Skicrosser starten am 25. November in China in die Saison
Skicross ist eine der Trend-Sportarten des Winters, die immer mehr Zuschauer in ihren Bann ziehen. Der Kampf Mann gegen Mann oder Frau gegen Frau ist seit 2010 olympisch und der Weltup der Skicrosser macht in der Saison 2021/2022 an neun Orten Station.
Was ist Skicross?
Beim Skicross starten vier Athleten gleichzeitig und fahren einen Kurs hinunter, der mit Sprüngen, Wellen und Steilkurven gespickt ist. Dabei steigen die beiden Erstplatzierten jedes Durchgangs in die nächsthöhere Runde auf, die 3. und 4. scheiden aus. Im Finale treten dann die vier besten Skicrosser gegeneinander an und ermitteln den Gewinner. Männer und Frauen starten getrennt auf derselben Strecke. Beim Weltcup starten 32 Männer pro Wettkampf, bei den Frauen sind 16 Athletinnen am Start. Spektakuläre Überholmanöver, Stürze und Sprünge sind beim Skicross vorprogrammiert.

Der Weltcup-Wettkampfkalender der Skicrosser
Datum
Ort
Land
25. bis 27. November 2021
Secret Garden
China
09. bis 12. Dezember 2021
Val Thorens
Frankreich
13. bis 15. Dezember 2021
Arosa
Schweiz
18. bis 20. Dezember 2021
Innichen
Italien
13. bis 15. Januar 2022
Nakiska
Kanada
21. bis 23. Januar 2022
Idre Fjäll
Schweden
25. bis 27. Februar 2022
Sunny Valley
Russland
11. bis 13. März 2022
Reiteralm
Österreich
19. März 2022
Veysonnaz
Frankreich
Die Skicrosser bei den Olympischen Spielen
Vom 4. bis 20. Februar 2022 werden in und um Peking die Olympischen Winterspiele 2022 ausgetragen. Auch die Skicrosser sind mit dabei: Am 17. Februar 2022 werden die Medaillen für die Frauen vergeben, einen Tag später am 18. Februar 2022 sind die Männer an der Reihe. Wer live dabei sein will, muss früh aufstehen: Der Wettkampf beginnt morgens um 7:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit.
Die Titelverteidiger im Skicross
In der vergangenen Wintersaison konnte der Kanadier Reece Howden den Gesamtsieg im Skicross für sich entscheiden. Bei den Damen ist die Schweizerin Fanny Smith Titelverteidigerin.