Cookie Consent by Privacy Policies website Graukogel-Lifte in Bad Gastein erstmals in diesem Winter in Betrieb

Graukogel-Lifte in Bad Gastein erstmals in diesem Winter in Betrieb

31.01.2022
|

Weitere Öffnungen am Wochenende geplant

Seit Monaten gibt es Streit um die Zukunft des Skigebiets am Graukogel im Gasteinertal, nun hatten am Sonntag die drei Skilifte in Bad Gastein erstmals in diesem Winter geöffnet. Geplant ist ein Betrieb an fünf weiteren Wochenenden bis Anfang März, danach muss man weitersehen.

Blick Graukogel in Bad Gastein © Gasteiner Bergbahnen AG

Am Graukogel gibt es drei Liftanlagen, fünf Pisten und eine Skiroute. Das Skigebiet war in diesem Winter bisher nicht in Betrieb, auch in der vergangenen Saison 2020/21 standen die Lifte am Graukogel still. Gründe hierfür waren laut der Gasteiner Bergbahnen der akute Personalmangel durch die Coronavirus-Krise und notwendige Einsparungen durch die Reisebeschränkungen im Tourismus. Generell halten die Bergbahnen aber am Graukogel fest, es war nie geplant, das Skibetrieb dauerhaft zu schließen.


Wie es in der kommenden Saison am Graukogel weitergeht - wo immerhin im Jahr 1958 die Ski-Weltmeisterschaft mit dem legendären Toni Sailer stattfanden - ist noch unklar, für den weiteren Betrieb setzen sich unter anderem auch über 2.500 Fans des Skigebiets ein, die eine Internet-Petition unterschrieben haben.

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Entspannung nach dem Skitag: Die schönsten Thermen in den Alpen

17.03.2025

Nach der Piste entspannt ins warme Wasser: Wir präsentieren die schönsten Thermen im Alpenraum.

#News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Schneebericht: Viel Schnee bis Sonntag - der Winter biegt auf die Zielgerade ein

14.03.2025

Es schneit wieder in den Alpen, und das nicht zu knapp! Das lange trockene und von Hochdruck bestimmte Wetter hat sich zu Beginn der Woche verabschiedet und die Alpen können sich bis Sonntag auf mächtig Schneenachschub freuen.

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Osterferien 2025: 16 schneesichere Skigebiete in den Alpen

03.03.2025

Wir wagen einen Blick in die Glaskugel: Welche Skigebiete sind besonders schneesicher und versprechen einen schönen Osterurlaub? Wir stellen euch 16 Gebiete vor.

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Schnee #Tipps

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
Völkl präsentiert neue Peregrine- und Mantra-Modelle für die Saison 2025/26

21.02.2025

Mit einigen neuen Skimodellen geht Völkl in die Saison 2025/26 ...

#Infos #News #Sportindustrie