schneehoehen.de Logo

Elan Ripstick 96 (Skitest 2022/2023)

Facts: Elan Ripstick 96

Getestete Länge: 188 cm
Radius: 19,5 m
Sidecut: 136-96-110
Erhältliche Längen: 164, 172, 180, 188
Empfohlener VK-Preis: 749,95 Euro

Testermeinung

Die "Blechmedaille“ könnte Elan im ersten Moment traurig stimmen, wenn man aber auf die ausgezeichnete Gesamtbewertung schaut, ist mit dem Ski (fast) alles perfekt. Der Ripstick 96 performt großartig und lässt keine Wünsche offen. Seine Vorzüge findet dieses Modell im Gelände, wo besonders die kurzen Schwünge und Drehfreudigkeit die Tester*innen zum Strahlen gebracht haben. Ein verspielter Ski zum Spaßhaben, der von uns eine absolute Kaufempfehlung erhält.

Gesamt-Testergebnis

Testnote
ausgezeichnet
Mittelwert
80,2 (von max. 100 Punkten)

Testergebnis Piste

Mittelwert
39,4 (von max. 50 Punkten)
Testnote
sehr gut
Langer Schwung
7,4
Kurzer Schwung
7,9
Kantengriff
8,1
Laufruhe
7,7
Allg. Kraftaufwand
8,3

Testergebnis Gelände

Mittelwert
40,8 (von max. 50 Punkten)
Testnote
ausgezeichnet
Langer Schwung
8,1
Kurzer Schwung
8,4
Drehfreudigkeit
8,3
Laufruhe
7,8
Allg. Kraftaufwand
8,2

Herstellerbeschreibung

Der bei Magazintestern und Profiskifahrern gleichermaßen beliebte Ripstick 96 hat bewiesen, dass er die erste Wahl ist, wenn es um geringes Gewicht, Vielseitigkeit und Laufruhe bei sämtlichen Schneeverhältnissen geht.


Wenn es ein Indikator für Ski bezüglich einfacher Handhabung gäbe, wäre der Ripstick 96 außerhalb der Skala. Ein echter Freeride-Ski, der auch als All-Mountain Ski fungieren kann, eignet sich für alle, die eine außergewöhnliche Vielseitigkeit in den Bergen voraussetzen. Der Ripstick 96 nutzt die besten Technologien und die leichtgewichtigsten Materialien in modernster Formgebung und schrägverlaufendem Design, was ihn an allen Tagen in den Bergen zum perfekten Ski macht. Er ist breit genug für den Pulver und schlank genug zum Carven. Das Amphibio Profil garantiert außergewöhnliche Manövrierfähigkeit und besten Kantengriff. Die direkte Kraftübertragung durch die SST Seitenwangen und die dynamische Kraftübertragung durch die TNT Technologie statten den mehrfach preisgekrönten Ski mit einem samtweichen Fahrgefühl aus, ganz egal, wohin dich deine Erkundungen im Bergland führen.


Technologie


  • VaporTip, Fibreglass
  • TubeLite Woodcore
  • TNT Technology
  • SST Sidewall

Weitere Modelle aus dem Skitest "Freeride-Ski bis 100mm"

Hier geht es zu Skitests aus anderen Kategorien

Finde den passenden Skitest:

© schneemenschen.de2023