 456 m
- -
Karte Skisportzentrum Sternrodt
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Bödefeld - Hunau
- Eschenberg Niedersfeld
- Willingen
- Kontakt zum Skigebiet
Bruchhausener Skilift GmbH & Co. KG
Am Medebach 98
59939 Olsberg
Deutschland Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung zum Skigebiet mit und schreiben Sie einen Kommentar!