Cookie Consent by Privacy Policies website Winterstart 2025 in den französischen Alpen – Saisoneröffnung & Events

Winterstart 2025 in den französischen Alpen – Saisoneröffnung & Events

23.09.2025
|

Mit dem Einsetzen der kürzeren Tage und den ersten Schneefällen beginnen die französischen Alpen in ihre Wintersaison zu starten. Die schneesicheren Skigebiete der Compagnie des Alpes bieten bestens präparierte Pisten, klare Bergluft und beeindruckende Ausblicke. Ob Skifahren, Snowboarden oder Winterwandern – Gäste finden hier eine ausgewogene Kombination aus sportlichen Aktivitäten und Erholung.

Ausgewählte Saisoneröffnungen

  • Serre Chevalier Vallée: 6. Dezember 2025 bis 17. April 2026

Skiverbund Tignes-Val d'Isère


  • Tignes: 23. November 2025 bis 4. Mai 2026
  • Val d'Isère: 29. November 2025 bis 3. Mai 2026

Skiverbund 3 Vallées


  • Les Menuires & St.-Martin-de-Belleville: 6. Dezember 2025 bis 17. April 2026
  • Méribel & Brides-les-Bains: 6. Dezember 2025 bis 17. April 2026

Skiverbund Paradiski


  • La Plagne: 13. Dezember 2025 bis 25. April 2026
  • Les Arcs: 13. Dezember 2025 bis 25. April 2026

Grand Massif


  • Flaine: 6. Dezember 2025 bis 19. April 2026
  • Samoêns: 13. Dezember 2025 bis 12. April 2026
  • Morillon: 20. Dezember 2025 bis 6. April 2026
  • Sixt-Fer-à-Cheval: 20. Dezember 2025 bis 8. März 2026

Anzeige

-
-

-

-
Skifahren in Tignes © andyparant.com

Tignes

Das Skigebiet Tignes startet am 23. November 2025 schrittweise in die Wintersaison – inklusive des Grande-Motte-Gletschers, abhängig von den Schneebedingungen. Ab dem 30. November ist voraussichtlich auch die Verbindung zum benachbarten Skigebiet Val d’Isère geöffnet.


Das Angebot reicht von Einsteigerbereichen über anspruchsvolle Abfahrten bis zu Fun-Zonen, Freestyle-Parks und zahlreichen Wintersport-Aktivitäten. Die Saison läuft voraussichtlich bis 4. Mai 2026.


Zum Ski-Opening am 23. und 24. November gibt es einen besonderen Tarif: Der 1-Tages-Skipass kostet nur 30 € für alle Altersgruppen. Regulär liegt der Preis für den 1-Tagespass Tignes–Val d’Isère (300 km Pisten) bei ab 61 € für Erwachsene (19–64 Jahre) und ab 51 € für Jugendliche und Senioren (8–18 bzw. 65–74 Jahre).


Neuheiten in Tignes:


  • 6er-Sessellift Le Marais: Moderne „Directdrive“-Technologie sorgt für leisen, schnellen und energieeffizienten Betrieb bei einer Kapazität von 2.020 Personen pro Stunde. Startpunkt ist neben dem Aiguille-Rouge-Sessellift, Ziel ist der Gipfel der Aiguille Percée.

  • Förderbänder Lavachet: Seit Winter 2024/25 stehen zwei neue Förderbänder als Ersatz für den alten Schlepplift bereit – ideal für Anfänger und kostenlos nutzbar.
Verschneite Kirche in Val d'Isère © OT Val d'Isère

Val d'Isère

Das Skigebiet Val d’Isère startet am 29. und 30. November 2025 mit einem Eröffnungswochenende in die Wintersaison. Beim Event „First Tracks“ können Besucher das gesamte Wochenende über Ski- und Snowboardausrüstung kostenlos testen (Anmeldung erforderlich).


Im Dezember 2025 finden zudem zwei Weltcup-Wochenenden im alpinen Skisport statt: am 13./14. Dezember die Rennen der Herren und am 20./21. Dezember die Damenbewerbe.


