Sie sind hier:
Kommentare Marmolada - Arabba
1457 m – 3188 m
Saison vom 08.12.2021 bis 18.04.2022
Besucherkommentare Marmolada - Arabba
Sie wollen im Skigebiet Marmolada - Arabba Urlaub machen? Lesen Sie, was andere Besucher zu dem Skigebiet meinen!
Oder waren Sie dort schon mal im Urlaub? Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Wie war der Schnee? Waren Sie mit der Unterkunft zufrieden? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung zum Skigebiet mit!
Kommentieren und Bewerten
- Kontakt zum Skigebiet
Arabba Fodom Turismo
Str. Mesdì 66/A-B Arabba
32020 Livinallongo
Italien Zum Kontaktformular
Bewertungen sortieren nach Datum oder Bewertung
Skiurlaub vom 12.-26.01.2019 im Grödner Tal (St. Christina). Wetter war in dieser Zeit super, Pisten gut in Schuss, es gab nur zu wenig Schnee weshalb viel Kunstschnee auf den Pisten lag (und die Hänge rechts und links oftmals braun). Ein Ausflug zur Marmolada von St. Christina oder Wolkenstein muss gut überlegt und am besten vor 09:00 Uhr begonnen werden. Die Piste runter vom Passo Padon nach Malga Ciapela bis zu Hütte Capanna Bill war auf Grund des Schneemangels und vieler Skifahrer in einem sehr schlechten Zustand. Eine Talabfahrt bis runter Malga Ciapela war damals nur angebracht ist, wenn man unbedingt hoch auf die Marmolada wollte. Ansonsten muss man auf Höhe der Hütte Capanna Bill in den Sessellift 13 - Padon 2 steigen, um zurück zum Passo Padon zukommen. Der in den Skiplänen verzeichnete Schlepplift 14 - Val D`Arei 2 war nicht in Betrieb, dem Anschein schon länger nicht. Ein Kommentator auf einer anderen Seite hatte geschrieben, dass die Lifte 14/15 bereits in der Saison 17/18 nicht mehr vom TÜV abgenommen worden waren. Im November 18 ist der Lift 14 von einem Steinschlag in Teilen begraben worden, was man auch sehen konnte. Nachteilig war, dass man zu diesem Umstand keine offensichtlichen Informationen am Passo Padon erhalten hat. Zurück zum Passo Padon hätte man also entweder über die Abfahrt Marmolada zum Lift 13 fahren müssen, oder von Malga Ciapela mit dem Bus hoch zur Capana Hütte, dann wieder mit dem Lift 13 hoch zum Pass. Insgesamt ist uns aufgefallen (neben dem schlechten Pistenzustand ab Passo Padon) die Lifte dies- und jenseits doch sehr alt waren.
Wieso meldet Ihr: 4 von 27 Liften offen, während die Bergfexe melden: 23 von 24 Liften offen ? Was hat es mit dem Schneezustand "Kunstschnee" auf sich bei gemeldeten Schneehöhen zwischen 119 und 256 cm und letztem Schneefall vom 21.01.18 ? Die Angaben sind insgesamt wenig hilf- oder aufschlussreich.
Landschaftlich einmalig in Europa
Fantastische Landschaft, sehr gut präparierte Pisten. nettes Personal
Schöne Hütten, gute Gastronomie, alles zu moderaten Preisen. Italienisch eben. Wunderbar. Ganz im Gegensatz zur Abzocke in Österreich.