Als größtes Skigebiet im Zillertal ist die Zillertal Arena bereits über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Die 150 Pistenkilometer zwischen Zell am Ziller, Gerlos, Königsleiten und Hochkrimml laden jedes Jahr aufs neue Wintersportler aller Könnensstufen ein. Die 52 Liftanlagen transportieren euch dafür zu familienfreundlichen Abfahrten und sportlichen Herausforderungen gleichermaßen.
Alternativ gibt es im Winterurlaub in der Zillertal Arena noch zahlreiche Angebote abseits der Pisten: von Langlaufloipen und Rodelbahnen bis hin zu gemütlichen Winter- oder Schneeschuhwanderungen warten Action und Erholung auf euch. Nicht verpassen solltet ihr außerdem die urigen Almhütten, die zur Pause einladen und mit Blicken auf die imposante Bergwelt des Zillertals locken.
Was euch Altes und Neues im Jahr 2025 in der Zillertal Arena erwartet, haben wir euch im Folgenden zusammengestellt.
Sichert euch euren Skipass schnell und bequem online! Kein Anstehen mehr an der Kasse – einfach Zeitraum und Pass wählen, Keycard aufladen oder an einer Pick-Up-Station abholen. Genießt direkt 150 Pistenkilometer und 52 moderne Liftanlagen in der Zillertal Arena. Jetzt loslegen!
Ab der kommenden Wintersaison dürfen sich Gäste in Zell am Ziller auf ein besonderes Highlight freuen: die neue Rosenalmbahn. Die modernen 8er-Kabinen sind großzügig, hell gestaltet und bieten spürbar mehr Komfort als bisher. Besonders praktisch sind die neuen Level-Walk-In-Stationen, die einen stufenlosen Einstieg ermöglichen – ideal für Familien mit Kinderwagen, Wintersportler:innen mit viel Ausrüstung oder Gäste mit eingeschränkter Mobilität.
Auch das Fahrerlebnis selbst verändert sich: Modernste Technik sorgt für eine leise, sanfte Auffahrt und damit für einen entspannten Start in den Skitag.
Mit dieser Investition setzt die Zillertal Arena ihre Tradition fort, jedes Jahr Neuerungen und Verbesserungen umzusetzen. So bleibt das Skigebiet aktuell und macht den Zugang zum Skivergnügen ab Winter 2025/26 noch bequemer und unkomplizierter.
Besonders beliebt sind die Herausforderungen an insgesamt 14 Stationen im Skigebiet, die euch zum Arena Champion werden lassen. Ob auf den spektakulären SkiMovie-Strecken, beim ultimativen Geschwindigkeitskick an den Speed Checks oder beim Erinnerungsfoto an den Photopoints – hier ist Action und Spaß garantiert. Um euch den Titel Arena Champion zu sichern, müsst ihr mindestens 6 der 14 Stationen erfolgreich meistern. Alle Erlebnisse werden automatisch im Arena Champions Reel gesammelt – ein persönliches Video-Highlight mit den besten Momenten eures Skitages. So wird jede Abfahrt zum Erlebnis und euer Winterurlaub in der Zillertal Arena unvergesslich!
Wie schon in den letzten Jahren geht es die ganze Saison über bunt zu auf den Pisten. Bei den 90s Days und dem Lederhosen Wedel Finale werfen sich Einheimische und Gäste gleichermaßen in Schale und sorgen für jede Menge Stimmung. Wer lieber im klassischen Skianzug unterwegs ist, kommt ebenfalls auf seine Kosten – etwa bei den stimmungsvollen Highlights rund um Good Morning Skiing im März und Moonlight Skiing.
Vom 20. bis 22. März 2026 verwandelt sich die Zillertal Arena in ein wahres Nostalgie-Paradies: Bei den Arena 90s Days trifft Musik auf pures Skivergnügen. An drei Tagen heißt es zurück in die Zeit der bunten Outfits, legendären Dancefloor-Hymnen und Kult-Hits, die bis heute jede Party unvergesslich machen. Auf den Bühnen im Skigebiet und bei den Abendveranstaltungen sorgen Live-Bands und angesagte DJs für beste Stimmung, wenn die größten Stars und Sounds der 90er-Jahre wieder zum Leben erweckt werden. Ob Eurodance, Pop, Rock oder Hip-Hop – hier ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.