Das abwechslungsreiche Skigebiet bietet ideale Bedingungen für Familien und sportlich ambitionierte Skifahrer. Auch abseits der Pisten überzeugt Val d’Isère mit einem ursprünglichen Bergdorf und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Wintersaison dauert voraussichtlich bis 3. Mai 2026.


Skipass-Preise:


  • 1-Tagespass Val d’Isère (150 km) ab 58 € (19–64 Jahre), ab 44 € (8–18, 65–74 Jahre)
  • 1-Tagespass Tignes–Val d’Isère (300 km) ab 64 € (19–64 Jahre), ab 54 € (8–18, 65–74 Jahre)

Neuheiten in Val d’Isère:


  • 10er-Vallon-Gondel: Neue, umweltfreundliche Bahn zum Pissaillas-Gletscher im Bereich Le Fornet. 30 alte Stützen wurden entfernt und die Strecke renaturiert. Talstation auf 2.325 m, Bergstation auf 3.185 m, verbesserter Zugang zur Piste Mangard.

  • Alpina Lodge**:** Komplett renovierte Residenz im Zentrum von Val d’Isère, nur 300 m von den Pisten entfernt. Eröffnung der modernen Apartments für 2 bis 10 Personen ist für Ende Dezember 2025 geplant – rechtzeitig zur Silvesterwoche.
Skifahren in Les Menuires © David Andre / OT Les Menuires

Les Menuires & Saint-Martin-de-Belleville

Die Wintersaison in Les Menuires beginnt am 6. Dezember 2025, gefolgt von Saint-Martin-de-Belleville am 13. Dezember. Die Saison dauert voraussichtlich bis 17. April 2026, sodass Gäste ausreichend Zeit haben, das umfangreiche Angebot des größten Skigebiets der Welt – Les 3 Vallées – zu nutzen.


Der Skipass-Verkauf startet am 15. Oktober. Samstags gibt es 20 % Ermäßigung, zudem profitieren Familien den gesamten Winter über von Rabatten.


Skipass-Preise:


  • 1-Tagespass Les Menuires–Saint-Martin (160 km) ab 60,30 € (18–74 Jahre), ab 49,40 € (5–17 Jahre), ab 15 € (75+)
  • 1-Tagespass Les 3 Vallées (600 km) ab 73,60 € (18–74 Jahre), ab 60,30 € (5–17 Jahre), ab 18,40 € (75+)

Neuheiten in Les Menuires & Saint-Martin-de-Belleville:


  • Sessellift Roc 2: Neue Garage zur Erhöhung der Förderkapazität von 2.200 auf 2.800 Personen pro Stunde.
Skifahren in Méribel © OT Méribel

Méribel & Brides-les-Bains

Die Wintersaison in Méribel & Brides-les-Bains, im Herzen des Skigebiets Les 3 Vallées, beginnt am 6. Dezember 2025 und endet voraussichtlich am 17. April 2026. Gäste können die 600 Pistenkilometer von Les 3 Vallées sowie zahlreiche weitere Aktivitäten rund um den Wintersport nutzen – von Schneeschuhwanderungen über Hundeschlittenfahrten bis hin zu Erlebnissen im charmanten Ortszentrum von Méribel.


Skipass-Preise:


  • 1-Tagespass Méribel-Tal (150 km) ab 51,90 € (18–74 Jahre), ab 42,50 € (5–17 Jahre), ab 75 Jahre kostenlos
  • 1-Tagespass Les 3 Vallées (600 km) ab 73,60 € (18–74 Jahre), ab 60,30 € (5–17 Jahre), ab 18,40 € (75+)

Neuheiten in Méribel & Brides-les-Bains:


  • Rhodos-Gondelbahn: Renovierung der Bahn von der Talstation (1.448 m) zur Bergstation (1.912 m).
  • Seilbahn Côte Brune: Neue Verbindung zwischen Val Thorens und dem Belleville-Tal nach Les Menuires, 51 geschlossene Kabinen mit Kapazität von 2.600 Skifahrern pro Stunde.
  • Umweltzertifizierung: Méribel trägt das Label „Flocon Vert“ mit 2 Schneeflocken.

