Die besten Rennrodler der Welt messen sich
Vom 25. November 2022 bis 19. Februar 2023 macht der Rennrodel-Weltcup an neun Orten Station. Den Auftakt bildet der Weltcup in Innsbruck in Österreich, in Deutschland sind die Rodler in Altenberg, Winterberg und Oberhof zu Gast. Dort finden Ende Januar die Weltmeisterschaften statt.
Welche Rennen gibt es beim Rennrodel-Weltcup?
Im Rahmen des Weltcups werden Rennen im Einsitzer der Männer und Frauen ausgetragen, außerdem gibt es Rennen im Doppelsitzer und im Mannschaftswettbewerb. Zusätzlich gibt es bei Männern, Frauen und Doppelsitzern Sprint-Wettbewerbe. Dabei erhält der Sieger eines Einzelrennens 100 Punkte, der Zweite 85 Punkte, der Dritte 70 Punkte und so weiter bis zum 40. Platz, ab dem alle gewerteten Athleten noch einen Punkt bekommen. Wer am Ende der Saison die meisten Punkte hat, gewinnt den Gesamtweltcup in seiner Kategorie. Zum zweiten Mal werden im kommenden Winter Doppelsitzer-Rennen der Damen ausgetragen.

Das Programm des Rennrodel-Weltcups
Start des Weltcup-Winters der Rennrodler ist vom 25. bis 27. November 2022 in Innsbruck. Höhepunkt sind die Weltmeisterschaften in Oberhof, die Ende Januar stattfinden. Den Abschluss bilden die Wettbewerbe in St. Moritz in der Schweiz.
Wer sind die Favoriten?
Beim Rodelweltcup dominieren traditionell die Deutschen, auch wenn in den vergangenen Jahren immer mal wieder Athleten anderer Nationen in die Phalanx einbrechen konnten. Titelverteidiger bei den Herren sind Johannes Ludwig aus Deutschland (Gesamtweltcup und klassische Disziplin) und Wolfgang Kindl aus Österreich (Sprint-Weltcup) . Bei den Damen hat die Deutsche Julia Taubitz den Gesamtweltcup und den Sprint-Weltcup gewonnen, die klassische Disziplin ging an Madeleine Egle aus Österreich. Den Gesamtweltcupsieg und die klassische Disziplin bei den Doppelsitzern konnte im vergangenen Winter das das deutsche Duo Toni Eggert und Sascha Benecken für sich verbuchen, den Sprint-Weltcup sicherten sich Andris und Juris Šics aus Lettland. Luisa Romanenko und Pauline Patz gewannen die Premiere im Doppelsitzer der Frauen.

Der Wettkampfkalender
Ort
Land
Datum
Innsbruck
Österreich
25. bis 27. November 2022
Innsbruck
Österreich
02. bis 04. Dezember 2022
Whistler
Kanada
08. bis 10. Dezember 2022
Park City
USA
15. bis 17. Dezember 2022
Sigulda
Lettland
06. bis 08. Januar 2023
Lillehammer
Norwegen
13. bis 15. Januar 2023
Oberhof
Deutschland
27. bis 29. Januar 2023
Altenberg
Deutschland
03. bis 05. Februar 2023
Winterberg
Deutschland
10. bis 12. Februar 2023
St. Moritz
Schweiz
17. bis 19. Februar 2023