Mitten im Salzburger Land, auf 1.752 Metern Höhe, liegt Obertauern – ein Wintersportort, der keine Wünsche offenlässt. Hier treffen abwechslungsreiche Pisten auf Schneesicherheit, und das von November bis Mai. Doch Obertauern ist weit mehr als nur Skifahren: Pulverschnee-Abenteuer im freien Gelände, Rodelpartien bei Flutlicht, romantische Winterwanderungen oder entspannte Stunden in gemütlichen Hütten machen den Ort zu einem Highlight für Sportbegeisterte, Genießer und Familien gleichermaßen. Wer den Winter in seiner ganzen Vielfalt erleben möchte, ist in Obertauern genau richtig.
Im Skigebiet Obertauern treffen Nord- und Südstaulagen aufeinander, was für reichlich Schneefall und eine lange Wintersaison sorgt. Während in anderen Regionen die Pisten oft künstlich beschneit werden müssen, ist hier der Schnee fast schon selbstverständlich. Wer seinen Winterurlaub plant, kann sich also sicher sein: In Obertauern liegt Schnee – und zwar in Hülle und Fülle.
Für euch bedeutet das: eine extralange Saison, perfekt präparierte Abfahrten und eine Freiheit, die ihresgleichen sucht. Ob spontane Auszeit Ende November oder sonnige Frühlingsschwünge im Mai – Obertauern macht es möglich.
Schon die Beatles wussten die Schneesicherheit des Skigebiets zu schätzen. Mehr zu den Beatles in Obertauern findet ihr im gleichnamigen Artikel.
Skifahren in Obertauern bedeutet nicht nur Abwechslung, sondern auch Komfort. Durch Ski-in & Ski-out gelangen Gäste von fast jeder der 150 Unterkünfte direkt auf die Piste – das Auto bleibt während des gesamten Urlaubs stehen. 26 moderne Seilbahnen und Lifte verbinden den Ort nahtlos, sodass man ihn sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn komplett auf Skiern umrunden kann. Besonders beliebt ist dabei die Tauernrunde.
Die natürliche Schüssellage der Berge sorgt dafür, dass den ganzen Tag über sonnige Abfahrten möglich sind. Vom ersten Schwung am Morgen bis zur letzten Abfahrt am Abend finden Anfänger, Fortgeschrittene und Könner genau die Pisten, die zu ihnen passen.
Pistenvielfalt auf einen Blick:
Ein Tagesskipass ist in der Wintersaison für 69,50 Euro erhältlich. Neben dem regulären Pass sind die SuperSkiCard und der LUNGO Skipass im Gebiet gültig. Nähere Informationen findet ihr auf Seite des Skigebiets Obertauern.
Obertauern bedeutet mehr als nur Skifahren. Der Ort zeigt, dass Winterurlaub so vielseitig sein kann wie die Schneekristalle, die in der Sonne glitzern. Neben Klassikern wie dem Langlaufen, Skitouren gehen und Winterwandern könnt ihr auch an einer romantischen Pferdekutschfahrt teilnehmen oder ein paar gemütliche Stunden im Wellnessbereich verbringen.
Insgesamt befinden sich in Obertauern 70 Kilometer gespurte Loipen, die durch die wunderschöne Landschaft führen.
Unsere Empfehlungen: Mit 23 Kilometern ist die Taurach Loipe, die von Untertauern nach Radstadt führt, die längste Loipe in Obertauern. Für die Tour benötigt es eine gute Kondition und Vorerfahrung ist von Vorteil. Weniger Kilometer finden Langläufer auf der Langlaufloipe Gnadenalm - Nordic Dream. Auf dieser 2,9 Kilometer langen Loipe warten absolute Schneesicherheit auf Spitzenläufer und Anfänger gleichermaßen.
Neben den Pisten erwarten euch in Obertauern auch interessante Skitouren. Ob zur Gnadenalm, Sichelwand, zum Kleinen Pleißlingkeil oder zur Großen Kesselspitze: die Touren bieten fantastische Panoramen und einige Herausforderungen für euch.
Abseits der Hänge führt der Weg durch stille Wälder und verschneite Almen – ideal für alle, die Ruhe und Natur suchen.
Unsere Empfehlungen: Der Wanderweg zur Gnadenalm ist eine leichte Wanderung von 4,3 Kilometern, die etwa 1:10h dauert. Nur 20 Minuten länger dauert der Winterwanderweg Schubertmulde, der etwas fordernder ist und somit gute Kondition voraussetzt. Wer es besonders anspruchsvoll mag, sollte den Weg zur Ennslehenhütte einschlagen: Hier können Aktive auf 11 Kilometern die Landschaft genießen. Insgesamt dauert die Tour etwa 3:40h.
Obertauern ist besonders familienfreundlich. Kinder bis 6 Jahre fahren in Begleitung der Eltern kostenlos. Erlebniswelten wie Bobbys Kinderland, Monsterpark und Geisterbahn bringen Spaß und Abwechslung für die Jüngsten. Zahlreiche Skischulen kümmern sich darum, dass die ersten Schwünge spielerisch gelingen.
Während die Kleinen die Piste erobern, genießen Eltern die Gewissheit, dass alles perfekt organisiert ist – von der Unterkunft bis zur Skischule.
Ein besonderes Highlight für Familien ist außerdem der Wild & Freizeitpark Untertauern: 40 Wildtiere auf 11 Hektar Fläche nennen den Park ihr Zuhause. Im Winter kann man hier hervorragend wandern, gemütlich im Wildparkstüberl einkehren, Eisstockschießen oder auf einer kleinen Bahn rodeln.
Nach einem Tag im Schnee lockt die kulinarische Seite Obertauerns: Von traditioneller österreichischer Küche in urigen Hütten bis zu Gourmet-Menüs in exklusiven Hotels. Wer den Abend gesellig ausklingen lassen will, findet an der berühmten Après-Ski-Meile 25 lebendige Skihütten. Und wer lieber die Stille sucht, genießt einen Drink vor dem Kamin mit Blick auf die glitzernden Schneehänge.
Obertauern vereint Schneegarantie, abwechslungsreiche Pisten und Winterabenteuer für die ganze Familie – eingebettet in eine glitzernde Berglandschaft. Ob sportlich, romantisch oder entspannt – hier ist der Winter mehr als nur eine Jahreszeit: Er ist ein Erlebnis. Packt eure Skier, Rodel oder Winterstiefel ein, entdeckt die verschneiten Hänge und genießt unvergessliche Momente. Plant euren Winterurlaub noch heute und erlebt Obertauern von seiner schönsten Seite.