Skifahren im Harz und Fichtelgebirge
Welche Skigebiete sind einen Besuch wert?
Der Wurmberg ist mit 971 Metern der höchste Berg in Niedersachsen. Er liegt im Naturpark Harz und ist das beliebteste Skigebiet dieses Mittelgebirges. Von Braunlage aus führt die Wurmbergseilbahn auf den Gipfel. Die Seilbahn überwindet dabei eine Strecke von 2.800 Metern und erreicht in zwölf Minuten Fahrzeit ihr Ziel. Auf dem Wurmberggipfel lädt die Wurmberg Alm zur Rast ein, bei gutem Wetter genießt man auf der Sonnenterrasse das Panorama.

Ob beim Abfahrtslauf, Freestyle, der Rodelbahn oder auf der Loipe – am Wurmberg lässt sich der Winter in seiner ganzen Vielfalt erleben. Mit 13,5 Pistenkilometern und sechs Liftanlagen ist der Wurmberg das größte Skigebiet in Norddeutschland.
Ein Highlight am Wurmberg ist, dass das Pistenangebot alle Könnerstufen anspricht. Die Untere Große Wurmbergabfahrt ist ideal für Familien, Kinder und Fahranfänger. Sie ist eine leichte Piste und bietet auf 2,65 Kilometern Länge echten Fahrspaß. Wolkenloser blauer Himmel, frischer weißer Schnee – an solch einem Tag ist die Piste am Sonnenhang ein Muss! Hier carvt man auf 800 Metern Länge mit einem tollen Panoramablick über die Piste. Am Sonnenhang angesiedelt ist auch der Freestyle-Parcours mit weiteren Features.
Der Hexenritt ist mit einem Gefälle von 60% die schwerste Piste im Skigebiet Wurmberg, zusätzlich gibt es noch die historische Skiroute Hexenritt. Diese Strecke sollten jedoch nur wirklich gute Fahrer in Angriff nehmen, denn die Piste verläuft auf engen, naturbelassenen Waldschneisen. Die historische Hexenrittpiste gilt als die schwerste Abfahrt nördlich der Alpen.

Von Braunlage aus geht es mit der Gondelbahn zur Mittelstation. Von hier aus läuft man noch 150 Meter bis zum Startpunkt der Rodelbahn. Hier befindet sich auch das Rodelhaus. Im Rodelhaus gibt es Getränke und Speisen, Schlitten werden zum Verleih angeboten. Die Rodelbahn hat eine Länge von 1,6 Kilometern und verfügt über eine eigene Beschneiungsanlage. Damit ist sie die längste beschneite Rodelbahn in ganz Deutschland!
Im Skigebiet am Hexenritt gibt es außerdem eine weitere, kleinere Rodelbahn: 200 m lang ist die Wellenbahn und bietet sich daher besonders für Familien an.
Auch abseits der Pisten hat der Wurmberg bzw. die Umgebung im Winter viel zu bieten. Das Loipennetz ist dank der Höhenlage recht schneesicher. Vom Wurmberggipfel aus kann man über eine Verbindungsloipe in das Loipennetz des Nationalparks Harz einsteigen. Hier findet man insgesamt 148 Kilometer gespurte Loipen, zusätzlich gibt es 49 Kilometer ungespurte Skiwanderwege. In Braunlage gibt es auch eine beleuchtete Loipe: Der Einstieg liegt am Skistadion/Wetterwarte.
Anzeige
Anzeige
Ort
Braunlage
Harz, Deutschland
Skiverleih
Gipfelstürmer Sportgeräte Verleih
Braunlage - Skiwiesen Rathaus und Hasselkopf, Harz, Deutschland
Ort
Schierke
Harz, Deutschland
Skischule
Schulli's Skischule Braunlage
Braunlage - Skiwiesen Rathaus und Hasselkopf, Harz, Deutschland
Skischule
Skischule Harz Braunlage
Braunlage - Skiwiesen Rathaus und Hasselkopf, Harz, Deutschland
Skischule
Skischule Oberharz
Wurmberg - Braunlage, Harz, Deutschland
Skiverleih
Skiverleih Braunlage
Braunlage - Skiwiesen Rathaus und Hasselkopf, Harz, Deutschland
Ort
Schierke
Harz, Deutschland
Skiverleih
Skiverleih Braunlage
Braunlage - Skiwiesen Rathaus und Hasselkopf, Harz, Deutschland
Skischule
Schulli's Skischule Braunlage
Braunlage - Skiwiesen Rathaus und Hasselkopf, Harz, Deutschland
Skischule
Skischule Harz Braunlage
Braunlage - Skiwiesen Rathaus und Hasselkopf, Harz, Deutschland
Skiverleih
Skiverleih Peinemann
Braunlage - Skiwiesen Rathaus und Hasselkopf, Harz, Deutschland
Ort
Braunlage
Harz, Deutschland
Skischule
Skischule Oberharz
Wurmberg - Braunlage, Harz, Deutschland
Skiverleih
Gipfelstürmer Sportgeräte Verleih
Braunlage - Skiwiesen Rathaus und Hasselkopf, Harz, Deutschland
Wurmberg-Rodelbahn
Länge: 1,6 km
Rodelbahn am Hasselkopf
Länge: 0,4 km
Rodelbahn an der Rathauswiese
Länge: 0,4 km
Hexenritt
Länge: 0,7 km
Untere Große Wurmberg
Länge: 2,0 km