Cookie Consent by Privacy Policies website Doppelmayr errichtet neues Seilbahnsystem in der Schweiz

Doppelmayr errichtet neues Seilbahnsystem in der Schweiz

08.09.2022
|

Innovatives Umlaufsystem TRI-Line präsentiert

Die neue TRI-Line von Doppelmayr ist ein neues Seilbahnsystem, das die Vorteile der D-Linie mit dem Dreiseil-System kombiniert und so neue Einsatzmöglichkeiten erschließt. Die erste Bahn dieser Art wird in Hoch-Ybrig in der Schweiz errichtet und dort eine 55 Jahre alte Pendelbahn ersetzen.

Kabine der neuen Doppelmayr TRI-Line © Doppelmayr

Was ist die TRI-Line?

„Die TRI-Line ist ein kuppelbares Umlaufsystem und eine kompakte Weiterentwicklung aus zwei bewährten Seilbahnsystemen. Sie vereint die Vorteile der D-Line mit den Vorzügen der leistungsstarken 3S-Bahn“, erklärt Peter Luger, Entwicklungsleiter der TRI-Line bei Doppelmayr.

Anzeige

-
-

-

-


Die Vorteile des neues Seilbahnsystems

  • Kompakte Bauweise: Die Seilbahnstationen brauchen im Vergleich zur 3S-Bahn deutlich weniger Platz.
  • Kürzere Bauzeit der Stationen und Stützen
  • Hohe Windstabilität dank zweier Tragseile und Zwischenaufhängungen
  • Rundrohrstützen, die weniger Platz benötigen und einfachere Montage ermöglichen
  • Kabinen für bis zu 20 Personen, davon zwölf Sitzplätze
  • Beidseitige Kabinentüren für optimale Fahrgastströme
  • Förderleistung von bis zu 8.000 Personen pro Stunde und Richtung
  • Einfache Seilführung in den Stationen dank eines neuen Konstruktionsansatzes des Laufwerks
  • Barrierefreier Ein- und Ausstieg

Die erste Seilbahn der TRI-Line wird in der Schweiz errichtet

In Hoch-Ybrig in der Schweiz wird die weltweit erste Seilbahn der TRI-Line von Doppelmayr errichtet. Dort ersetzt sie eine 55 Jahre alte Pendelbahn und wird sowohl im Winter, als auch im Sommer in Betrieb sein. Die Betreiber entschieden sich für das neue, innovative System, da es alle Anforderungen zu einem guten Preis erfüllt: Aufgrund des besonderen Geländes wäre eine Einseil-Umlaufbahn schwierig zu bauen gewesen, eine 3S-Bahn lag über dem Budget. Die TRI-Line ist dank ihrer Kompaktheit und der Windstabilität perfekt für das Terrain geeignet. Auf die Fahrgäste wartet mit den neuen Kabinen mit den bequemen Sitzen und großer Glasfronten zudem deutlich mehr Komfort als bisher.

Doppelmayr/Garaventa - "Insights Special" © Doppelmayr Seilbahnen
Artikelvorschaubild
Großprojekt am Almberg: Mitterdorf im Aufbruch

12.09.2025

Ein groß angelegtes Modernisierungsprojekt verwandelt das Skigebiet Mitterdorf und macht es fit für die Zukunft ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue 8er-Sesselbahn im Matterhorn Ski Paradise

09.09.2025

Die neue Anlage ersetzt ab der kommenden Saison eine seit 2003 bestehende 6er-Sesselbahn von LEITNER ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neues Skidepot in Ladis

04.08.2025

An der Talstation der Sonnenbahn in Ladis entsteht ein neues Skidepot mit viel Komfort.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Fageralmbahn: Kinder- und Familienparadies bekommt neue Gondelbahn

04.06.2025

Ab der Wintersaison 2025/26 wird in der Region Schladming Dachstein und im Ennspongau durch die neue Gondelbahn auf der Fageralm auf ein höheres Niveau gehoben ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Skigebiet Schetteregg in Vorarlberg meldet Insolvenz an

28.05.2025

Die Egger Liftgesellschaft mbH & Co. KG, hat beim zuständigen Landesgericht den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
ROPERA - Leitner entwickelt neuen Seilbahnstandard

26.05.2025

Der Seilbahnbauer Leitner entwickelt mit ROPERA ein neues leistungsstarkes, geräuscharmes und zugleich nachhaltiges Seilbahnsystem.

#News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Ischgl

15.05.2025

In Ischgl wird gebaut: Bis Winter 2026/2027 sollen drei neue Sesselbahnen im Skigebiet entstehen!

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski- und Bikearena Silbersattel wird ausgebaut

14.05.2025

Der Spatenstich für den Ausbau des Skigebietes am Silbersattel in Steinach ist erfolgt ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!