Cookie Consent by Privacy Policies website Seilbahner in Österreich erhalten 4,5 % mehr Lohn
Gondel am Pitztaler Gletscher © Facebook Pitztaler Gletscher

Österreich: Steigende Löhne für SeilbahnerInnen

17.03.2022
|

Der Abschluss eines Kollektivvertrags bringt Seilbahnern ein starkes Einkommensplus - insbesondere profitieren auch Lehrlinge.

Gewerkschaft vida sieht Ergebnis als Erfolg

4,5 Prozent mehr Lohn erhalten die SeilbahnerInnen in Österreich ab 1. Mai 2022. „Die Kollektivvertragsverhandlungen 2022 konnten trotz Corona-bedingten Betriebseinschränkungen und Reisebeschränkungen im Tourismus erfolgreich mit den Arbeitgebern für die Beschäftigten abgeschlossen werden“, freut sich Walter Bacher, Verhandlungsleiter für die Gewerkschaft vida.

„Die durchschnittliche Inflation der letzten 12 Monate, maßgeblich für Sozialpartnerverhandlungen, betrug 3,5 Prozent. Mit unserem KV-Abschluss in Höhe von 4,5 Prozent konnten wir somit eine deutliche Steigerung der Realeinkommen erreichen.“ (Walter Bacher, Sprecher des vida-KV-Ausschusses Seilbahnen)


Für Verhandlungsleiter Walter Bacher ist klar, dass die in den kommenden Monaten prognostizierte hohe Inflation bei den nächsten Verhandlungen im Jahr 2023 berücksichtigt werden müsse.

Anzeige

-
-

-

-

Bis zu 25 Prozent mehr für Lehrlinge

Erfreulich ist, dass beim KV-Abschluss auch eine deutliche Anhebung der Lehrlingseinkommen erreicht werden konnte, so Bacher weiter. Die Lehrlingseinkommen erhöhen sich im ersten Lehrjahr um 25,3 Prozent, im zweiten um 21,9 Prozent und im dritten um 19,4 Prozent. In absoluten Zahlen lauten die Lehrlingseinkommen für NeueinsteigerInnen ab 1. Mai 2022 somit 1.050 Euro im ersten, 1.225 Euro im zweiten, 1.400 Euro im dritten und 1.750 Euro im vierten Lehrjahr.

Im Ensatz für starken Nachwuchs

Kajetan Uriach, für die Betreuung der SeilbahnerInnen zuständiger Landessekretär der Gewerkschaft vida in Salzburg ergänzt: „Um dem Fachkräftemangel entgegenwirken zu können und auch um im Wettbewerb um die zukünftigen Lehrlinge für die Seilbahnen zu bestehen, haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf diese spürbaren Erhöhungen geeinigt.“

Mehr News aus der Seilbahn-Branche:

Artikelvorschaubild
Großprojekt am Almberg: Mitterdorf im Aufbruch

12.09.2025

Ein groß angelegtes Modernisierungsprojekt verwandelt das Skigebiet Mitterdorf und macht es fit für die Zukunft ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue 8er-Sesselbahn im Matterhorn Ski Paradise

09.09.2025

Die neue Anlage ersetzt ab der kommenden Saison eine seit 2003 bestehende 6er-Sesselbahn von LEITNER ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neues Skidepot in Ladis

04.08.2025

An der Talstation der Sonnenbahn in Ladis entsteht ein neues Skidepot mit viel Komfort.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Fageralmbahn: Kinder- und Familienparadies bekommt neue Gondelbahn

04.06.2025

Ab der Wintersaison 2025/26 wird in der Region Schladming Dachstein und im Ennspongau durch die neue Gondelbahn auf der Fageralm auf ein höheres Niveau gehoben ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Skigebiet Schetteregg in Vorarlberg meldet Insolvenz an

28.05.2025

Die Egger Liftgesellschaft mbH & Co. KG, hat beim zuständigen Landesgericht den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
ROPERA - Leitner entwickelt neuen Seilbahnstandard

26.05.2025

Der Seilbahnbauer Leitner entwickelt mit ROPERA ein neues leistungsstarkes, geräuscharmes und zugleich nachhaltiges Seilbahnsystem.

#News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Ischgl

15.05.2025

In Ischgl wird gebaut: Bis Winter 2026/2027 sollen drei neue Sesselbahnen im Skigebiet entstehen!

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski- und Bikearena Silbersattel wird ausgebaut

14.05.2025

Der Spatenstich für den Ausbau des Skigebietes am Silbersattel in Steinach ist erfolgt ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!