Bevorstehende Events in Deutschland

  • AVIAREPS Cook & Connect – München, 14. Oktober 2025: Vorstellung der Compagnie des Alpes bei Präsentationen, Gesprächen und kulinarischen Aktivitäten. Anmeldung erforderlich.
  • AVIAREPS Around the World Roadshow 2025 – 27.–30. Oktober 2025: Präsentation der französischen Alpen in Dresden, Berlin, Hamburg & Münster. Anmeldung erforderlich.
  • Webinare November 2025: Exklusive Einblicke für Reiseprofis zu Neuigkeiten, Highlights und Ausblicken auf die Wintersaison 2025/26.

Über Compagnie des Alpes

Die Compagnie des Alpes (CDA) ist seit über 35 Jahren in der Freizeitindustrie aktiv und betreibt 11 Skigebiete in den Alpen, 12 Freizeitparks, Outdoor-Aktivitäten, Immobilien sowie Sportangebote wie 5-a-side-Fußball und Padel. Mit rund 6.300 Mitarbeitenden schafft die CDA hochwertige Freizeiterlebnisse für Millionen von Gästen in Europa. Dabei legt sie Wert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Innovation und hat sich verpflichtet, bis 2030 Netto-Null-Emissionen (Scope 1 & 2) zu erreichen.

Mehr News

Artikelvorschaubild
Öffnung der Pisten am Hintertuxer Gletscher

26.05.2020

Voraussichtlich ab 29. Mai 2020 ist am Hintertuxer Gletscher wieder Skibetrieb möglich.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Skigebiet Tignes öffnet

16.06.2020

Das Sommerskigebiet am Gletscher startet am 20. Juni.

#Aus den Skigebieten #News

Presse

Artikelvorschaubild
Neue Geschäftsführung für Pitztaler Gletscherbahn

14.08.2020

Beate Rubatscher-Larcher und Franz Wackernell haben die Geschäftsleitung der Pitztaler Gletscherbahn GmbH übernommen.

#Aus den Skigebieten #News

Presse

Artikelvorschaubild
Osstirol definiert Langlauf neu

19.11.2020

Durch die schneesicheren Höhenlage und die perfekt präparierten Langlaufloipen ist Osttirols Naturidylle wie geschaffen für entspannte Langlauf-Wanderungen.

#News

Artikelvorschaubild
Orthopädische Einlagen für Skischuhe

02.12.2020

Da Letzte, worüber man sich auf der Piste Gedanken machen möchte, sind Schmerzen oder schlecht sitzende Skischuhe.

#News #Sportindustrie

Presse

Artikelvorschaubild
Neues Gerät ermöglicht sekundenschnelle Desinfektion von Kabinen

03.12.2020

Salzburger Unternehmen ÖWD security systems verzeichnet große Nachfrage im In- und Ausland.

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Architektonisches Highlight am Kronplatz

11.12.2020

Die Neugestaltung der Einseilumlaufbahn Olang wird im Südtiroler Skigebiet Kronplatz realisiert.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Das Skigebiet Innerkrems bleibt geschlossen

12.01.2021

Die Innerkremser Seilbahn GmbH hat beschlossen, den Seilbahnbetrieb für die Wintersaison 2020/21 geschlossen zu halten.

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ein Winter wie im Bilderbuch

14.01.2021

Maria Alm bietet tolle Möglichkeiten für Wintersportler zwischen den Gipfeln des Salzburger Lands.

#Aus den Skigebieten #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Wie groß ist die Auslastung in den Tiroler Skigebieten?

08.02.2021

Seit dem 24. Dezember 2020 hat die Mehrheit der Skigebiete in Tirol geöffnet. Doch die üblichen Besucherzahlen in der Wintersaison aus.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!