Freut euch auf das legendäre Lederhosen Wedel Finale vom 10. bis 12. April 2026 in der Zillertal Arena! Drei Tage voller Firnschnee, Sonnenskilauf und echter Partylaune erwarten alle Trachtenfans. Am Samstag, den 11. April, steigt die große Wedel Party mit Live-Bands, DJ-Sounds und Hüttenstimmung, wie man sie nur hier erlebt. Wer in Dirndl oder Lederhose kommt, profitiert zusätzlich vom vergünstigten Tagesskipass. Skifahren, feiern und genießen – dieses Wochenende verbindet Alpenflair und Skispaß zum perfekten Saisonabschluss!
Im März erwartet euch in der Zillertal Arena ein besonderes Highlight für Frühaufsteher und Genießer: Good Morning Skiing! Ab 6:55 Uhr öffnet sich das Skigebiet, sodass ihr die einmalige Gelegenheit habt, die ersten Schwünge in die frisch präparierten Pisten zu ziehen – noch bevor die regulären Lifte in Betrieb gehen.
An jedem Donnerstag und Sonntag im März entdeckt ihr die menschenleeren Hänge, begleitet von der aufgehenden Sonne und einem beeindruckenden Panorama. Die Stille des Morgens, das Knirschen des Schnees unter den Skiern und die perfekten Pistenverhältnisse machen dieses Erlebnis zu etwas ganz Besonderem.
Und das Beste: Nach den sportlichen Abfahrten könnt ihr den Vormittag entspannt bei einem ausgiebigen Frühstück in einer der Hütten beginnen und gestärkt in den weiteren Skitag starten.
Good Morning Skiing ist die perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung, einzigartiger Stimmung und echtem Naturgenuss – ein Must-Do für alle, die das Besondere suchen!
Beim Moonlight Skiing & Dinner erlebt ihr die Zillertal Arena von ihrer romantischsten und zugleich aufregendsten Seite. Wenn die Lifte bereits geschlossen sind und Ruhe über die Berge einkehrt, beginnt das Abendprogramm hoch oben am Berg. In einem gemütlichen Restaurant erwartet euch ein Dinner mit regionalen Spezialitäten, feinen Getränken und einer Atmosphäre, die so einzigartig ist wie die Bergkulisse selbst.
Nach dem Essen geht es hinaus in die klare Nachtluft, wo euch ein Highlight erwartet: eine Abfahrt im sanften Schein des Mondes und der Sterne. Begleitet von der Stille der Nacht und dem Glitzern des Schnees unter deinen Skiern, wird diese Fahrt zu einem Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt – perfekt für Paare, Freunde und alle, die den Winter einmal auf eine außergewöhnliche Weise erleben möchten.
Tipp: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen!
Ob mit der Familie, mit Freunden oder sportlich ambitioniert – beim Rodeln in der Zillertal Arena kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Das absolute Highlight findet ihr im Rodelgebiet Gerlosstein, wo euch die mit 7 Kilometern längste Rodelbahn im gesamten Zillertal erwartet. Auf der abwechslungsreichen Strecke geht es schwungvoll ins Tal – mal rasant, mal gemütlich, aber immer mit einer Extraportion Spaß. Die Bahn ist bestens präpariert und auch am Abend ein Erlebnis, denn mehrmals pro Woche wird sie beleuchtet und sorgt so für unvergessliche Rodelpartien unter dem Sternenhimmel.
Insgesamt erwarten euch mit der Rodelbahn in Gerlosstein sechs Rodelbahnen in der Zillertal Arena:
Wer es besonders außergewöhnlich mag, kann zusätzlich das kostenlose Snowtubing an der Bergstation der Gerlossteinbahn in Hainzenberg ausprobieren.
Entlang des Vorkogel-Liftes liegt der Snowpark in Gerlos. Auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern erstreckt sich hier ein Areal, das besonders bei fortgeschrittenen Freestylern beliebt ist. Auf dem FunRun erwarten euch Steilkurven und integrierte Obstacles. Der Snowpark wird durch einen Medium- und Beginnerbereich sowie eine Chill Area abgerundet.
Der Funpark Hochkrimml ist besonders für Kinder und Einsteiger geeignet. Der Park liegt direkt unter der Flizsteinbahn im Skigebiet Hochkrimml. Das Highlight des Parks ist der kleine Snakerun.
Wer eine Mischung aus Hochkrimml und Gerlos sucht, sollte den Action-Park in Zell bei der Kreuzwiese nicht verpassen. Hier erwarten euch sowohl fortgeschrittene Action als auch Fun Runs und Beginner Lines. Besonders beliebt sind hier die SkiMovie Strecke und die Speed Check Strecke. Jeden Dienstag ab 11:00 Uhr finden hier kostenlose Freestyle-Workshops für Interessierte statt.