Augen auf beim Italien-Urlaub im kommenden Winter, oder besser gesagt, Helm auf! Denn wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, wird die Helmpflicht auf Italiens Pisten ausgeweitet. Bisher galt diese nur für Minderjährige, ab der kommenden Saison müssen nun alle Wintersportler auf den Skipisten einen Helm tragen.
Unabhängig vom Alter der Wintersportler und ob man auf Skiabfahrten, in Snowparks oder auf Rodelbahnen unterwegs ist, soll das Tragen eines Helms verpflichtend werden. Die neue Vorschrift wurde erlassen, um die Sicherheit in den Skigebieten zu erhöhen.
Wer ohne Helm fährt und von Ordnungshütern dabei erwischt wird, dem drohen Geldstrafen von bis zu 200 Euro und der Entzug des Skipasses. Politiker und Antragsteller Fabrizio Sala auf seinem Instagram-Account: "Sicherheit steht an erster Stelle und wer in den Bergen unterwegs ist, weiß, wie wichtig es ist, sich angemessen zu schützen. Der Helm ist eine einfache, kostengünstige Maßnahme, die jedoch in vielen Fällen Leben retten kann."
Im Gegensatz zu anderen Alpenländern gelten in Italien bereits in anderen Bereichen einschränkende Regelungen: Skifahrerinnen und Skifahrer müssen grundsätzlich immer eine Haftpflichtversicherung nachweisen können, zudem gilt wie im Straßenverkehr eine Promillegrenze. Ab 0,5 Promille drohen Bußgelder, ab 0,8 Promille ist das Skifahren eine Straftat und kann sogar mit einer Haftstrafe geahndet werden.