Visualisierung der neuen Gondelbahn Rohrmoos
Visualisierung der neuen Gondelbahn Rohrmoos © Planai-Hochwurzen Bergbahnen

Schladming/Planai: Grünes Licht für 10er-Gondelbahn Rohrmoos I

05.07.2023
|

Am 4. Juli 2023 wurde die behördliche Bewilligung für die neue 10er-Kabinenbahn von Schladming nach Rohrmoos erteilt ...

V.l.n.r.:  Mag. Markus Ramharter, Dir. Georg Bliem, Mag. Nina Piber, Bgm. Hermann Trinker, Projektle
V.l.n.r.: Mag. Markus Ramharter, Dir. Georg Bliem, Mag. Nina Piber, Bgm. Hermann Trinker, Projektle © Planai / Bertl

Baustart im Herbst 2023

Im Beisein von 25 Behördenvertretern, Sachverständigen und Anrainern wurde am 4. Juli 2023 unter der Regie des Seilbahnministeriums die behördliche Bewilligung für eine neue 10er-Kabinenbahn von Schladming nach Rohrmoos erteilt.


Mit dem Bau der Bergstation wird im Herbst 2023 begonnen, im Dezember 2024 soll die neue 10er-Kabinenbahn ihren Betrieb aufnehmen. Die derzeitige Trassenführung und der Standort der Stationen werden vom bisherigen Sessellift nicht abweichen.


Der Skibetrieb 2023/24 wird vom Bau nicht beeinträchtigt werden. Der aktuelle 2er-Sessellift Rohrmoos I wird diese Wintersaison noch regulär in Betrieb sein.

Höchster Fahrgastkomfort - Erstmalig in der 4-Berge-Skischaukel: Skitransport in der Gondel

Die neue topmoderne 10er-Kabinenbahn vom Seilbahnhersteller Doppelmayr ist mit einer Förderleistung von 2.400 Personen pro Stunde ausgelegt. 30 Panorama-Gondeln sorgen für höchsten Fahrgastkomfort, die Garagierung der Fahrbetriebsmittel erfolgt in der Bergstation. Weitere Anforderungen wie sicherer Kindertransport werden ebenso berücksichtigt wie die Mitnahme von alternativen Sportgeräten.


Eine Premiere in der 4-Berge-Skischaukel ist es, dass die Skier bei der neuen Bahn in die Gondeln mit hineingenommen werden und dort auch abgestellt werden können. Dadurch ist der Ein- und Ausstieg schneller und vor allem einfacher möglich und insbesondere für Familien mit Kleinkindern erhöht sich der Fahrgastkomfort beträchtlich.

Seilbahnprojekt umfasst ein Investitionsvolumen von 13,5 Millionen Euro

Der Baustart der neuen 10er-Kabinenbahn erfolgt bereits im Herbst 2023 mit der Errichtung der Bergstation. Im Jahr 2024 folgen Streckenarbeiten sowie der Umbau des gesamten Talstationsbereich mit neuer Lounge/Bar, einem großen Sportgeschäft, verbesserten Zu- und Abgängen inklusive Lift und neuer Kassenbereiche u.v.m. Der Fokus wird dabei auf eine zeitgemäße Architektur gelegt. Auch die Vorplatzsituation beim Planai-West-Gebäude soll vor allem im Hinblick auf das Skibusservice markant verbessert werden. Zudem soll es ausgehend von der Bergstation eine fußläufige Anbindung ins Zentrum Rohrmoos geben.


Die Gesamtprojektkosten für die Seilbahnbereiche - ohne Einberechnung der Umbaumaßnahmen der Planai-West-Talstation - belaufen sich auf rund Euro 13,5 Millionen Euro. Geplanter Eröffnungstermin ist Dezember 2024.


Bereits seit 2008 gab es Überlegungen und Bemühungen die Seilbahn hinauf ins Rohrmoos zu erneuern, zumal die Seilbahnkonzession für den aktuellen 2er-Sessellift mit Ende 2025 endgültig ausläuft. 20 Variantenvorschläge - verbunden mit viel Diskussionspotential - wurden von Fachleuten erstellt und geprüft. Vor allem die Trassenführung durch dicht besiedeltes Wohngebiet stellte dabei eine große planerische und konzeptionelle Herausforderung dar. Wirtschaftliche Fakten haben ebenso eine wichtige Rolle gespielt wie eine sinnvolle Einbindung der verschiedenen Leistungsträger, ein guter Anschluss zum Rohrmoos-Zentrum, zum Skischulgebiet, zur 6er-Sesselbahn Rohrmoos II bis hin zu den Talabfahrten.

News aus der Schneehoehen-Redaktion:

Artikelvorschaubild
Adelboden-Lenk führt dynamische Skipasspreise ein

26.09.2023

Keine fixen Skipasspreise mehr: Die Skiregion Adelboden-Lenk setzt in Zukunft auf dynamisches Preissystem ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Langfristige Wetterprognose: Wie wird das Wetter im Winter 2023/2024?

18.09.2023

Im Spätsommer und Herbst schon das Winterwetter vorhersagen? Das wagen einige Experten und Modelle jedes Jahr, so auch in 2023 ...

#Empfehlungen #Infos #News #Tipps #Wetter

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen, neue Lifte, neue Infrastruktur für 2023/24

13.09.2023

Im Sommer 2023 herrschte geschäftiges Treiben in vielen Regionen der Alpen. Eine große Anzahl an Bauprojekten wurde und wird aktuell noch umgesetzt ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Großprojekt in Großarl: Neue Kabinenbahn, neue Pisten und vieles mehr

12.09.2023

Im Großarltal investiert man rund 70 Millionen Euro in den Skigebietsausbau ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Trailerpark: Neue Ski- und Snowboardfilme 2023/2024

11.09.2023

Im Herbst werden meist die Ski- und Snowboardfilme veröffentlicht. Hier bekommt ihr einen Überblick über die neuesten Streifen.

#News #Trends

Artikelvorschaubild
Weltneuheit in Flims Laax Falera: Der neue FlemXpress

08.09.2023

Die Gondelbahn FlemXpress setzt auf die neue "Ropetaxi"-Technologie.

#News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bauarbeiten für neue Bergstation am Dachstein sind gestartet

07.09.2023

Am Mittwoch, den 6. September, wurde im Rahmen einer Kick-off Veranstaltung die wohl höchstgelegene Baustelle Österreichs eröffnet ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Alpiner Skibetrieb am Jenner wird 2023/24 stark eingeschränkt

07.09.2023

Weniger Präparierung, weniger Beschneiung, die Mitterkaserbahn wird gar nicht mehr betrieben - am Jenner wird ein neues Konzept gefahren ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2023/24

24.08.2023

Viele Skigebiete werden für die Saison 2023/24 ihre Skipasspreise deutlich erhöhen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neu ab Winter 2023/24 in der Zillertal Arena: 10er-Gondelbahn Wilde Krimml

09.08.2023

In der Zillertal Arena entsteht bis zum Start der Wintersaison eine moderne Gondelbahn ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden