Cookie Consent by Privacy Policies website Die Tauernrunde in Obertauern

Die Tauernrunde in Obertauern

18.04.2016
|

Skifahren auf einer der bekanntesten Skitouren

Bei unserem Besuch in Obertauern haben wir nicht nur das Skigebiet und die Skisprungschule getestet, sondern auch die Skiroute "Tauernrunde".

Abfahrt Tauernrunde © Schneemenschen GmbH

Besonderheiten der Tauernrunde

Vom Hotel auf die Ski und wieder zurück. Wer schon einmal in Obertauern war, der weiß, wovon wir reden. Hier hat nicht nur der Besucher Urlaub, sondern auch das Auto: Denn wer in Obertauern wohnt, kommt direkt von der Unterkunft an einen der Lifte.


Und was für die Abfahrtspisten gilt, gilt hier auch für die Skiroute. Im Gegensatz zu den meisten Skigebieten benötigt man in Obertauern weder einen Zubringerlift noch einen Skibus, denn die Skiroute beginnt und endet direkt im Ort. Die Tauernrunde ermöglicht eine ausgedehnte Tour rund um die Ortschaft, wobei die zahlreichen Brücken über die Katschberg-Straße sicher stellen, dass man nicht einmal hier die Ski abschnallen muss.


Eine weitere Besonderheit ist, dass man die Tauernrunde in beide Richtungen befahren kann. Während die "Tauernrunde Rot" den Fahrer im Uhrzeigersinn um den Ort führt, wird die "Tauernrunde Grün" gegen den Uhrzeigersinn gefahren.

Panoramablick Tauernrunde © Schneemenschen GmbH

Tauernrunde Rot oder Grün?

Im Grunde ist es egal, ob man die rote oder die grüne Tauernrunde nimmt, denn beide sind ca. zwölf Kilometer lang und grundsätzlich auch für Anfänger geeignet. Sie unterscheiden sich lediglich in der Schwierigkeit und den alternativen Abfahrten.


Die "Tauernrunde Grün" ist dabei etwas leichter und ideal für alle, die mit Kindern unterwegs sind. Denn auf dieser Runde kann man einen Abstecher zur Scheidberg 6-Bahn machen. Dort befindet sich, auf der Piste 2b, der Märchenwald mit einer Geisterbahn, die man mit den Ski durchfährt. Fans von Snowparks & Co sollten ebenfalls diese Stecke nehmen. Direkt am Anfang kommt man am Snowpark-Areal des Skigebiets vorbei.


Wer es etwas anspruchsvoller möchte, der wählt die "Tauernrunde Rot". Für gute Skifahrer gibt es hier die Möglichkeit, einen Abstecher auf die steileren Pisten an der Gamsleiten II-Sesselbahn zu machen. Freunde des Freeridens nehmen unterwegs einfach die Hundskogelbahn und die Route 4d. Sie ist zwar in der eigentlichen Route nicht eingeplant, aber dort finden sich immer irgendwelche unbefahrenen Pisten.

Anzeige

-
-

-

-

Tauernrude extrem

Wem die "Tauernrunde Rot" nicht reicht, der wählt die "Super Seven". Die Variation der normalen Tauernrunde führt zu den sieben höchsten Punkten im Skigebiet und ist nur für geübte Fahrer geeignet. Aber auch sie können die Runde nur schaffen, wenn sie früh starten und keine langen Pausen einlegen.

Fazit

Leider mussten wir uns aus Zeitgründen für eine Richtung entscheiden und da wir uns den Märchenwald näher anschauen wollten, wählten wir die "Tauernrunde Grün". Die Runde ist sehr schön und der Umweg über den Märchenwald ist, aus unserer Sicht, für Familien ein absolutes Muss. Für Kinder ist er sicherlich das Highlight der Strecke.

Anzeige

Artikelvorschaubild
Pistengierig im Zillertal

28.10.2025

Auf zum Naturerlebnis! Wo Sonne, Schnee und Wohlfühlen zum Sinn des Lebens werden und die große Freiheit zum Loslassen verführt.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Winterzauber im Tannheimer Tal

27.10.2025

Ab Anfang Dezember lockt das Tannheimer Tal mit zahlreichen Events und Angeboten, die euch den Winter versüßen

#Aus den Skigebieten #Tipps

Artikelvorschaubild
Aussichtsberg mit 360° Panorama: Die Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen

17.10.2025

Wir zeigen, warum die Region eine Reise wert ist!

#Tipps

Artikelvorschaubild
Tipp: Das Passeiertal - Winterurlaub in Südtirol

16.10.2025

Das Passeiertal liegt in Südtirol nördlich von Meran und bietet viel Wintervergnügen für alle.

#Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die besten Skigymnastik-Übungen: Fit auf die Piste

13.10.2025

Mit dem passenden Fitness- und Skigymnastikübungen kommt ihr gestärkt in die Wintersaison.

#Empfehlungen #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Die besten Tipps für den Winterurlaub in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten

13.10.2025

Winter- und Skiurlaub im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten: Familiäre Atmosphäre, sonnige Ausblicke, prachtvolle Bergkulisse!

#Aus den Skigebieten #Familie #Tipps

Artikelvorschaubild
Das Großarltal im Winter

08.10.2025

Das Großarltal liegt im Salzburger Land am Eingang des Nationalparks Hohe Tauern. Wir stellen euch die Region vor!

#Tipps

Artikelvorschaubild
Klimafreundliche Alternative? Mit dem Zug ins Skigebiet

02.10.2025

Wir stellen zehn Skigebiete vor, die gut mit dem Zug zu erreichen sind und wo der Weg vom Bahnhof bis zum Einstieg ins Skigebiet kurz ist.

#Nachhaltigkeit #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Bënunì te Gherdëina! Willkommen in Gröden!

01.10.2025

Ob aktiv, genussvoll oder gemütlich - der Winterurlaub in Gröden, dem besten Skigebiet der Dolomiten, bietet für jeden sein persönliches Highlight.

#Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Schneeschuhwandern in der Silberregion Karwendel

01.10.2025

Mehr als 20 Schneeschuh-Routen und traumhafte Panoramablicke warten auf euch in der Silberregion Karwendel!

#Aus den Skigebieten #News #Tipps

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!